Kategorie: Alle News

nanocosmos gewinnt Schweizer Anbieter Wegner live als Kunden für Live-Auktionen

nanocosmos gewinnt Wegner live als Kunden und bedient mit ihrer B2B Echtzeit Streaming Plattform die starke Nachfrage nach Auktionsstreamen mit hoher Qualität. Der Schweizer Anbieter Wegner live, Aushängeschild für hochqualitative Übertragungen von Live-Auktionen, wählt nanocosmos’ Echtzeit-Streaming Lösung nanoStream Cloud.

auf nanocosmos.de weiterlesen

Logo der Firma Enreach GmbH
Enreach GmbH

Enreach bringt neue Cloud-Kommunikationslösung Enreach Contact mit integrierten KI-Funktionen auf den Markt

Mit Enreach Contact bringt Enreach eine wegweisende Cloud-Kommunikationslösung auf den Markt, die neue, KI-basierte Funktionen für Effizienzsteigerungen und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bietet. Weitere Vorteile der Lösung sind die einfachen Konfigurationsmöglichkeiten, noch mehr Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Enreach Vertriebspartner können so auch kleineren Unternehmen innovative Kommunikationsfunktionen anbieten.

auf enreach.de weiterlesen

Sichere Kommunikation zwischen Azure Diensten innerhalb einer SaaS Lösung

Innerhalb einer Software as a Service (SaaS) Lösung interagieren viele Dienste eines Cloud-Anbieters untereinander. Die gegenseitige Kommunikation der Dienste muss vor einem Zugriff von außen und von fremden Diensten geschützt werden. comlet zeigt am Beispiel von Microsoft Azure welche Methoden eingesetzt werden können inklusive der Vor- und Nachteile. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag.

auf comlet.de weiterlesen

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

Die 10 häufigsten Fragen von CDOs und CIOs zu on-premises LLM

Was ist für mein Unternehmen besser: Generative KI als As-a-Service-Lösung einführen, ein Large Language Model (LLM) selbst hosten oder in der Cloud? Und welche Aufwände und Kosten sind damit verbunden? Solche Fragen beschäftigen CDOs und CIOs heute. Gerade im regulierten Bereich geht die Tendenz aktuell zu Open Source-basierten On-premises-LLMs. Doch auch hier bestehen noch viele Unsicherheiten. Wir haben die zehn häufigsten Fragen gesammelt und sie unseren GenAI-Experten Dr. Lars Flöer und Mic

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma Communardo GmbH
Communardo GmbH

Erhöhung der Support-Qualität durch fortschrittliches IT -Service-Management bei Möbel Martin

Mit seinem Online-Shop und den acht Einrichtungshäusern im Südwesten Deutschlands ist ein ITSM-Tool, das leicht zu nutzen und zu warten ist, für MÖBEL MARTIN unerlässlich. Deswegen entschied sich der Möbelhändler, sein bestehendes System abzulösen und wählte zusammen mit Communardo Jira Service Management aus. Dabei setzte das Projektteam gleich auf die Cloud-Lösung, womit Updates unverzüglich und ohne Aufwand zur Verfügung stehen und auch die Server-Bereitstellung und -Wartung entfällt.

auf communardo.de weiterlesen

Projektsoftware: Entdecken Sie die Vorteile der PACS Cloud-Dienste für Ihre Projekte!

Sie suchen nach einer modernen Lösung, um Ihre Projekte effizient zu verwalten, auszuwerten und abzurechnen? Dann sollten Sie die PACS Cloud-Dienste kennenlernen! Mit über 80% unserer Kunden bereits in der PACS Cloud, können auch Sie jetzt direkt starten ohne Installation und profitieren immer von der aktuellsten Version. Die Datensicherheit ist dabei stets gewährleistet, dank täglichem Backup der Datenbank und einem sicheren Hochleistungszentrum in Deutschland. Testen Sie jetzt gratis!

auf pacs-projektcontrolling-software.com weiterlesen

PI Explorer for Azure File Share: Die zentrale Cloud-Lösung für die Dateiverwaltung

Der PI Explorer for Azure File Share der prisma informatik bietet eine robuste und zuverlässige Grundlagentechnologie, um Azure Files in die ERP-Anwendung Microsoft Dynamics 365 Business Central zu integrieren. Er eignet sich dabei besonders für hybrid arbeitende Unternehmen, die in der Cloud arbeiten, eine zentrale Lösung für ihre Dateiverwaltung benötigen und lokale sowie Cloud-Dateifreigaben nahtlos in ihre Geschäftsprozesse einbetten möchten. Weitere Infos erhalten Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Lager digitalisieren per App

