Kategorie: Alle News

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Faire digitale Märkte: Neue Pflichten für Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft

Die Europäische Kommission hat erstmals sechs Unternehmen als digitale "Torwächter" (Gatekeeper) im Rahmen des Gesetzes über digitale Märkte (DMA) benannt. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Fairness und Offenheit auf den digitalen Märkten. Die benannten Unternehmen sind Alphabet, Amazon, Apple, ByteDance, Meta und Microsoft. Insgesamt wurden 22 zentrale Plattformdienste, die von diesen Torwächtern bereitgestellt werden, identifiziert.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma friendlyway Germany
friendlyway Germany

Digitale Innovationen für nachhaltigeren Tourismus

Wir bedanken uns für die Einladung der Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK Italien) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Markterschließungsprogramm für deutsche Unternehmen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche. Mit unserer Expertise und Erfahrung im Bereich Digital Signage möchten wir einen wertvollen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit in der Reisebranche leisten.

auf friendlyway.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Organisierte Kriminalität greift verstärkt die deutsche Wirtschaft an

Eine neue Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hat ergeben, dass deutschen Unternehmen jährlich ein Schaden von 206 Milliarden Euro durch Datendiebstahl, digitale und analoge Industriespionage und Sabotage entsteht. Dies stellt den dritten aufeinanderfolgenden Anstieg über die 200-Milliarden-Euro-Marke dar (2022: 203 Milliarden Euro, 2021: 223 Milliarden Euro). Die Untersuchung basiert auf repräsentativen Befragungen von mehr als 1.002 Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

auf aporisk.de weiterlesen

Free Tickets zum DIGITAL FUTUREcongress München am 28.09.2023 mit Aussteller & Partner ABAKUS

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist als Aussteller und Partner an dem DIGITAL FUTUREcongress (DFC) München am 28. September 2023 beteiligt. Als Fachkonferenz widmet sich die Veranstaltung den Schwerpunkten Technologie und Unternehmenssoftware im Mittelstand und Großunternehmen. Prozesse werden optimiert und digitale Strategien näher gebracht. Auf der Veranstaltung wird Unternehmen eine Plattform geboten, sich fortzubilden, zu informieren und Networking zu betreiben.

auf abakus-internet-marketing.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Cyberangriffe auf MedTech: 5 Strategien, wie Sie sich schützen können

Die digitale Transformation erhöht die Datenmengen in der MedTech-Branche erheblich. Werden diese schlecht abgesichert, erhöht sich das Risiko von Cyberangriffen: Das Gesundheitswesen gehört nun zu den meistattackierten Bereichen weltweit. Die Zeit zu handeln, ist jetzt! Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr MedTech-Unternehmen sicher in die Zukunft führen.

auf dataguard.de weiterlesen

Digitales Flottenmanagement: Effizientes Organisieren und Steuern von Lkw-Transporten

Effizientes Flottenmanagement ist ein zentraler Faktor für Unternehmen, die im Transportwesen tätig sind. Insbesondere für diejenigen, die regelmäßig Lkw-Transporte disponieren und organisieren, birgt die Digitalisierung des Flottenmanagements Optimierungspotenzial. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Flottenmanagement verbessern können, um Kosten zu senken, Prozesse zu vereinfachen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

auf staedtler-logistik.de weiterlesen

Köln, 21.06.2023: Business Networking in der Motorworld powered by Cegeka Deutschland

„Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die digitale Pole Position – wie Sie mit Cloud, KI & Co. Ihre Effizienz und Performance steigern“ – Mit diesem Thema werden Ralf Pollmann & Volker Schmidt von Cegeka Deutschland das von Martin Müller initiierte Business Networking-Event am 21. Juni in der Motorworld Köln eröffnen. Im Anschluss gibt es ausgiebig Gelegenheit zum persönlichen Networking und Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre. Die Veranstaltung startet ab 18:00 Uhr. Jetzt Ticket sichern!

auf eventbrite.de weiterlesen

Die K3 Innovationen GmbH und die Teamwire GmbH intensivieren technologische Partnerschaft

Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung des Arbeitsplatzes, der Zusammenarbeit und der Kommunikation eines der Top Themen, um im Wettbewerb mit anderen Unternehmen und um neue Mitarbeiter zu bestehen. Die Anforderungen an den „Digital-Workplace“ haben sich gewandelt - eine Kommunikationslösung ist verbindlich, die die digitale Zusammenarbeit im Home-Office, unterwegs und im Büro sicher und datenschutzkonform abbildet.

auf k3-innovationen.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

Lagerveraltungs App COSYS Bestandsführung

Alle Unternehmen in Ihrem Umkreis sparen durch eine digitale Lagerführung schon wertvolle Zeit, nur Sie laufen dem Fortschritt noch hinterher? Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf die COSYS Bestandsführung! Die Bestandsführung ist eine einfache und kostengünstige Lösung für die digitale Lagerverwaltung, die auf den Barcodescan und dem Einsatz von Smartphones und MDE-Geräte beruht. Per App erfassen Sie Warenein- und Ausgänge, Ein- und Auslagerungen uvm.!

auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de weiterlesen

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

Digitalisierung in Familienunternehmen: Wie Werte und Wandel in Einklang kommen

90 % aller Unternehmen in Deutschland sind familiengeführt. Das bestätigt die Stiftung Familienunternehmen und belegt in ihren Studien auch, dass mittelständische Familienunternehmen rund 52 % der wirtschaftlichen Erträge in Deutschland erbringen. Unsere Kollegin Maren Bendel hat im Zuge eines Forschungsprojekts des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) u.a. die digitale Transformation in Familienunternehmen untersucht.

