TÜV+Rheinland
Kategorie: Alle News

Arbeiten unter Spannung – die wichtigsten Voraussetzungen

Arbeiten unter Spannung (#AuS) ist mit hohen Gefahren verbunden. Schon kleine Fehler können zu lebensgefährlichen Körperdurchströmungen oder Lichtbögen führen. ⚡⚠️ Der Gesetzgeber erlaubt AuS nur unter Erfüllung bestimmter Voraussetzungen. Zum Beispiel brauchen Mitarbeitende für viele Arbeiten eine Spezialausbildung. Wir beantworten die Fragen: ☑️ wann Arbeiten unter Spannung erlaubt ist, ☑️ warum AuS nicht gleich AuS ist und ☑️ welche Anforderungen Arbeitgeber:innen oft unterschätzen

auf tuev-nord.de weiterlesen

Homeoffice & Arbeitsschutz

Die Pandemie hat die Entwicklung neuer Arbeitsmodellen beschleunigt. Vor allem hybride Formen liegen im Trend. Viele Unternehmen planen, ihren Mitarbeitenden in Zukunft einen Mix aus Präsenzarbeit und Homeoffice anzubieten und stellen häufig diese Fragen: • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen Unternehmen beachten? • Worin besteht der Unterschied zwischen Telearbeitsplatz und mobilem Arbeiten? • Was können Arbeitgeber:innen tun, damit hybrides Arbeiten für alle Beteiligten erfolgreich ist?

auf tuev-nord.de weiterlesen

Österreich: x-tention und der TÜV AUSTRIA sind neue Cybersecurity-Dienstleister der BBG

x-tention und TÜV AUSTRIA haben einen Rahmenvertrag für den Bereich Cybersecurity mit der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) abgeschlossen. Unter dem Namen ARGE x-tention GmbH & TÜV AUSTRIA OG stehen die Security-Experten beider Unternehmen den Kunden der BBG ab sofort gemeinsam mit umfangreichen IT-Sicherheitsdienstleistungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz branchenübergreifend zur Verfügung. Mehr Informationen finden sie auf x-tention.com

auf x-tention.com weiterlesen

Durchblick im Bildungs-Dschungel

Komplexe Themen und unzählige Seminarangebote machen die Suche nach dem zu Ihrem Unternehmen passenden Weiterbildungs-Partner zu einer echten Herausforderung. Wir stehen Ihnen persönlich bei Ihrem Anliegen zur Seite. Gemeinsam finden wir die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passende Weiterbildungs-Lösung - Vor Ort oder digital • Sie profitieren von individuellen Konditionen und Rahmenverträgen. • Sie sind immer „up to date“, da wir Sie regelmäßig über aktuelle Lerntrends informieren

auf tuev-nord.de weiterlesen

Notfall- und Krisenmanagement - Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen

? Im Seminar behandelt werden unter anderem die rasant veränderte Sicherheitslage und Krisenlandschaft. Ob aktuelle Gefährdungen oder Krisenherausforderungen in der Zukunft: Mit vorbeugenden Krisenmanagement-Tools sowie anschaulichen Fallbeispielen aus Politik, Wirtschaft, Behörden und privaten Institutionen zeigen wir euch verschiedene Handlungsoptionen auf – vor, in und nach einer Krise. ➡️ Mehr zum Seminar und Termine

auf tuev-nord.de weiterlesen

TÜV NORD QM-Factory - Mit unserer Methoden-Toolbox zum Erfolg

In unserer QM-Factory bieten wir den Spezialistinnen und Spezialisten in Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, ihre Methodenkompetenz in den einzelnen Core Tools durch Fortbildungen zu erweitern, um das notwendige Fachwissen anzuwenden. Ziel dabei ist es, die Qualität Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung zu verbessern und damit auch die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Unsere Trend-Weiterbildungen für Methodenkompetenzen: APQP, MSA 8D, SPC, PPAP/PPF, FMEA

auf tuev-nord.de weiterlesen

Notfallmanagement auf der Grundlage von BSI 200-4 und DIN ISO 22301

Das #Notfallmanagement ist ein Teil der Informationssicherheitsstrategie. Es soll kritische Geschäftsprozesse bei Notfällen aufrechterhalten oder wiederherstellen. Zu einem wirksamen Notfallmanagement gehören abteilungs- und aufgabenübergreifende Maßnahmen, die ✅ technische, ✅ organisatorische, ✅ personelle und ✅ infrastrukturelle Aspekte berücksichtigen. Lesen Sie in unserer Themenwelt "Wissen kompakt" den kompletten Artikel

auf tuev-nord.de weiterlesen

BVS Kundenzufriedenheit erneut mit Bestnote 1 bewertet

Im Rahmen der diesjährigen Kundenzufriedenheitsbefragung, in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland, wurde der Kundenservice der BVS Industrie-Elektronik GmbH erneut mit der Bestnote 1 (1,33) bewertet. Das Zertifikat des TÜV Rheinland wird somit um ein weiteres Jahr verlängert! Bei der repräsentativen Befragung im Februar 2022 war die Teilnehmeranzahl knapp doppelt so hoch wie im Vorjahr – wir freuen uns sehr, dass der erweiterte Kundenkreis die Bestnote 1 aus dem Vorjahr erneut bestätigt hat.

