Kategorie: Alle News

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

"6G-Mobilfunk – Europas Chance“

Roboter als Alltagshelfer mittels ausgefeilter Sensorik, die allen Menschen das Leben erleichtern sollen: Mit 6G kann das Wirklichkeit werden, wenn Voraussetzungen in puncto Vertrauen in die Technologie sowie deren Sicherheit geschaffen sind. Einen Ausblick auf diese mögliche Zukunft gibt Prof. Gerhard P. Fettweis in seinem Vortrag im Rahmen der 14. Petersberger Gespräche.

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma M&P Gruppe
M&P Gruppe

Globales IT-CREM-Template

Mit der Digitalisierung des Corporate Real Estate Management und des Facility Management können Unternehmen betriebliche Prozesse vereinfachen und automatisieren. Auch die MAHLE GmbH steht vor dieser Aufgabe. MAHLE ist weltweit führender Entwicklungspartner der Automobilindustrie und Technologietreiber für die Mobilität von morgen. Jetzt setzt das Unternehmen auch bei der internen Digitalisierung Benchmarks: mit Einführung eines globalen IT-CREM-Template – auf den Weg gebracht von M&P BEGIS.

auf mp-gruppe.de weiterlesen

Logo der Firma M&P Gruppe
M&P Gruppe

Neuer Raum für Utopien

Das Braunschweigische Landesmuseum soll in Zukunft ein Museum sein, in dem gesammelt, bewahrt, ausgestellt, geforscht, gelernt, gespielt, gegessen, kommuniziert und Raum für Utopien geboten wird. Im Auftrag des Staatlichen Baumanagements Braunschweig wirkt auch unser Engineering-Team an der nachhaltigen Sanierung des Hauses mit. Von 2021 bis 2027 soll in dem denkmalgeschützten Gebäude eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt werden.

auf mp-gruppe.de weiterlesen

Logo der Firma M&P Gruppe
M&P Gruppe

M&P Business Solutions und Procuros kündigen Partnerschaft an

Procuros und M&P Business Solutions unterstützen Microsoft Dynamics 365 Business Central Anwender gemeinsam bei der Optimierung der Geschäftsprozesse. Neuer Standard in B2B Transaktionen mittels moderner API: Mit dem reibungslosen Zusammenspiel von M&P Business Solutions und Procuros bekommt jedes Microsoft Business Central ERP-System einen echten Mehrwert. Alles an einem Platz in einer Umgebung – in wenigen Schritten per plug and play.

auf mp-gruppe.de weiterlesen

Parallel kommissionieren und konsolidiert ausliefern: Vorteile der Auftragszusammenführung mit unserem WMS SuPCIS-L8

Hier ein Teil, dort ein Teil und irgendwie scheint das Vorgehen bei der Kommissionierung noch nicht so richtig effizient abzulaufen und zu funktionieren: viele Unternehmen haben heutzutage eine Vielzahl an Artikel verschiedenster Größen in ihrem Lager und nicht selten ist der Lagerkomplex dabei in verschiedene Bereiche unterteilt, in denen die einzelnen Bestände gelagert werden. Um effizient und schnell zu arbeiten, wird oftmals parallelisiert.

auf sup-logistik.de weiterlesen

Moderne Lagerverwaltung: innovatives Upgrade von SuPCIS-L8 für die mobile Logistik

Eine effiziente und erfolgreiche Warehouse-Management-Lösung muss auch auf mobilen Geräten den hohen Erwartungen der Anwender entsprechen: so genügt es längst nicht (mehr), lediglich den Zugriff auf sämtliche Daten und Informationen über ein mobiles Gerät zu ermöglichen. Die Inhalte müssen visuell so aufbereitet sein, dass ein Blick genügt, um relevante Informationen schnell zu erfassen und zu verstehen.

auf sup-logistik.de weiterlesen

Data-Science-Projekt: Technilog Technik und Logistik GmbH setzt auf die Produktneuheit „Warehouse Healing“ von der S&P Computersysteme GmbH

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sich Technilog im Februar 2021 für die Durchführung eines Proof-of-Value der „Warehouse Healing”-Strategie entschieden. Dabei haben die Data-Science-Experten von S&P anhand von konkreten Kundendaten den hohen Nutzen und das Potenzial im Lager validiert. „Warehouse Healing“ ist eine von insgesamt 3 Strategien zur optimierten Entscheidungsfindung im Lager.

auf sup-logistik.de weiterlesen

Digitaler Zwilling ermöglicht 360°-Blick auf Objekte und Prozesse

Die zunehmende Digitalisierung veranlasst mittelständische Fertigungsunternehmen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse neu auszurichten. Einerseits besteht der Bedarf, mehr über den Einsatz und Zustand der eigenen Maschinen zu erfahren und andererseits erwarten die Kunden beim Kauf einer Anlage zusätzliche digitale Services. Unterstützend kann ein digitaler Zwilling eingesetzt werden.

auf blog.nupis.de weiterlesen

Smap3D Plant Design at Tube 2022 in Dusseldorf

From June 20 to 24, Smap3D Plant Design will be at the TUBE 2022 - International Tube and Pipe Trade Fair in Dusseldorf, Germany. The software development house and solution provider welcomes visitors in hall 5 at booth G14 of PIPE BENDING SYSTEMS! At the booth, Smap3D Plant Design will present the Smap3D PipeFab MES for planning and control of pipe fabrication. Of course, the plant engineering experts will also show their integrated pipe planning solution for P&ID, 3D piping and isometrics.

