Kategorie: Alle News

Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg

wie in jedem Jahr veranstaltet die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) im Frühjahr einen Studieninformationstag. Dieser findet statt am Samstag, dem 13. Mai 2023. Der Studieninfotag bietet eine hervorragende Gelegenheit für zukünftige Studierende, sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der HFR zu informieren und die Atmosphäre auf dem Campus kennenzulernen. Während des Infotages haben die Besucher die Möglichkeit, Präsentationen von Dozentinnen und Dozenten der versch

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin der Drehteile-Industrie: Mit MES-System Produktion optimieren

Heutzutage müssen die Produkte schneller auf den Markt gelangen und das bei gleichbleibender Qualität und der Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben. "Eine präzise Organisation aller Prozesse ist notwendig. Damit diese Prozesse umsetzbar sind und eine große Menge an Daten verarbeitet werden können, setzen Unternehmen vermehrt auf ein Manufacturing Execution System (MES).“ meint Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter für Enterprise Resource Planning und IT-Concepts bei PROTEMA.

auf protema.de weiterlesen

Girls‘Day an der Hochschule Rottenburg - Studieren im Zeichen der Nachhaltigkeit

Natur- und Umweltschutz liegen dir am Herzen? Du möchtest einen Beruf ergreifen, indem du an Lösungen zum Klimawandel oder der Ressourcenknappheit mitarbeiten kannst? Dann ist ein Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg in einem unserer Bachelor-Studiengänge Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Ressourcenmanagement Wasser oder Erneuerbare Energien viel-leicht das Richtige für dich.

auf hs-rottenburg.de weiterlesen

Interview: Wie Unternehmen Lieferkettenstrategien mit Risikomanagement entwickeln und umsetzen

In Bezug auf Lieferketten hat die Corona-Krise deutliche Schwachstellen ausgemacht: Die nötige Flexibilität, um auf Krisen reagieren zu können, fehlt auf allen Ebenen der Lieferketten, die Beschaffungsstrategien sind häufig unzulänglich. Wie das gelingen kann und welche Bedeutung dabei vor allem der Steuerung und Entwicklung komplexer Liefernetzwerke zukommt, erklären PROTEMA Experten im Interview.

auf protema.de weiterlesen

Logo der Firma PreciPoint GmbH
PreciPoint GmbH

Wie eine Gruppe von Medizinstudenten in den Niederlanden mit virtueller Mikroskopie der Corona-Quarantäne getrotzt hat

Aufgrund des COVID-19 wurde die Welt der Ausbildung erschüttert. Niemand wusste, was zu tun war und wie es weitergehen sollte, vor allem nicht die Universitäten. Das Bedürfnis, die Ausbildung fortzusetzen, war da, das einzige Problem war, dass sie keine konkrete Lösung hatten. Es gab eine globale Sperre und die einzige Möglichkeit, weiterzumachen, bestand darin, sich anzupassen und digitale Lehrmethoden aufkommen zu lassen.

auf precipoint.com weiterlesen

Zweiter überregionaler „Forest Cleanup Day – der Waldputztag“ am Sa. 18.03.23: Befreie Deinen Wald vom Müll!

Am 18.03.2023 von 10 – 13 Uhr veranstaltet das Forschungsprojekt TheForestCleanup der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg in Zusammenarbeit mit dem Landeswaldverband Baden-Württemberg e.V. und dem Cleanup Network e.V. zum zweiten Mal einen überregionalen Waldputztag. Müll im Wald ist ein großes Problem. Nicht nur das Ökosystem mit seinen Pflanzen und Tieren leidet unter den Stoffen, die von Menschen in den Wald gebracht und dort liegengelassen werden.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Logistik im Fokus: Wie eine Software nach dem Baukastenprinzip Ihre Logistik flexibel hält

In der Logistik und Produktion ist die Automatisierung und Digitalisierung entscheidend für die qualitätssichernde Lieferung. Ein schnelles Reagieren auf veränderte Bedingungen funktioniert mit digitalen Mittel häufig zu langsam. Eine Antwort auf diese flexiblen Konditionen bietet die skalierbare Logistik-Lösung. Die Software hält nach dem Baukastenprinzip die Logistik flexibel, bei gleichzeitiger Effizienz und niedrigen Kosten.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin Digital Manufacturing: Transparenter Informationsfluss

Der Druck in der Fertigungsindustrie ist allgegenwärtig: Kunden verlangen Qualitätsprodukte und niedrige Preise. Das Manufacturing-Execution-System (MES) hilft dies zu ermöglichen. „Ein MES unterstützt Betriebe bei der Verbesserung ihrer Produktion und erschließt zeitgleich auch neue Optimierungspotenziale“ meint Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter für Enterprise Resource Planning und IT-Concepts bei der PROTEMA, in seinem Fachbeitrag für die neueste Ausgabe im Magazin Digital Manufacturing.

auf protema.de weiterlesen

Ressourcen nachhaltig nutzen

Die Energiewende ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Grund genug für Prof. Dr. Martina Hofmann von der Hochschule Aalen den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Ressourcenmanagement im Klimawandel“ ins Leben zu rufen. „Der Bedarf an Mitarbeitenden, die breite und erprobte Kompetenzen in allen wichtigen Aspekten der Klimaneutralität mitbringen, ist vor allem bei mittelständischen Unternehmen sehr groß“, ist sich Hofmann sicher. „Daher kommt eine

