Kategorie: Alle News

Die Welt braucht Grünhelme!

Die Hochschule Rottenburg trauert um ihren ideellen Förderer Bundesminister a.D. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer. Seit mehr als 20 Jahren stand der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer in einem direkten Kontakt zur Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR). Im Januar 2004 folgte er der Einladung der Hochschule zu ihrer Jubiläumsveranstaltung, noch im September des vergangenen Jahres traf er sich mit Rektor Bastian Kaiser in Stuttgart.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Protema im Fachmagazin Technische Logistik mit dem Artikel über Effizienz in Produktion und Logistik

Unternehmen stehen unter Druck ihre Logistik so effizient wie möglich zu gestalten. Bei steigenden Kundenansprüchen wächst die Komplexität in Produktion und Logistik. Das Baukastenprinzip erlaubt es Unternehmen, die Prozesse an den langfristigen Bedarf anzupassen und bei veränderten Marktbedingungen effizient zu agieren. Die Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit steigen, wenn man die Ausbaustufen von Beginn an mit einbezieht und innovative Methoden an der richtigen Stelle einsetzt.

auf protema.de weiterlesen

PROTEMA im Fachmedium materialfluss mit dem Artikel über integrierte Sourcing-Plattform für effiziente Supply Chains

Führende Experten aus der Branche: Christof Bartsch, Mitglied der Geschäftsleitung und Senior Manager bei PROTEMA, Marcus Martenstein, Director of Sales Europe bei Rheinbrücke IT Consulting und Jan Michaelsen, Netzwerkpartner und Gründer Pro4Ex Consulting schreiben im Fachmedium materilafluss, wie Unternehmen ihre Lieferketten durch einen gelungenen Software Einsatz resilienter machen und sprechen über Herausforderungen und Lösungsansätze in der globalen Supply Chain.

auf protema.de weiterlesen

Zukunftsfähige Lieferketten mit integrierten IT-Systemen: Strategische Beschaffung mit Sourcing-Plattformen in volatilen Zeiten

Im Interview geben Herr Christof Bartsch, Mitglied der Geschäftsleitung bei PROTEMA Unternehmensberatung, Herr Marcus Martenstein, Director of Sales Europe bei Rheinbrücke IT Consulting und Dipl.-Ing. Jan Michaelsen, Netzwerkpartner und Gründer Pro4Ex Consulting wichtige Einblicke, wie Unternehmen ihre Supply Chain durch einen gelungenen Software Einsatz zukünftig resilienter machen und sprechen über Herausforderungen und Lösungsansätze in der globalen Supply Chain.

auf protema.de weiterlesen

Hochschule Rottenburg bestätigt ihren Ruf als kleine Exzellenz-Hochschule: Sie erhält den Zuschlag für ein 5-Millionen-Euro-Transferprojekt zur Waldbrandprävention und Waldbrandbekämpfung

Fast 500 Anträge von Universitäten, Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und von Unternehmen sind beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf eine neue Förderlinie eingegangen, die den Transfer neuer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse in die Praxis fördern soll. Das Projekt der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) und ihres zentralen Partners, der Berufsfeuerwehr Reutlingen, ist eines von nur 20 Vorhaben, die den Zuschlag erhalten haben.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Die Kombination einer 4G-Kamera mit dem CarPro-Tec Alarmsystem

In einer Welt, die von ständiger Mobilität geprägt ist, ist die Sicherheit unserer Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund hat sich das Team von CarPro-Tec dazu entschlossen, sein Alarmsystem mit der Einführung einer modernen 4G-Kamera zu erweitern, um eine Fernverifizierung von ausgelösten Alarmen zu ermöglichen. Doch wie sind wir zu dieser Entscheidung gekommen?

auf carprotec.eu weiterlesen

Forschungsprojekt LevelUp geht in die nächste Phase

Der HFR Bioenergiepark in Ghana wird gebaut! Nach einer langen Phase intensiver Vorbereitungen und beharrlicher Antragsverfahren ist es endlich soweit: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt „LevelUp“ der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) und der ghanaischen University of Energy and Natural Resources (UENR) startet mit dem Bau!

