Kategorie: Alle News

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Neue Podcast-Folge von "Chatbots und KI": Erfolgsgeschichte: Bad Oeynhausens Chatbot lernt Formulare für die digitale Bürgerkommunikation

In der heutigen Folge von Chatbots und KI spricht Thomas Bahn mit Julia Kleinert und Patrick Höwener von der Stadt Bad Oeynhausen unter anderem darüber, warum sich die Stadt für einen KI-Chatbot entschieden hat, wie der Projektalltag nach der erfolgreichen Live-Schaltung aussieht und welche Tipps die beiden für die Umsetzung eines Chatbot-Projekts geben können.

auf assono.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Digitalisierung vor Ort: Chatbot „Colon“ optimiert den Bürgerservice der Stadtverwaltung Bad Oeynhausen

Chatbots bieten Stadtverwaltungen die Möglichkeit, ihre Effizienz durch die automatisierte Beantwortung von häufig gestellten Anfragen zu steigern, wodurch Mitarbeiter entlastet und Kosten gesenkt werden. Die Stadt Bad Oeynhausen hat ihren Chatbot „Colon“ im Mai nach einer Umsetzungszeit von nur drei Monaten live geschaltet. Julia Kleinert und Patrick Höwener haben das Projekt auf Seiten der Stadt federführend umgesetzt. In diesem Interview teilen sie Einblicke in die Entstehung des Chatbots.

auf assono.de weiterlesen

Projekt reGIOcycle: erste Ergebnisse der Biotonnen-Challenge

Im Rahmen der Biotonnen-Challenge werden die Bürger*innen der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg sensibilisiert, welche Abfälle in die Biotonne gehören und welche nicht. Um den Erfolg dieser Maßnahmen zu überprüfen, werden zu Beginn und am Ende der einjährigen Challenge die Bioabfälle untersucht. Nun liegen die Ergebnisse der ersten Analyse vor (Link zum Artikel).

auf umweltcluster.net weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Cafe Endle - Qualität, die immer wieder glücklich macht

Seit nunmehr 90 Jahren begeistert das Cafe Endle in Karlsruhe mit exquisiten Köstlichkeiten und einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Als beste Confiserie der Stadt hat es sich einen herausragenden Ruf erarbeitet und ist weit über die Grenzen Karlsruhes hinaus bekannt. Hier treffen Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft aufeinander, um den Gästen unvergessliche Genussmomente zu bereiten.

auf aporisk.de weiterlesen

Online Seminar zum Thema Biodiversität.

Weitläufige Flächenversiegelungen durch Bebauung lassen kaum noch unberührte Natur zurück, wodurch der Lebensraum für Insekten und Vögel schwindet. Immer öfter werden nun Gründächer genutzt, um neuen Raum für die Natur in Siedlungen und Städte zu bringen, da sie besonders effektive Ausgleichsmaßnahmen sind. Erfahren Sie mehr in unserem Online-Seminar "Biodiversität - ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt" am 19.07.2023 9.00 – 10.30 Uhr.

auf register.gotowebinar.com weiterlesen

KGSt-Kommunal-WG - der Podcast: Netzwerke, Lernen & New Work

In dieser Folge des Podcasts steht das Thema "Netzwerke, Lernen und New Work" im Fokus. Mit Anja Simon, Zentrale Personalentwicklung der Stadt Frankfurt am Main, sowie Maria Stenzel und Fabian Riedl, beide im Personal- und Organisationsreferat der Landeshauptstadt München tätig, geht es um die Frage, wie in beiden Kommunen auf sehr unterschiedliche Weise Netzwerke (nebenbei) aufgebaut wurden.

auf kgst.de weiterlesen

Logo der Firma TEK-SERVICE AG
TEK-SERVICE AG

Stadt Lörrach: Pionier in Sachen e-Einkauf & e-Abrechnung

Seit 2000 praktiziert Stadt Lörrach den e-Einkauf. 2014 kam die e-Abrechnung (Gutschriftverfahren / ZUGFeRD Format) hinzu. Als externer Dienstleister sorgt TEK-SERVICE AG für die erforderliche Technologie, Services und Know-How. Ron Morgenthaler, Leiter der Stadtkasse Lörrach: „Durch TEK sind für uns auch prompt vorzunehmende Schnittstellenanpassungen in Einkauf und Abrechnung, wie aktuell zu S/4HANA, kein Thema. In Zeiten knapper Ressourcen; ein wichtiger Aspekt.“