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eMitarbeiter: Unternehmen setzen verstärkt auf das Mitarbeiterportal von eurodata

Die administrativen Anforderungen an die Personalabteilungen sowie den Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnungen wurden nicht zuletzt durch das Corona-Kurzarbeitergeld und die Energieprämie immer vielfältiger. An dieser Stelle ist es hilfreich, dass das Mitarbeiterportal von eurodata für spürbare Entlastung sorgt – auf Seiten der Lohnbuchhaltung, aber auch bei den Mitarbeitern. Durch die digitale Anbindung an die Lohnabrechnung einerseits und die Verbindung zum Mitarbeiter ...

auf eurodata.de weiterlesen

Digitale Modernisierung in 2 Phasen – Einführung von NetSuite und Oracle Integration Cloud als Herzstücke digitaler Prozessinfrastruktur

Ein kompletter ERP-Wechsel ist anspruchsvoll und mit Risiken verbunden. Schon viele Unternehmen sind durch eine falsch eingeführte ERP-Software in wirtschaftliche Probleme geraten. Lesen Sie jetzt in unserem gemeinsamen Artikel mit Integrata Cegos, wie im Zuge des ERP-Projekts „Smart Data“ die zusätzliche Hürde einer neuen IT-Landschaft erklommen wurde und wie dabei NetSuite als zentraler Taktgeber die Finance-, Einkaufs-, Auftragsabwicklungs-, Projektmanagement- und CRM-Prozesse antreibt...

auf sme.promatis.com weiterlesen

MBA für Ärzte, Apotheker und Klinikmanager

Videosprechstunden, elektronische Patientenakten, Gesundheits-Apps auf Rezept – die Pandemie hat vieles möglich gemacht. „Die digitale Gesundheitsversorgung hat in den vergangenen Monaten große Fortschritte gemacht – durch neue politische Initiativen, aber auch durch die Pandemie“, erklärt Prof. Dr. Johann Bachner, Studiengangsleiter im MBA Gesundheitsmanagement bei WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar.

auf wings.hs-wismar.de weiterlesen

Logo der Firma Esker Software GmbH
Esker Software GmbH

4 Digitale Trends für die Kreditorenbuchhaltung – Accounts Payable im Jahr 2023

Wer rastet, der rostet - das gilt auch für die Kreditorenbuchhaltung. Die wirtschaftlichen Verwerfungen der letzten Jahre haben die Schwächen papierbasierter Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung schonungslos offengelegt. Unternehmen, die ihre Prozesse noch nicht automatisiert haben, geraten immer mehr unter Zugzwang. Im Esker Blog-Artikel lesen Sie die 4 wichtigsten digitalen Trends für die Kreditorenbuchhaltung im Jahr 2023.

auf blog.esker.de weiterlesen

Förderung digitaler Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen

4. Teilprogramm von „Mittelstand Innovativ & Digital (MID)“ gestartet Bereits im Jahr 2020 legte das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW (MWIKE) das umfangreiche, branchenübergreifende Förderprogramm „Mittelstand Innovativ & Digital (MID)“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf. Im Oktober 2022 ist ein weiteres Teilprogramm hinzugekommen: MID-Digitale Sicherheit.

auf k3-innovationen.de weiterlesen

Logo der Firma IBF Solutions GmbH
IBF Solutions GmbH

Überarbeitung der Richtlinie 85/374/EWG über die Haftung für fehlerhafte Produkte

Am 28.09.2022 veröffentlichte die Kommission ihren Vorschlag zu einer neuen Produkthaftungsrichtlinie, welche den bestehenden Rechtsakt aus dem Jahr 1985 ersetzen soll. Diese Vorschriften sollen an die Anforderungen einer digitale Welt angepasst werden und somit einen hohen Verbraucherschutz und Rechtssicherheit für alle Unternehmen gewährleisten. Rechtsanwalt Dr. Carsten Schucht hat diesen ersten Entwurf analysiert und die wichtigsten Neuerungen vorgestellt.

auf ibf-solutions.com weiterlesen

Pressebox Fachbeitrag: So erstellt man erfolgreiche Advertorials und Native Ads

Diverse Studien und Marktberichte kommen zum selben Schluss: Native Advertising ist das digitale Werbeformat des Jahrzehnts. So prognostiziert das US-Unternehmen PR Newswire für diesen Bereich bereits 2025 Werbeinvestitionen von umgerechnet 17 Milliarden US-Dollar – alleine in Deutschland. Eine Studie der In-Feed-Plattform Adyoulike rechnet im gleichen Jahr mit einem globalen Gesamtwert des Native-Advertising-Markts von über 400 Milliarden US-Dollar.

auf pressebox.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Wie Sie für den Einzelhandel eine effektive Legacy-System-Modernisierungsstrategie entwickeln

Die Grundlagen zur Lösung von Geschäftsproblemen verstehen Wenn sich ein Unternehmen auf veraltete Technologien verlässt, um jeden Tag kritische Vorgänge auszuführen, setzt es sich unnötiger Komplexität, Kosten und Risiken aus. Für Einzelhändler behindern veraltete Systeme die Fähigkeit potenzielle Möglichkeiten zu nutzen, die sich durch die digitale Transformation und die Nutzung von Daten ergeben.

auf objectivity.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.