auf smap3d.com weiterlesen

KÜHNE Förderanlagen auf dem Weg zum digitalen Unternehmen

Bereits seit 2008 dürfen wir KÜHNE zu unseren Kunden zählen. Um auch weiterhin ein verlässlicher Partner gegenüber den eigenen Kunden zu sein, wurden im Jahr 2020 sämtliche Unternehmensabläufe bei KÜHNE auf den Prüfstand gestellt und basierend darauf in verschiedene Digitalisierungsprojekte investiert. Wir berichten über die Reduzierung von Excel und Papier in der Fertigung sowie über durchgängige Datenflüsse zwischen Konstruktion und ERP.

auf nupis.de weiterlesen

Das ERP-System – Auswahl und Implementierung

Um durchgängige Prozesse abbilden zu können ist das ERP-System ein wichtiger Baustein. Bei der Einführung eines ERP-Systems ist ein wohl überlegtes und aufeinander aufbauendes Vorgehen unabdingbar. Eine erfolgreiche Implementierung eines ERP-Systems ist abhängig von verschiedenen Phasen. Wir haben Erfolgsfaktoren und Fallstricke bei der Einführung zusammengetragen.

auf blog.nupis.de weiterlesen

Branchenlösungen aus der Land-, Garten und Forstwirtschaft! Diese Modulbausteine schätzen unsere Kunden aus der Land-, Garten- und Forstwirtschaftsbranche an SuPCIS-L8 besonders!

Große Nutzflächenlager, die gut organisiert werden müssen, ein vollständiger und transparenter Überblick über den Materialfluss der Ware oder effizientes Handling von Groß- und Kleinteilen im Lager – all dies wird in Unternehmen benötigt, die in der Land-, Garten- und Fortwirtschaftsbranche tätig sind. Hinzu kommt eine zuverlässige Systemunterstützung in Form einer Warehouse Management Lösung, wie unserem Warehouse Management System SuPCIS-L8. Lesen Sie mehr über die Potenziale.

auf sup-logistik.de weiterlesen

MVV Industriepark Gersthofen GmbH setzt erfolgreich auf SPARTACUS Facility Management

Als erfahrener Standortbetreiber bietet die MVV Industriepark Gersthofen GmbH sowohl den im Industriepark ansässigen Unternehmen als auch externen Firmen ein vielfältiges Angebot an Service-, Versorgungs- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. Seit 2019 setzt der MVV Industriepark Gersthofen GmbH bei der Gebäudebewirtschaftung auf SPARTACUS Facility Management.

auf spartacus-fm.de weiterlesen

5 Kriterien für die Auswahl eines PDM-Systems

Produktdatenmanagementsysteme, kurz: PDM-Systeme, sind längst nicht mehr nur für große Konzerne ein elementarer Bestandteil der IT-Infrastruktur. Auch immer mehr kleine und mittlere Betriebe beschleunigen mit einer entsprechenden Software ihre Unternehmensprozesse und reduzieren damit Fehler sowie Kosten. Das richtige PDM-System zu finden ist gar nicht so einfach. Schaffen Sie daher die richtige Entscheidungsgrundlage für Ihre Auswahl.

auf blog.nupis.de weiterlesen

Gefahrstoffe im Lager? Einfaches Handling dank WMS-Integration

Gefahrstoffe werden in den verschiedensten Branchen und zahlreichen Unternehmen verarbeitet oder gelagert. Dabei stellt besonders das Handling solcher Stoffe innerhalb des Lagers, die Weiterverarbeitung oder auch der Transport zum Kunden die Logistik zahlreicher Unternehmen vor Herausforderungen. In diesem Zusammenhang steht auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie zum Beispiel Zusammenlagerungsverbote, welche im Besonderen die Lagerung solcher Stoffe betreffen.

auf sup-logistik.de weiterlesen

Pilotprojekt: STIHL Vertriebszentrale GmbH & Co. KG setzt auf ProGlove MARK Display in Verbindung mit dem WMS SuPCIS-L8

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sich STIHL (Dieburg) für die Einführung des Mark Display von ProGlove und dessen Integration im WMS SuPCIS-L8 im Logistikzentrum der Stihl Vertriebszentrale in Dieburg entschieden. Dabei überzeugt der Wearable Scanner Mark Display von ProGlove durch seine intuitive und effiziente Nutzung im Lager.

auf sup-logistik.de weiterlesen

KVASER CAN-FD-USB-Interace U100 um Precision Version U100P erweitert

KVASER erweitert seine CAN-FD-fähigen U100-Serie von CAN-USB-Wandler um eine Version mit noch höherer Performance: U100P - P steht für Precision: mit dem KVASER U100P wird eine Zeitstempel-Genauigkeit von 20.000 msg/sec erreicht und mit MagiSync™ ist die Synchronisierung mehrerer Interfaces ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand möglich. Mit der U100-Serie mit Isolationsklasse IP67 und robustem Gehäuse erreicht KVASER Übertragungsgeschwindigkeiten, die bisher PCI-Systemen vorbehalten waren.

auf actronic-solutions.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.