Wenn Ihre Lagerwirtschaft immer mehr unter Stress gerät, während Ihre Mitarbeiter immer weniger dem Druck hinterherkommen, wird es Zeit für eine neue Lösung der Lagerwirtschaft. COSYS stellt dies bereit, in Form von einer modernen App für Smartphones und MDE-Geräte zusammen mit der COSYS Cloud. Per Smartphone / MDE-Gerät können Sie die Lagerprozesse digital abbilden und beschleunigen. Probieren Sie jetzt die kostenlose Demo App aus!

auf cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS sorgt für eine stressfreie Lagerlogistik

Egal ob es um die Lagerbuchungen, Retouren oder Auslieferungen geht: COSYS macht Ihr Lager bereit für die Arbeit im 21. Jahrhundert. Wechseln Sie von Papierlisten und Exceltabellen zu der COSYS Cloud Lösung mit Barcodescan, Smartphones und MDE-Geräten. Mit den digitalen Lagerlösungen beschleunigen Sie die Abläufe im Lager enorm, vermeiden menschliche Fehler und erhalten aktuelle Informationen über den Status Ihres Lagers und Ihre Bestände.

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Inventur zu lang und zu Chaotisch? COSYS hat die Lösung

War die letzte Inventur nur Chaos und hat viel zu lange gedauert? Dann sollten Sie bei der nächsten Inventur auf eine digitale Bestandsaufnahme von COSYS setzen! Per App können Ihre Mitarbeiter mit einem MDE-Gerät oder Smartphone nun leicht Ihre Bestände aufnehmen, ohne aus Versehen falsche Werte, Mengen oder Artikel zu erfassen. In der COSYS Cloud übertragen Sie Ihre Inventurergebnisse völlig automatisch an Ihr ERP-System, ganz ohne Tippfehler und Zeilenrutscher.

auf inventur-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma tecRacer Group
tecRacer Group

Success Story: tecRacer baut 1000PS-Smartphone-App für Motorrad-Fans

Auf den Motorrad-Websites 1000PS.at und 1000PS.de finden interessierte Motorrad-, Roller-, und Quad-Fahrer sowohl redaktionelle Informationen als auch aktuell über 34.000 Angebote im Marktplatz. 1000PS wollte die Motorrad-Fans über das bestehende Forum hinaus vernetzen: Per Smartphone-App, die spannende und persönlich passende Aktivitäten vorschlägt. In enger Zusammenarbeit mit 1000PS haben wir eine Lösung in der Cloud entwickelt und für die Smartphone App eine GraphQL API erstellt.

auf tecracer.com weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Lagerverwaltung für Weclapp

Sie setzen Weclapp ein, brauchen aber noch eine gescheite Lösung, um Ihre Bestände richtig nachzuverfolgen? Das geht leicht mit der COSYS Bestandsführung, die sich stufenlos an Weclapp angliedert und Ihre Lagerdaten in Echtzeit aufnimmt. Per Smartphone oder MDE-Gerät können Ihre Kollegen im Lager dann Prozesse wie die Ein-, Aus- und Umlagerung durchführen. Ihre Lagerdaten werden per WLAN an die COSYS Cloud übertragen und sind jederzeit aktuell.

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Analyse des Lagers einfach gemacht

Sie wollen herausfinden, was im Lager immer für Stress, Verzögerungen und Chaos sorgt? Anstelle jedes Mal alle Beteiligten zu fragen und lange Listen mit Lagerdaten durchzuforsten, machen Sie es sich doch einfacher! Mit der COSYS PDA Lösung sehen Sie auf einen Blick Ihre gesamte Lagersituation und erkennen, wo noch Optimierungsbedarf besteht. Auch langfristige Probleme erkennen Sie mit der PDA Cloud Software von COSYS schnell und akkurat.

auf cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Das eigene Lager analysieren

Das geht mit der PDA-Lösung von COSYS. Über Ihre Prozessdaten, die bei der Arbeit im Lager entstehen, wertet die COSYS Cloud Software Ihre Lagersituation aus. Per Laptop oder Desktop-PC sehen Sie in einem Browser Ihre Prozessdaten ein und prüfen Ihre Lagerprozesse mit übersichtlichen Grafiken und Diagrammen. Die PDA-Software von COSYS ist ab sofort erhältlich, lassen Sie sich von unseren Experten einfach erklären, wie Sie durch PDA Ihr Lager optimieren können.

auf cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Lager-Effizienz bestimmen