auf tek-service.de weiterlesen

Wasser bleibt im Stadtgebiet

Ein Paradebeispiel für nachhaltiges und zukunftsweisendes Regenwassermanagement ist das Neubaugebiet Walldorf-Süd. Von der Stadt Walldorf im Jahr 2010 erschlossen, liegt es in einem Wasserschutzgebiet der Klasse III B. Aufgrund der Lage sind besondere Maßnahmen für den Schutz des Grundwassers erforderlich. Sämtliches anfallendes Niederschlagswasser bleibt im Stadtgebiet und wird vor Ort versickert.

auf hauraton.com weiterlesen

Filterrinnensystem auf neuem Sportplatz fängt Mikroplastik und Kork auf

Im baden-württembergischen Bühl kommt auf dem ersten Kunstrasenplatz der Stadt das preisgekrönte neue Filterrinnensystem Sportfix Clean von Hauraton zum Einsatz. Damit zeigt die Stadt in ihrer urbanen Planung ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt. Denn Abriebe und andere Mikropartikel von Kunstrasenplätzen können, wenn sie nicht zuverlässig gesammelt werden, in großen Mengen in Gewässer und damit auch in den Nahrungskreislauf gelangen.

auf hauraton.com weiterlesen

After Work Party in Frankfurt am Main

Im Frankfurter Sommer sind die besten After Work Locations unter freiem Himmel. An heißen Sommertagen mit abendlichen Temperaturen über 20 Grad ist eine Location am Main besonders angenehmsten. Eine Location in Frankfurt mit guter Stimmung, individueller Musik die allen aus der Gruppe gefallen und flexibler Zeiteinteilung ist in jeder Stadt eine Herausforderung, den die Hochstimmung beginnt meist zu späten Stunden.

auf partyboot.de weiterlesen

Logo der Firma community4you AG
community4you AG

Carl Hahn - Stadt Chemnitz und Wirtschaftsvertreter würdigen Lebenswerk des verstorbenen Ex VW-Vorsitzenden

Nachdem der ehemalige VW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Carl H. Hahn im Januar 2023 gestorben war, ergriff der Chemnitzer Softwarehersteller community4you AG die Initiative. Das Ziel: dem gebürtigen Chemnitzer und Ehrenbürger Hahn würdig zu erinnern. Nun fand eine Würdigung im Chemnitzer Rathaus statt mit geladenen Gästen aus der Familie Hahn, Politik, Wirtschaft und Kultur.

auf community4you.de weiterlesen

Biodiversität - ein Stück Natur auf den Dächern der Stadt.

Optigrün setzt verstärkt auf Biodiversitätsdächer - eine Form des Gründachs mit besonders hoher Artenvielfalt. Eine extensive Dachbegrünung lässt sich mit nur etwas mehr Aufwand in einen noch wertvolleren und vielfältigeren Ort für Tiere und Menschen umwandeln. In unserem Online-Seminar am 27.04. um 09.00 Uhr stellen wir Ihnen wichtige Planungsgrundlagen vor, erläutern geeignete Substrate & Saatgutmischungen und zeigen, wie aus extensiven Gründächern Biodiversitätsflächen entstehen können.

auf optigruen.de weiterlesen

Reminder: Brennende Wälder. Drängende Probleme. – Waldbrände im Spannungsfeld zwischen Feuerwehr und Waldwirtschaft

Termin: 05. April 2023 Uhrzeit: 17 bis 20 Uhr, ab 15.30 Uhr stellen acht Feuerwehren aus Baden-Württemberg neueste Technologien und Entwicklungen im Bereich der Waldbrandbekämpfung hinter der Festhalle aus Ort: Festhalle der Stadt Rottenburg, Seebronner Straße, 72108 Rottenburg Anmeldung: Kostenlos für alle Besucherinnen und Besucher mit vorheriger Anmeldung unter https://terminplaner4.dfn.de/DialogWaldb

auf terminplaner4.dfn.de weiterlesen

Die Stadt von Morgen - grüne Dächer als Baustein für eine gesunde und nachhaltige Stadtentwicklung