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Hybride Wärmenetze im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung

Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg 2024 zeigte Vielfalt der zukünftigen Wärmeversorgung Kommunen und Industriebetriebe stehen gleichermaßen vor der Aufgabe, ihre Energieversorgung klimaneutral zu gestalten. Neben Strom und Mobilität macht dabei die Wärme den größten Anteil am Energiebedarf aus. Hybride Wärmenetze, in denen verschiedene erneuerbare Wärmequellen zum Einsatz kommen, sind ein Schlüssel zum effizienten und nachhaltigen Umbau der Energieversorgung.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

„Wege nach dem Abitur/ der Fachhochschulreife“

Der Weg bis zum Abitur oder bis zur Fachhochschulreife ist den meisten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern bekannt und vertraut. Aber wie kann es danach weitergehen? Neben der Ent-scheidung für eine fachliche Ausrichtung ist auch die Wahl der passenden Ausbildungsart und/oder der passenden Hochschule wesentlich für den Lernerfolg.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Logo der Firma neo42 GmbH
neo42 GmbH

Vorteile von https beim Einsatz von Matrix42 UEM Emprium

SMB oder https? In vielen Unternehmen ist SMB nach wie vor das bevorzugte Transportprotokoll für die interne Verteilung von Softwarepaketen über den Empirum UEM Agenten. Doch die Frage drängt sich auf: Ist diese Methode noch zeitgemäß? Warum https? Die gute Nachricht ist, dass der Empirum UEM Agent auch die Kommunikation über https unterstützt, eine Funktion, die von Matrix42 in den letzten Empirum-Versionen kontinuierlich verbessert wurde. Die Entscheidung, ob es an der Zeit ist, das Transport

auf neo42.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Aprill April: Macht die ABDA, was sie will?

In Reaktion auf den heutigen Protestauftakt in Thüringen haben Apotheken bundesweit die Möglichkeit erhalten, an einer landesweiten Aktion teilzunehmen, die darauf abzielt, auf bestehende Anliegen aufmerksam zu machen. Unter dem Motto "Wir sehen rot" sollen Apothekenteams rote T-Shirts tragen, um ein sichtbares Zeichen zu setzen. Trotz der potenziellen Symbolkraft dieser Aktion äußern jedoch einige Apothekeninhaber und Mitarbeiter Bedenken hinsichtlich der praktischen Umsetzung und Wirksamkeit.

auf aporisk.de weiterlesen

SOS-Kinderdörfer werden durch Patenschaften für Kinder in Not unterstützt

Die SOS-Kinderdörfer, ein weltweit aktives Kinderhilfswerk, werden seit rund 20 Jahren in mehreren Programmen von PROTEMA und LOPREX unterstützt. In verschiedenen Kinderdörfern werden SOS-Patenschaften und abgeschlossene Patenschaften von uns gefördert. Patenkinder der SOS-Kinderdörfer in Bolivien, Paraguay, Indien und Palästina und das ganze SOS-Kinderdorf in Togo können durch eine Patenschaft auf uns zählen.

auf protema.de weiterlesen

Die Hochschule Rottenburg hat die Nachfolge für ihren Kanzler Gerhard Weik erfolgreich geregelt

Nach 11 Jahren als Verwaltungschef der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) geht Kanzler Gerhard Weik zur Jahresmitte in den Ruhestand. Die Mitglieder des Hochschulrates und des Senats haben nun seine Nachfolge geregelt und Uwe Heinle aus einem hoch-wertigen Bewerberinnen- und Bewerberfeld zum Nachfolger gewählt.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Protema im Smart Logistics Special über skalierbare Lösungen in der Produktion und Logistik

Produktion und Logistik stehen vor neuen Herausforderungen, die Produkte schnell und in hoher Qualität zu liefern. Der Erfolg liegt in der Digitalisierung und Automatisierung von Logistikzentren und von Produktionsstätten. Die Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit steigen, wenn man die Ausbaustufen mit einbezieht und innovative Methoden einsetzt, erklärt Dipl.-Ing. Michael Flaig, Mitglied der Geschäftsleitung bei PROTEMA, im Fachbeitrag für die neueste Ausgabe des Fachmagazins Produktion.