Um die Wirtschaftlichkeit des Lagers zu bestimmen, muss die Effizienz der Lagerprozesse und Lagerarbeiter erfasst werden. Mit praxisfremden Kennzahlen herumwerfen, hilft aber im echten Leben und im echten Lager wenig. Hier gibt es die COSYS PDA Lösung, die Ihre Lagerprozesse, Effizienz und viele weitere Lagerdaten auswertet und Ihnen über die Cloud alle wichtigen Praxis-Kennzahlen ausgibt. In übersichtlichen Diagrammen und Grafiken sehen Sie Ihre Lagerkennzahlen ein.

auf cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

App Lagerverwaltung und Cloud

Sie haben immer mehr Probleme im Lager und schaffen Teils nicht mehr alle täglichen Aufgaben? Dann wird es Zeit, sich eine digitale Lösung für die Lagerprobleme anzuschauen. Moderne Lagerverwaltungen basieren auf Barcodescan und mobiler Datenerfassung. Mit MDE-Geräten und Smartphones scannen Sie bei Ein- Aus- und Umlagerung einfach die gewünschten Artikel ein und sparen sich so viel Zeit mit der Dokumentation der eigenen Lagerbestände. So haben Sie Ihre Lagersituation jederzeit im Griff.

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma audius SE
audius SE

Microsoft 365: erhöhte Sicherheit durch "Conditional Access" - Wie das Feature die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Usability verbessern kann

Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Vorteilen - allerdings müssen die Ansprüche an die Zugriffskontrolle deutlich erhöht werden, da die zur Verfügung gestellten Dienste aus dem Internet erreichbar sind und die Identitäten in der Cloud gehostet werden. Wieso Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) hierfür die passende Lösung darstellt, wie "Conditional Access funktioniert" und wie die Lösung in der Praxis weiterhelfen kann, erklärt unser audius Experte in unserem folgenden Blogbeitrag.

auf audius.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Was geht eigentlich in meinem Lager ab?

Wenn Sie sich dies schon fragen, wird es Zeit sich eine digitale Lagerverwaltung zu besorgen. Dadurch erhalten Sie jederzeit aktuelle Bestandsdaten und einen genauen Überblick über Ihre Lagersituation. Mit der neuen COSYS PDA Lösung können Sie zudem Ihre Lagerbewegungen, Auslastung und Produktivität analysieren. Das geht auch dank der Cloud direkt aus dem Homeoffice oder von Unterwegs aus! Lassen Sie sich jetzt zu der COSYS Bestandsführung und PDA-Lösung beraten!

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS Bestandsführung – Günstige Alternative zur teuren Lagerverwaltung

Ihr Lager wird schon ewig mit Excel-Listen geführt und Sie möchten endlich auf eine MDE Lösung umsteigen. Aber viele Lagerverwaltungssysteme sind teuer und bringen möglicherweise Funktionen mit, die Sie nie brauchen werden. Daher gibt es jetzt bei COSYS die Bestandsführung, eine günstige Alternative zur Lagerverwaltung, die schon ab 49,90€ erhältlich ist. Die Software erfasst über Ihr Smartphone Ihre Bestände und Ihre Daten sind immer sicher auf der Cloud gespeichert.

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS Bestandsführungs-App

Die COSYS Bestandsführungs-App ist eine kleine und günstige Lösung für die Lagerverwaltung. Die App enthält Softwaremodule für die Erfassung von Ein- und Auslagerungen. Diese Prozesse werden mit Smartphones und MDE Geräten durchgeführt, indem die Barcodes Ihrer Artikel eingescannt werden. Die Lagerdaten werden sicher in der COSYS Cloud gespeichert und verarbeitet. Im COSYS WebDesk sehen Sie über einen Laptop oder PC jederzeit Ihre Bestände ein.

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Lagerverwaltung für die Textilbranche

COSYS bietet mit der neuen Bestandsführungs-App eine vielseitige Lösung für Ihre Lagerverwaltung. Mit der App auf Ihrem Smartphone scannen Sie Waren ein und erfassen so Wareneingänge und Ein- und Auslagerungen. Die Lager-App wird durch die COSYS Cloud unterstützt. In der Cloud werden Ihre Lagerdaten gespeichert, einsehen können Sie Ihre Daten über den COSYS WebDesk. So behalten Sie den Überblick über Ihre Kleidungsstücke und Textilien im Lager.

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS Bestandsführung für den Lebensmittelhandel

Ihr Lager versinkt im Chaos und Sie wissen nie, wie viele Artikel Sie eigentlich noch vorrätig haben? Dann hilft Ihnen die COSYS Bestandsführungs-App dabei, den Überblick zu bewahren und Ein- und Auslagerungen schneller durchzuführen. Die App ist durch eine Internetverbindung ständig mit der COSYS Cloud verbunden, wo Ihre Daten sicher gespeichert werden. Sie können schon ab 49,90€ im Monat auf eine leistungsstarke Lösung zurückgreifen.

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.