Es gibt viele Gründe, bei den Städten der Zukunft die Dachbegrünung in die Stadtplanung zu integrieren um Lösungen für lebenswerte und nachhaltige Städte zu entwickeln. Sie schafft neuen Lebensraum Tiere und Pflanzen, dämpft den Lärm und leistet einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen urbane Hitzeinseln und Starkregenereignisse. Ganz nebenbei bietet sie zusätzlichen Wohnraum, Rückzugsorte und kann als Freizeit-, und Sportflächen genutzt werden. Erfahren Sie mir in unserem Online Seminar.

auf optigruen.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Stadtverwaltung Vechta stellt ihren Chatbot "Jan und Libett" der Presse vor

Die Stadt Vechta hat kürzlich vor einer Pressekonferenz den Chatbot "Jan und Libett" vorgestellt, der Bürgerinnen und Bürgern nun Informationen rund um die Stadtverwaltung gibt und Fragen beantwortet. Seit diesem Monat hat die Stadtverwaltung eine neue Webseite, auf der auch der Chatbot zu finden ist. Die Stadt mit rund 33.000 Einwohnern in Niedersachsen möchte damit 20 Prozent der Anfragen automatisiert beantworten, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung sinnvoll zu entlasten.

auf assono.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Neue Podcast-Folge von "Chatbots und KI": Chatbots und KI: Erfolgsgeschichte - Nordi, der KI-Chatbot der Stadt Norderstedt mit Norbert Weißenfels

In der heutigen Folge von "Chatbots und KI" sprechen Thomas Bahn und Amtsleiter Norbert Weißenfels unter anderem darüber, wie mit einem einfachen Trick den Mitarbeitern die Angst vor dem digitalen Wandel genommen werden konnte, warum es wichtig ist, dass Nordi auch in verschiedenen Sprachen Auskunft geben kann und wie die Zukunft der digitalen Bürgerkommunikation konkret aussieht.

auf assono.de weiterlesen

Infoveranstaltung zur Mehrwegangebotspflicht

Am 25.01.2023 fand im Annahof Augsburg die Infoveranstaltung zur Mehrwegangebotspflicht für Gastronom*innen im Rahmen des Projektes reGIOcycle statt. Dieses Event wurde zusammen mit dem Umweltcluster Bayern, dem AWS, der DEHOGA Bayern und der Stadt Augsburg organisiert. Ziel der Veranstaltung war die Aufklärung der Augsburger Gastronom*innen über die seit 01.01.23 bestehende Gesetz zur Mehrwegangebotspflicht, das im Zuge der Novellierung des Verpackungsgesetzes in Kraft getreten ist.

auf umweltcluster.net weiterlesen

x-tention startet den Baubeginn des neuen Headquarters der Unternehmensgruppe

Die x-tention Geschäftsführer Herbert Stöger und Wolfgang Pramendorfer haben heute gemeinsam mit den Vertretern der Stadt Wels den Baubeginn des x-tention Campus offiziell eingeläutet. Angelehnt an das moderne Produkt- und Serviceportfolio der Unternehmensgruppe wird das neue Bürogebäude mit innovativer Technik klimafreundlich und nachhaltig betrieben und über eine ausgeglichene Energiebilanz verfügen.

auf x-tention.com weiterlesen

Logo der Firma Goetze KG Armaturen
Goetze KG Armaturen

Innovationsnetzwerktreffen „Klima & Energie“ in Ludwigsburg

Als Diskussionspartner und Gastredner stellte Detlef Weimann, persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer der Goetze KG Armaturen, beim ersten diesjährigen Innovationsnetzwerktreffen der Stadt Ludwigsburg, Konzepte, Maßnahmen und Ideen der Goetze KG vor. Eine gelungene Auftaktveranstaltung für Partner*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Stadtverwaltung, um sich über dringende Themen und Bedarfe der Stadtgesellschaft auszutauschen und gemeinsam zu lösen.

auf goetze-group.com weiterlesen

Logo der Firma Werner Sobek AG
Werner Sobek AG

Zukunft trifft Vergangenheit – das neue Rathaus von Chartres

Die westlich von Paris gelegene Stadt Chartres steht nicht nur für eine der ersten und wichtigsten gotischen Kathedralen. Mit einem spektakulären Neubau für das Rathaus zeigt Chartres nun, dass hier auch die Zukunft zu Hause ist. Unser Vorstand Lucio Blandini stellt dieses schöne Projekt, bei dem wir für die Tragwerks- und Fassadenplanung verantwortlich zeichneten, in einem Kurzfilm näher vor.

auf wernersobek.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.