smart+zvei
Kategorie: Alle News

Logo der Firma aconium GmbH
aconium GmbH

atene KOM erneut Premiumpartner auf der Virtual FTTH Conference

Let’s connect again - am 15. und 16. September findet wieder die FTTH Virtual Conference statt und wir können es kaum erwarten, Sie alle virtuell wieder begrüßen zu dürfen. Auch in diesem Jahr wird Dr. Khodabakhsh, Experte für Stadt- und Regionalplanung mit dem Fokus auf Smart Cities und digitale Transformation bei der atene KOM, wieder durch den Governmental Day führen - einer interaktiven Plattform für den Austausch von Strategien & Lösungen für ländliche Regionen.

auf atenekom.eu weiterlesen

Logo der Firma TEK-SERVICE AG
TEK-SERVICE AG

TEK-SERVICE AG Mitglied in "beesmartcity"

TEK-SERVICE AG ist Teil der Comunity www.beesmart.city . Digitalisierung im Einkauf der öffentlichen Hand bietet eine Reihe von Vorteilen; das wissen TEK-Kunden längst. Angefangen von Kostensenkung, Preisvorteilen, Transaprenz, Steuerung, Einkaufsgemeinschaften , e- Abrechnung im X-Rechnung | ZUGFeRD Format, Nachhaltigkeit, Regionalität und vieles mehr macht Verwaltungshandeln im Einkauf erst "smart". Die Erfahrungen deutscher Verwaltungen sollen damit EU weit geteilt werden.

auf tek-service.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Digitale Zeiterfassung in der Cloud sorgt für smarte Business-Prozesse in Unternehmen

Smart Business Cloud ist nicht nur ein großer Cloud-Marktplatz, sondern zugleich auch ein informatives Magazin. Dieses befasst sich mit allem Wissenswerten rund um die Cloud. Nach dem Motto „Smarter Work – better Business“ gibt es Tipps zu hilfreichen Methoden, News über innovative Lösungen und Hinweise zu aktuellen Trends. Jetzt hat Smart Business Cloud edtime, die digitale Zeiterfassung von eurodata entdeckt und vorgestellt.

auf eurodata.de weiterlesen

Initiative K in Baden-Württemberg (mit NCP)

Wegen der Pandemie nimmt die Digitalisierung der Kommunen Fahrt auf – doch wo anpacken, wie die Aufgaben managen und schaffen? Der Austausch unter den Kommunen über digitale-Vorbildprojekte für die moderne, bürgernahe und krisensichere Kommunalverwaltung von morgen muss trotz Corona vorangehen, deshalb startet die Initiative K am 11. Mai in Ravensburg, weitere Termine sind in Villingen-Schwenningen am 18. Mai sowie Herrenberg am 14. Juni. Themen sind etwa Smart Parking, Homeoffice und Mobilität.

auf initiative-k.org weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

Neuheit für Einbruchschutz: Die Alarmfunktion ist da

Für Einbruchschutz im Smart Home bietet wibutler eine Top-Neuheit. Mit der Alarmfunktion steht dem System ein ganz neuer Regeltyp zur Verfügung. Sie ist darauf ausgelegt, verschiedene Geräte wie Bewegungsmelder, Fensterkontakte und Alarmsirene zu einer smarten Alarmanlage zu verschmelzen. Die Besonderheit der wibutler-Alarmfunktion ist ihre virtuelle Sicherheitsschleuse, die das Scharf- und Unscharfschalten der unterschiedlichen Geräte vereinfacht.

auf www2.wibutler.com weiterlesen

Logo der Firma herpa print GmbH
herpa print GmbH

RFID Smartboard von herpa print GmbH

Unser neuestes Gemeinschaftsprojekt von herpa print, seiner 100%igen Tochterfirma DTE Automation GmbH und Menke Funkservice: Das Smart Board RFID verbindet analoge und digitale Welten miteinander. Für die Qualitätskontrolle bei unseren Produkten lassen sich mittels der RFID-Technik verschiedenste Parameter testen und gewährleisten eine einwandfreie und saubere Auslieferung der Produkte zum Kunden. Mit dem Smartboard lassen sich verschiedenene Anwendungen mittels RFID-Technik testen.

auf herpa-print.de weiterlesen

NEON AI Smart Camera von ADLINK bei Aaronn Electronic

Aaronn Electronic hat seine Zusammenarbeit mit ADLINK Technology um den Bereich intelligenter Bildverarbeitungssysteme erweitert. Mit der „NEON“-Serie bietet Aaronn seinen Kunden nun auch das „Edge Video Analytics“-System des Herstellers an. Mit BASLER-Bildsensoren und der NVIDIA ® Jetson™-Plattform, einer Hochleistungs-KI für Edge-Anwendungen, sind die kompakten und robusten „NEON“-Kameras bestens gerüstet, um komplexe Bildanalysen auch ohne Netzwerkverbindung durchzuführen.

auf aaronn.de weiterlesen

NCP Smart Maintenance - Sichere Datenkommunikation für die Operational Technology

Es bestehen mittlerweile vielfältige Angriffsszenarien auf vernetzte Maschinen, die nicht mehr nur die IT, sondern auch die OT. In diesem Web-Seminar von Computer&Automation stellt Sebastian Oelmann die NCP Smart Maintenance Lösung vor, die alle Aspekte einer sicheren Datenkommunikation in der Welt von Industrie 4.0 vereint. Wie sehen Security-Optionen aus? Was müssen Anbieter und Anwender beachten? Wie können Leistungen eventuell auch als Services gebündelt und angeboten werden?

