Kategorie: Alle News

IHK Hannover Seminar (07.06.2023) – Content-Optimierung für SEO mit ABAKUS Internet Marketing GmbH

Content-Optimierung und Content SEO – Wenn Sie redaktionelle Arbeit an Ihrer Unternehmenswebseite leisten, ist dieses praxisnahe SEO Seminar genau richtig für Sie. Am 07.06.2023 haben Sie in einem halbtägigen IHK-Seminar die Möglichkeit, vielseitiges Fachwissen auf dem Gebiet der Content-Optimierung für SEO zu erlangen. SEO-Experte Kamillo Kluth zeigt Ihnen nach einer kurzen Erklärung der Grundlagen, wie Sie in der täglichen Arbeit inhaltliche Suchmaschinenoptimierung betreiben können.

auf abakus-internet-marketing.de weiterlesen

Logo der Firma M&P Gruppe
M&P Gruppe

Otimistisch bleiben

Welches Problem lösen wir zuerst? Dieser Frage stellt sich unser CEO Olf Clausen im Vorwort der „Wirtschaft“-Zeitschrift der IHK Braunschweig. Die Herausforderungen wachsen, die Zeit der großen Illusionen ist vorbei. Aber: Herausforderungen sind auch mit Chancen verbunden, Chancen, dass die Dinge besser werden, als sie vormals waren.

auf mp-gruppe.de weiterlesen

IHK Hannover Seminar (24.03.2023) – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO

Sie möchten, dass Ihr Unternehmen im Internet schneller auffindbar ist? In einem halbtägigen IHK-Seminar am 24.03.2023 haben Sie die Möglichkeit zu erfahren, auf welche Weise Sie mittels OffPage SEO die Reichweite Ihrer Webseite vergrößern und die Wichtigkeit dieser verstärken können. Erlangen Sie vielseitiges Fachwissen auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung OffPage und machen Sie sich vertraut mit langfristig entscheidenden Verfahren.

auf abakus-internet-marketing.de weiterlesen

ZINQ: Startschuss für „Race to Triple Zero“

Die neue Unternehmensinitiative „TTZ – Transform To Zero“, zwei Hochschulen, drei Kommunen sowie die IHK Nord Westfalen und die Handwerkskammer Münster haben Mitte September in Bottrop ein Bündnis für die Umsetzung des zirkulären Wirtschaftens in der Emscher-Lippe-Region geschlossen. Die Partner, einer davon ZINQ, wollen ganz vorn mitmischen beim „Race to Triple Zero“, zu dem die Europäische Union im „Green Deal“ aufgerufen hat.

auf zvo.org weiterlesen

Logo der Firma PFREUNDT GmbH
PFREUNDT GmbH

Ludger Wissing unterstützt IHK Botschaften zur Bundestagswahl 2021 mit Video-Statement

Zur Bundestagswahl 2021 hat die IHK Nord Westfalen in einem Positionspapier 10 Botschaften an die Politik formuliert. Diese dienen dazu das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft gegenüber der Politik zu vertreten und reichen von der Entwicklung nachhaltiger Wirtschaft bis hin zur Stärkung der Investitionskraft und betrieblichen Aus- und Weiterbildung.

auf pfreundt.de weiterlesen

Logo der Firma PFREUNDT GmbH
PFREUNDT GmbH

Die neuen PFREUNDT Azubis

PFREUNDT ist seit vielen Jahren zertifizierter Ausbildungsbetrieb der IHK Nordwestfalen. So haben wir auch für das Ausbildungsjahr 2018 wieder neue Nachwuchstalente gesucht. Und gefunden. Am 01.08.2018 starteten 4 neue Azubis bei PFREUNDT ihre berufliche Laufbahn. Während Amelie, Melvin und Stefan ihre Ausbildung als Industriekaufmann/-frau absolvieren, beginnt Marvin seine Ausbildung zum Elektroniker.

auf pfreundt.de weiterlesen

Logo der Firma PFREUNDT GmbH
PFREUNDT GmbH

IHK- Ehrennadel für Ludger Wissing

Ludger Wissing, Geschäftsführer der PFREUNDT GmbH in Südlohn, ist für seine Verdienste um die regionale Wirtschaft mit der Silbernen Ehrennadel der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen ausgezeichnet worden. IHK-Vizepräsidentin Anja Meuter überreichte dem Unternehmer die Ehrennadel während der Sitzung des IHK-Regionalausschusses für den Kreis Borken in der Sparkasse Westmünsterland in Ahaus.

auf pfreundt.de weiterlesen

Logo der Firma PFREUNDT GmbH
PFREUNDT GmbH

In|du|strie denkt Zukunft und PFREUNDT denkt mit

Lebhafte Workshops und eine aktive Podiumsdiskussion zeigen: Die In|du|strie denkt Zukunft – engagiert, gewissenhaft, konstruktiv mit NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Industrie- und IHK-Vertretern. Über 80 Teilnehmer aus der Industrie und den IHKn legten den Grundstein für die nächste Phase der Akzeptanzoffensive „In|du|strie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ Unter Ihnen auch Ludger Wissing von der PFREUNDT GmbH in Südlohn.

