Kategorie: Alle News

Die Zukunft kann kommen! – Fünf neue Professor*innen berufen.

„Wir werden alle nicht jünger.“ Was wie eine unausweichliche Binsenweisheit klingt und eigentlich ebenso klar wie allen rechtzeitig bewusst sein sollte, wird in der Realität als wichtige Einsicht häufig verdrängt, hinsichtlich seiner Konsequenzen möglichst lange verschoben und bezüglich seiner Notwendigkeit viel zu lange negiert.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Logo der Firma Drymat-Systeme GmbH
Drymat-Systeme GmbH

Gutachten & Protokollierung bei der Mauertrocknung

Bei der Drymat-Systeme GmbH werden ab sofort alle Projekte in Kooperation mit der Zertifizierungsstelle OFI CERT messtechnisch begleitet. Dies beinhaltet qualitative und quantitative Salzbestimmung sowie wissenschaftliche Feuchtemessungen im Kernmauerwerk. Kunden können somit die Effektivität des Verfahrens an ihrem eigenen Objekt nachweisen. Dies ist insbesondere für Hausverwaltungen wichtig, um die Notwendigkeit und den Erfolg einer Mauerwerkstrocknung bei den Eigentümern zu dokumentieren.

auf drymat.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Verkehrsunfall: Gerichtsurteil in Lübeck gibt Aufschluss über Haftung nach Stau

Ein Gericht in Lübeck hat kürzlich in einem Verfahren über die Haftung in einem Verkehrsunfall entschieden, bei dem eine Fußgängerin von einem Lastwagen überfahren wurde. Die Frau wartete an einer Fußgängerampel auf Grün, als ein Stau aufgrund eines blockierten Kreuzungsverkehrs auftrat. Als die Ampel für Fußgänger auf Grün schaltete und der Stau sich auflöste, überquerte die Frau die Straße und wurde von dem anfahrenden Lastwagen verletzt.

auf aporisk.de weiterlesen

Perspektiven der Waldwirtschaft Thema beim Besuch von Bundesminister Özdemir an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)

Der Wald ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Klimakrise. Bei einem Arbeitsbesuch diskutierte Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Hochschule in Rottenburg über mögliche Perspektiven und Ansätze. Dabei ging es vor allem um aktuelle waldpolitische Themen, die Zukunft der Wälder und der Forstwirtschaft in Deutschland und darum, wie viel Management der Wald benötigt.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Anscheinsbeweis spricht bei Alleingesellschafter-Geschäftsführer trotz Nutzungsverbots für Privatnutzung

Der 10. Senat des Finanzgerichts Münster hat in einem Urteil vom 28. April 2023 (Az. 10 K 1193/20 K,G,F) festgestellt, dass selbst bei einem Alleingesellschafter-Geschäftsführer ein Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines betrieblichen Fahrzeugs vorliegen kann, auch wenn im Anstellungsvertrag ausdrücklich ein Privatnutzungsverbot vereinbart wurde. Die verdeckte Gewinnausschüttung muss jedoch nach den Fremdvergleichsgrundsätzen und nicht nach der 1%-Regelung bewertet werden.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Konstante Gründungszahlen trotz volkswirtschaftlicher Herausforderungen im ersten Halbjahr 2023

Die ersten sechs Monate des Jahres 2023 verzeichneten 46.400 Neugründungen von Hauptniederlassungen in Deutschland. Hierbei handelt es sich um Unternehmen mit einem Handelsregister- oder Handwerksrolleneintrag oder solche mit mindestens einem abhängig Beschäftigten. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 blieb die Anzahl dieser Gründungen nahezu unverändert. Jedoch ist ein Rückgang im Vergleich zu den ersten Monaten des Jahres 2021 zu verzeichnen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Stationäre Notfallbehandlung trotz Verlegung des Patienten nach 60 Minuten

Der 1. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) hat in einem wegweisenden Urteil (Aktenzeichen B 1 KR 15/22 R) vom 29. August 2023 die Voraussetzungen für die stationäre Aufnahme von Patienten bei Notfallbehandlungen grundlegend neu definiert. Dieses Urteil ermöglicht es Krankenhäusern, Notfallbehandlungen, die zuvor ausschließlich ambulant abgerechnet wurden, vermehrt als stationäre Leistungen abzurechnen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Stationäre Notfallbehandlung trotz Verlegung des Patienten nach 60 Minuten

Der 1. Senat des Bundessozialgerichts hat mit Urteil vom 29. August 2023 (Aktenzeichen B 1 KR 15/22 R) die Voraussetzungen für die stationäre Aufnahme bei Notfallbehandlungen in einem Schockraum oder auf einer Schlaganfallstation (stroke unit) abgesenkt. Die Krankenhäuser können danach Notfallbehandlungen, die bisher nur ambulant abgerechnet werden konnten, vermehrt stationär abrechnen.