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Die Sophos Standard Protection für die Sophos Firewall jetzt günstig leasen

Aphos bietet Kunden als zertifizierter Sophos Managed Service Provider und Firewalls24 einfachen Zugang zu marktführenden IT-Sicherheitslösungen wie dem Sophos Standard Protection Lizenz-Bundle für Sophos XGS Firewalls. Der große initiale Investitionsbedarf für lange Laufzeit-Lizenzen fällt weg. Kunden wählen die Laufzeit und damit die Abrechnungsmethode der Sophos Standard Protection Leasing-Lizenz. Maximale Flexibilität durch die Möglichkeit der monatlichen Kündigung.

auf firewalls24.de weiterlesen

Energiepark für Sunyani, Ghana – HFR startet 3,8 Mio €-Projekt „LevelUp“

Am 08.12.2022 wurde nach mehr als vierjähriger Planung das gemeinsame Forschungsprojekt „LevelUp“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Rottenburg (HFR) sowie der University of Energy and Natural Resources Sunyani (UENR, Ghana) und mehrerer Internationaler Partner feierlich mit einem symbolischen Spatenstich gestartet.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin Technische Logistik: Line-back-Ansatz in der Fabrikplanung

Um den steigenden Mietkosten, unterbrochenen Lieferketten und der instabilen Marktsituation zu begegnen, braucht es eine grundlegende Planung von Fabrikgebäuden. Diese muss optimal auf alle Bereiche abgestimmt werden. „Dafür widmen sich tiefergehende Analysen den Bereichen Produktion und Logistik, IT-Systeme und Gebäude. Die einzelnen Bereiche werden auch in Relation zueinander gesetzt." erklären Thomas Jurgeleit und Michal Říha, Geschäftsleiter bei PROTEMA.

auf protema.de weiterlesen

Mit einer MES-Lösung zur Optimierung der Produktion durch Digitalisierung

Schnellere Verfügbarkeit von Produkten, sinkende Preise, hohe Qualität: Die Anforderungen von Kunden an die Fertigungsindustrie sind hoch – und wachsen stetig. Um den Anforderungen des Marktes und deren Volatilität standzuhalten, müssen Unternehmen ihre Prozesse präzise organisieren und einen übergreifenden Informationsfluss gewährleisten. Dr. Michael Leupold, Abteilungsleiter Enterprise Resource Planning & IT-Concepts von PROTEMA Unternehmensberatung im Interview.

auf protema.de weiterlesen

Jahresrückblick und Ausblick– Messen, Ausstellungen und Konferenzen 2022/2023

Nach langer Corona Abstinenz konnte MTG endlich wieder Innovationen und Produktupdates für präzise, stabile und zuverlässige Messungen unter verschiedenen, anspruchsvollen Umgebungsbedingungen auf hochkarätigen Messen, Ausstellungen und Konferenzen live präsentieren. Messtechnik & Sensorik Highlights waren Events wie die Sensor+Test 22, die messweb masters 22, der Jenaer Akustiktag an der Ernst-Abbe-Hochschule sowie die Jahrestagung für Akustik DAGA 2022, welche auch 2023 im MTG-Focus stehen.

auf microtechgefell.de weiterlesen

Von Anfang an richtig – Ganzheitliche Fabrikplanung von innen nach außen

Die Pandemie, die Energiekrise und die politischen Instabilitäten haben enorme Auswirkungen auf die Produktion und Logistik. Um sich ein stabiles Liefernetzwerk aufzubauen und die Kosten zu senken, müssen Unternehmen ihre Prozesse neu justieren. Mit einher geht oftmals, die bestehende Fabrik umzugestalten, einen neuen oder weiteren Standort zu eröffnen. Im Interview erklären PROTEMA Experten, worin die inhaltlichen und planerischen Herausforderungen einer ganzheitlichen Fabrikplanung bestehen.

auf protema.de weiterlesen

Absolute Spitze im Land

Im Jahr 2021 war die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) die forschungsaktivste Hochschule in Baden-Württemberg bezüglich der eingeworbenen Drittmittel je Professor:in und der Publikationsleistung je Professor:in. Dies schlägt sich jetzt auch in der Mitgliedschaft im Promotionsverband nieder: Rund ein Drittel aller HFR-Professor:innen gehören dem Promotionsverband an und dürfen damit junge Menschen zur Promotion führen– und das ist absolute Spitze im Land.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

PROTEMA im Fachmagazin LOGISTRA: Logistik wird zum Baukasten

Kundenansprüche an produzierende Unternehmen sind im digitalen Zeitalter sprunghaft angestiegen. Alles muss stimmen: Die Qualität, die Individualität, aber auch die Schnelligkeit der Herstellung und Lieferung. "Im Idealfall setzen Unternehmen skalierbare Lösungen für ihre Produktion und Logistik ein, damit ihre Strukturen mitwachsen und sich den neuen Gegebenheiten schnell anpassen können. Flexibilität muss obersten Stellenwert haben", erklärt Michael Flaig, Leiter Operations bei PROTEMA, im Fac

auf protema.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.