auf pfreundt.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Neue Podcast-Folge von "Chatbots und KI": Erfolgsgeschichte: MiMo, der KI-Chatbot der IHK Akademie München und Oberbayern

In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Dr. Leonhard Riedl, Alexandra Wankelmuth und Nadine Mohrberg von der IHK Akademie München und Oberbayern unter anderem darüber, auf was die IHK Akademie München und Oberbayern bei der Suche nach einem passenden Chatbot-Anbieter besonders geachtet hat, wie MiMo von einer Anbindung an die Kursdatenbank profitiert und warum MiMo's Aufgabenbereich noch dieses Jahr erneut erweitert werden soll.

auf assono.de weiterlesen

Logo der Firma OEDIV SecuSys GmbH
OEDIV SecuSys GmbH

OEDIV SecuSys wird zum 5. Mal als „TOP Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr von der IHK zu Rostock als „TOP Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden zu sein. Unser Ziel ist es, die IT-Fachkräfte von morgen auszubilden, Raum für die berufliche sowie persönliche Entwicklung zu schaffen und Perspektiven für die Zeit nach der Ausbildung zu bieten. Den kompletten Beitrag finden Sie auf unserer Webseite.

auf secusys.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Neue Podcast-Folge von "Chatbots und KI": Eine Chatbot-Erfolgsgeschichte der IHK zu Kiel mit Dirk Thurow

In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Dirk Thurow von der IHK zu Kiel unter anderem darüber, wie der erste digitale Workshop in Corona-Zeiten verlaufen ist, welche Herausforderungen in dem Chatbot-Projekt gemeistert wurden und welche Aufgaben Chatbot "KAI" in der Zukunft noch übernehmen soll.

auf assono.de weiterlesen

Ein großer Schritt in die Zukunft

Die aktuelle Ausgabe der Niederbayerischen Wirtschaft (01/02 2022) trägt das Titelthema: Familiensache Unternehmen. Das Heft befasst sich mit den "Trägern der gesellschaftlichen Verantwortung" und spricht niederbayerischen mittelständischen Familienunternehmen ein anerkennendes Lob aus. Auf Seite 16 präsentiert sich die KOCH Gruppe mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Lesen Sie doch mal rein!

auf ihk-niederbayern.de weiterlesen

HANSALOG auf Augenhöhe

Ankum | Juli 2021: Eine Brücke zwischen Schülern und Unternehmen sollen Ausbildungsbotschafter*innen schlagen. Das ist das Ziel der im letzten Jahr ins Leben gerufenen Aktion der Industrie und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer (HWK). Inhalt dieser Initiative ist die Vielzahl der Ausbildungsberufe Schülern nahezubringen und ihnen somit mehr Türen für ihre Zukunft zu öffnen. Ein tolles Projekt bei dem auch die HANSALOG Unternehmensgruppe mitmacht.

auf hansalog.de weiterlesen

IHK zeichnet HANSALOG GmbH & Co. KG in Ankum für hervorragende Ausbildung aus

Ankum | November 2021, Die IHK berichtet: Nach einem ausführlichen Zertifizierungsverfahren zur Verleihung des IHK-Qualitätssiegels TOP AUSBILDUNG nahmen jetzt HANSALOG-Geschäftsführerin Simone Gövert, Jutta Kirk-Lahrmann, kaufmännische Leiterin, sowie die Auszubildende Liana Arlinghaus die Urkunde vom stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers in Empfang. „Wir legen Wert auf eine qualifizierte Ausbildung und auf Freude an der Arbeit“, sagte Simone Gövert.

auf hansalog.de weiterlesen

Dem Wegwerfgedanken entsagen - Ökodesign macht Schule

Wirtschaft - das IHK Magazin für München und Oberbayern macht aufmerksam auf die jüngsten EU-Richtlinienerweiterungen in puncto Ökodesign und Kreislaufwirtschaft. Mehrere Praxisbeispiele - z.B. GSD Remarketing GmbH & Co. KG, BMK Group GmbH & Co. KG und AS LED Lighting - zeigen auf, dass es auch anders geht, wenn vom Start weg auf Nachhaltigkeit Wert gelegt wird, was sich für Verbraucher und die Umwelt gleichermaßen bezahlt macht. Der Trend geht weg vom Wegwerfen, hin zum Langlebigen.

auf as-led.de weiterlesen

Betriebliche Altersversorgung - werden Sie Senior Spezialist/in (IHK)!

Sie arbeiten bereits im lukrativen Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung oder möchten sich dieses ertragsreiche Geschäftsfeld neu erschließen und einfache und komplexe Beratungen in der betrieblichen Altersversorgung rechtssicher vornehmen? Dann werden Sie "Senior Spezialist/in für betriebliche Altersversorgung (IHK)"! Ein IHK-Lehrgang in Zusammenarbeit der ibv - Institut für betriebliche Vorsorge und dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

auf ivfp.de weiterlesen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.