auf register.gotowebinar.com weiterlesen

So heizt die Zukunft

Energiesparende Hallenheizungen und Systeme – KÜBLER präsentiert seine innovativen Hocheffizienztechnologien auf der ISH digital 2021 Energien smart und effizient nutzen, zukunftssicher planen und investieren, Prozesse digitalisieren, Klimaziele und GEG erfüllen, CO2-Steuer senken, die Anforderungen der Zukunft schon heute erfüllen – Das sind heute die Herausforderungen beim Heizen von Hallen. https://calendly.com/d/gnpx-ddgn/wir-treffen-uns-auf-der-ish-digital-2021

auf kuebler-hallenheizungen.de weiterlesen

Smart Maintenance Experten-Roundtable mit NCP am 14.04.2021

Der 5. Experten-Roundtable der deutschen ict + medienakademie und der eco Akademie widmet sich dem Thema Smart Maintenance. Remote Maintenance bietet mit Merkmalen wie „Predictive Monitoring“ viele Chancen zur Fehlervermeidung. Grund genug für NCPs Head of Innovation, Sebastian Oelmann, an diesem Roundtable teilnehmen. Gemeinsam mit Senior Account Manager Benjamin Isak wird er einen Vortrag zum Thema „Smart Maintenance ohne Zutritt?“ von NCP halten. 14.04.2021 ab 12:00 Uhr

auf medienakademie-koeln.de weiterlesen

Invidis Jahreskommentar der Pilkington Deutschland AG

Invidis ist DAS Magazin für Digital Signage, DooH und Smart City. Im Jahreskommentar resümieren Unternehmen vergangene Entwicklungen und geben einen Ausblick auf zukünftige Trends und Themen. Der Invidis Jahreskommentar der Pilkington Deutschland AG ist hier zu finden: https://invidis.de/2020/12/invidis-jahreskommentar-20202021-rebecca-mueckenheim-dominik-kerd-pilkington/

auf invidis.de weiterlesen

Maschinenbau in Deutschland

Der Maschinenbau ist im Wandel. Digitale Transformation, IOT, Industrie 4.0 und die KI hin zu Smart Factory verändern unser Bild vom zahnradgetriebenen und ölverschmierten Maschinenbau. Der Maschinenbau gehört mit einer weltweit führenden Marktposition zu den größten Industriezweigen in Deutschland. Der deutsche Maschinenbau zählt knapp 6.700 Unternehmen. Insgesamt sind über eine Million Beschäftigte im deutschen Maschinenbau tätig.

auf xpert.digital weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

Die neue Website für digitale Gebäudetechnik. Jetzt entdecken!

wibutler kann mit einem neuen Web-Auftritt begeistern. Neben einem generalüberholten Design sind viele neue Inhalte für Bauherren, Sanierer, Quartiersentwickler und Vertreter mittelständischer Industrieunternehmen mit an Bord. Mit grundlegenden Infos zu Funkstandards oder Sicherheit wird der Themenbereich Smart Home umfassend erklärt. Des Weiteren werden Anwendungsmöglichkeiten mit wibutler in Gebäuden jeder Art aufgezeigt – vom Einfamilienhaus über Wohnungswirtschaft bis zum Quartier.

auf wibutler.com weiterlesen

Premiere erste digitale Lieferfreigabe bei DREHER Automation

Es ist eine Primäre für uns! Die erste digitale Lieferfreigabe bei DREHER Automation. Unsere Montagehalle ist voll und nach einigen Wochen, in denen wir keine Anlagen bei unseren Kunden in Betrieb nehmen konnten, stehen jetzt die ersten Auslieferungen an. Aber was tun, wenn unsere Kunden zur Lieferfreigabe nicht persönlich anwesend sein können? Ganz einfach, wir nutzen unser Smart Support System und holen den Kunden über Smart Glasses in unsere Montagehalle.

auf dreher.de weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

wibutler entwickelt sich als Plattform für digitale Gebäudetechnik

Lange Zeit war das Start-Up aus Münster mit seiner Zentrale wibutler pro als Smart Home Lösung bekannt. In den vergangenen Monaten hat sich das Unternehmen jedoch nach und nach zur Plattform für digitale Gebäudetechnik entwickelt. Um Gebäude jeder Art zu automatisieren, kooperiert das Unternehmen bereits mit verschiedenen Top-Marken des Hausbaus. Durch wibutler profitieren diese von Datenautonomie, verkürzten Markteinführungszeiten und geringeren Entwicklungskosten.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

Produktneuheit: Funk-Rohrmotor mit wibutler kompatibel

Die komfortable Steuerung der Beschattung zählt zu den beliebtesten Anwendungen im Bereich Smart Home. Ganz frisch ist der Funk-Rohrmotor von Eltako mit wibutler kompatibel. Dieser lässt herkömmliche Schaltaktoren vergessen. Stattdessen wird der Motor direkt mit wibutler vernetzt und mithilfe einfacher Regeln gesteuert. Diese Automation steigert dabei nicht nur den Wohnkomfort. Die Vernetzung ermöglicht außerdem die Einrichtung eines sommerlichen Hitzeschutzes und freie Fluchtwege im Brandfall.

auf shop.wibutler.com weiterlesen

Smart Maintenance - Sichere Datenkommunikation für IIoT

Es bestehen mittlerweile vielfältige Angriffsszenarien auf vernetzte Maschinen, die durch die IT überwacht und abgesichert werden müssen. Die klassische IT muss mit der Operational Technology (OT) in der Produktion verzahnt werden. Zugänge zur Fernwartung von Maschinen und Systemen erfordern Flexibilität und Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Sicherheit. In diesem Webinar wird die NCP Smart Maintenance Lösung vorgestellt. 15.07.2020, 10:00 Uhr, Referent Sebastian Oelmann

auf register.gotowebinar.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.