auf bvs-cnc.de weiterlesen

E-Trucks mit Mehrwert: Kiesling Kühlaufbau mit TÜV-geprüfter Recyclingquote

Immer mehr Elektro-LKW werden bei Kiesling zum Kühlfahrzeug aufgebaut, darunter die ersten Serien-eActros und der eVolvo FL. Kiesling Kühlkofferaufbauten bieten für batterieelektrische Fahrzeuge viele Mehrwerte: - Langlebige Isolierung und nachhaltiger Kühlaufbau, am Nutzungsende recycelbar (TÜV-geprüft) - aus klimaneutraler Produktion - Reichweite verlängert durch höhere Energieeffizienz mit Cool Slide - AddVolt Power Pack für die Versorgung der Kühlung

auf kiesling.de weiterlesen

TÜV NORD Winterakademie - Hexen, Mythen, Harz – Kompetenz durch Weitblick

Goslar, Braunlage, und Bad Harzburg – wir haben die schönsten Flecken im Harz für Sie ausgesucht: Tagsüber qualifizieren Sie sich, erhalten Praxistipps und aktuelle Informationen durch unsere kompetenten Referenten. Abends und am Wochenende tanken Sie neue Energie in einer wunderschönen Umgebung. Das umfangreiche Freizeitangebot im Harz und die Wohlfühlfaktoren der Hotels lassen Sie schnell abschalten und machen Ihren Kopf frei für Neues.

auf tuev-nord.de weiterlesen

NCP bei der "Digitale Verwaltung Rheinland Pfalz 2021"

Der Kongress „Digitale Verwaltung RLP“ bietet eine Plattform, um sich über das breite Spektrum bereits laufender und geplanter Vorhaben zu informieren und auszutauschen. Schirmherr ist Randolf Stich, Staatssekretär und Amtschef im Ministerium für Inneres und Sport Rheinland-Pfalz und IT-Beauftragter der Landesregierung. Bernd Nüßlein von NCP beteiligt sich im Thesen-Pitch III „Fünf Thesen zur IT-Sicherheit in RLP“.

auf dv-rlp.de weiterlesen

IT Remarketing | Datenvernichtung | Inklusion | AfB gGmbH

Sie suchen einen Partner für zertifiziertes IT-Remarketing? AfB bietet professionelle IT-Dienstleistungen mit sozialem und ökologischem Mehrwert. Wir holen gebrauchte Firmen-Hardware mit IT-Sicherheitstransport ab. Wir erfassen und testen Ihre Geräte im geschützten Sperrbereich. Als Blancco Platinum Partner bieten wir unwiderrufliche Datenvernichtung mit der Blancco Löschsoftware. Sie erhalten alle Reports automatisiert per E-Mail. Lernen Sie unsere TÜV-geprüften Dienstleistungen kennen!

auf youtube.com weiterlesen

Logo der Firma AVL SET GmbH
AVL SET GmbH

Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 bei AVL SET

Die Basis für Qualität und Kundenzufriedenheit ist die Norm der International Organization of Standardization ISO 9001, die für einen stetigen Verbesserungsprozess im Unternehmen steht. Die AVL SET GmbH hat das Audit mit dem TÜV Süd Austria erfolgreich bestanden. Das gibt den Kunden von Inverter-Testverfahren für E-Motor-Steuergeräte die Sicherheit, dass auf Qualität großen Wert gelegt wird. Dies wurde nun durch die TÜV Süd Austria und die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 erneut bestätigt.

auf avl-set.com weiterlesen

Griese: „Kombinierte Ausbildung ist neuer Baustein zur Nachwuchsgewinnung bei Landesforsten“

Berufspraktische Ausbildung für jährlich zehn Studierende / Kooperation mit der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg - Ab diesem Wintersemester bietet Landesforsten Rheinland-Pfalz Ausbildungsverträge für eine kombinierte Ausbildung in der Forstwirtschaft an. Der neue Ausbildungszweig kombiniert ein forstliches Hochschulstudium mit betriebsinterner Anwärterausbildung.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.