auf aporisk.de weiterlesen

Luft-Wasser-Wärmepumpe für Schwabach, Roth und Wendelstein

Eine Wärmepumpe wird von Heizungsbauern, Sanitärbetrieben und Spezialfirmen angeboten. In Schwabach, Roth und Wendelstein bietet iKratos Luft-Wasser-Wärmepumpen der Firma Bosch und Panasonic an. iKratos bietet bei Bedarf ein Rundum-Sorglos-Paket an. Dieses beinhaltet Beratung und schlüsselfertige Installation, einen Stromlieferanten mit günstigem Ökostrom oder die Installation einer Photovoltaikanlage zur Stromproduktion, sowie Unterstützung bei Finanzierungsmöglichkeiten und bürokratische Hilfe

auf ikratos.de weiterlesen

Photovoltaikanlage schlüsselfertig Schwabach, Roth und Wendelstein

Sie suchen die schlüsselfertige Installation einer Photovoltaikanlage in Schwabach, Roth und Wendelstein? Dann benötigen Sie das Komplettpaket mit Beratung, schlüsselfertiger Ausführung und Unterstützung bei der Bürokratie. Einen Installateur, der Ihnen und Ihrem Projekt von Anfang bis zum Ende zur Seite steht. Das Wichtigste, die Beratung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

auf ikratos.de weiterlesen

Protestwelle gegen Förderung von Seltenen Erden in Nordschweden

Auf Sensationsmeldungen folgte Ernüchterung: Gut 6 Monate nach dem Mega-Fund von Seltenen Erden in Nordschweden hat sich massiver Protest gegen eine Erschließung der Lagerstätte formiert. Eine tatsächliche Nutzung der Vorkommen innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte wird damit noch unwahrscheinlicher. Ein Einzelfall ist die Protestbewegung nicht. So spricht vieles dafür, dass die Rohstoffabhängigkeit von China auch langfristig bestehen bleibt. Schlecht für die Wirtschaft, gut für Anleger.

auf granvalora.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Landgericht Berlin: Risikoerhöhung bei privater Krankenversicherung bleibt trotz Nichtmanifestation bestehen

Das Landgericht Berlin hat in einem Urteil vom 18. November 2022 (Aktenzeichen 23 O 247/21) festgestellt, dass die Nichtmanifestation einer zuvor angenommenen Risikoerhöhung durch eine Erkrankung nicht automatisch zum Wegfall dieser Annahme führt. In dem Fall ging es um einen privaten Krankenversicherer, der einem Versicherten einen Risikozuschlag aufgrund einer potenziellen Erkrankung berechnet hatte.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Privates Handy als Beweismittel: Rotlichtsünder durch Stoppuhr überführt

Das Oberlandesgericht Dresden hat in einem aktuellen Beschluss vom 25. Mai 2023 (Aktenzeichen: Orbs 21 SsBs 54/23) eine interessante Entscheidung bezüglich der Verwendung einer privaten Handy-Stoppuhr als Beweismittel getroffen. Demnach kann die Stoppuhr eines privaten Mobiltelefons eines Polizeibeamten durchaus dazu geeignet sein, einem Autofahrer einen Rotlichtverstoß nachzuweisen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Von der Kommune beauftragte Erschließungsmaßnahmen sind dem Landwirt trotz privatrechtlicher Finanzierungsvereinbarung nicht zuzurechnen

Mit insgesamt vier Urteilen vom 20. April 2023 (Az. 8 K 259/21 G,F; 8 K 280/21 E,G; 8 K 328/21 E und 8 K 666/21 E,G) hat der 8. Senat des Finanzgerichts Münster entschieden, dass ein Landwirt keinen gewerblichen Grundstückshandel begründet, wenn die Kommune das Erschließungsunternehmen beauftragt und sich der Landwirt diesem gegenüber zur Übernahme der anfallenden Erschließungskosten verpflichtet.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Girocard ohne Maestro - Auswirkungen für Bankkunden

Die Girocard, ein beliebtes Zahlungssystem in Deutschland, könnte in Zukunft ohne das bekannte rot-blaue Maestro-Logo auskommen. Der Kreditkartenriese Mastercard plant, das Maestro-Logo von den Girokarten zu entfernen. Diese Veränderung wird voraussichtlich sowohl bei den Anbietern als auch bei den Kunden auf Widerstand stoßen, da Veränderungen im Zahlungssystem oft auf Beharrungskräfte der Kundschaft treffen.

auf aporisk.de weiterlesen

PROTEMA mit speziellem Fachforum auf der LogiMat 2023: Chancen und Risiken für die Intralogistik

Vom 25. bis zum 27. April 2023 fand die LogiMAT 2023 in Stuttgart statt. Zahlreiche Foren mit Vorträgen von Fachleuten und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft prägten das Rahmenprogramm der Fachmesse für Intralogistiklösungen. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wurden bei vielen Informationsveranstaltungen die aktuellen Themen diskutiert, die die Intralogistik bewegen. PROTEMA war Teil eines speziellen Fachforums zu Intralogistik-Trends.

auf protema.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.