auf protema.de weiterlesen

Girls‘Day an der Hochschule Rottenburg – Studieren und Forschen im Zeichen der Nachhaltigkeit

Natur- und Umweltschutz liegen dir am Herzen? Du möchtest einen Beruf ergreifen, indem du an Lösungen zum Klimawandel oder der Ressourcenknappheit mitarbeiten kannst? Dann ist ein Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg in einem unserer Bachelor-Studiengänge Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Ressourcenmanagement Wasser oder Erneuerbare Energien vielleicht das Richtige für dich.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Schrottankauf für Wuppertal

Unsere Leistungen im Raum W Wuppertal ist mit 350.046 Einwohnern (31. Dezember 2015) die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen. Schrottankauf für Wuppertal Kupfer, Messing in Nordrhein-Westfalen Fahrzeugverschrottung für 42275 Wuppertal Batterie Recycling 40822, 42109, 42115, 42275

auf schrottankauf-gegen-bares.de weiterlesen

Schrotte Ankauf im Ruhrgebiet: Nachhaltiges Recycling und Werterhalt

Im Herzen des Ruhrgebiets hat der Schrotte Ankauf eine besondere Bedeutung. Die Region, die einst für ihre Kohle- und Stahlindustrie bekannt war, hat sich zu einem Zentrum für nachhaltiges Recycling und Werterhalt von Metallen entwickelt. In diesem ausführlichen Text werden wir den Prozess des Schrotte Ankaufs im Ruhrgebiet beleuchten, die Vorteile für die Umwelt und die Wirtschaft aufzeigen und Tipps für den erfolgreichen Schrottverkauf geben.

auf schrottankauf-gegen-bares.de weiterlesen

Ist das Schrott, oder kann das weg …?

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hatte das Forschungsprojekt "Car2Car" gefördert. Ziel des Projekts war, wie Schrott von Autos - unabhängig von der Automarke - in Zukunft langfristig genutzt werden kann. BMW, csi entwicklungstechnik und viele weitere Verbundpartner waren mit an Bord. Worum es genau geht und welche Rolle csi hatte, könnt ihr in unserem Artikel nachlesen.

auf csi-online.de weiterlesen

Link Rot erklärt: Broken Links verhindern - ABAKUS Internet Marketing GmbH

Hochwertige Backlinks bilden die Grundlage einer erfolgreichen Website. Links bringen einer Seite mehr Besucher und verbessern die Google Rankings. Doch Vorsicht: Einmal gesetzte Links bleiben nicht für immer bestehen. Schließlich gibt es laufend neue Erkenntnisse, Seiten werden gelöscht, Inhalte überarbeitet und neue Websites erstellt. Die Folge: Links verfallen (Link Rot) bzw. funktionieren nicht mehr (Broken Links).

auf abakus-internet-marketing.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Vereint gegen Hass: Massenproteste gegen Rechtsextremismus

Gestern versammelten sich Tausende von Menschen im Stadtzentrum, um gegen den wachsenden Einfluss des Rechtsextremismus zu protestieren. Der Protest, organisiert von einer breiten Koalition von Aktivisten, Bürgerrechtsgruppen, Studenten, Gewerkschaften und Mitgliedern verschiedener religiöser Gemeinschaften, war geprägt von leidenschaftlichen Rufen nach Toleranz und Ablehnung jeglicher Form von Hass und Intoleranz.

auf aporisk.de weiterlesen

Girls‘Day an der Hochschule Rottenburg - Studieren im Zeichen der Nachhaltigkeit

Natur- und Umweltschutz liegen dir am Herzen? Du möchtest einen Beruf ergreifen, indem du an Lösungen zum Klimawandel oder der Ressourcenknappheit mitarbeiten kannst? Dann ist ein Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg in einem unserer Bachelor-Studiengänge Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Ressourcenmanagement Wasser oder Erneuerbare Energien viel-leicht das Richtige für dich.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.