Kategorie: Alle News

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Ethik und Moral im Schatten der AfD

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist seit ihrer Gründung im Jahr 2013 zu einem prominenten Akteur in der deutschen Politik geworden. Ihre politische Agenda, insbesondere in Bezug auf Themen wie Migration, EU-Skepsis und innere Sicherheit, hat sowohl Anhänger als auch Kritiker angezogen. Eine Frage, die immer wieder aufkommt, betrifft die Vereinbarkeit der AfD mit ethischen und moralischen Werten. In diesem Bericht werden wir eine umfassende Analyse durchführen, um festzustellen, warum einig

auf aporisk.de weiterlesen

Energiewende in Gefahr! Europas Abhängigkeit von seltenen Erden bedroht die Zukunft

Europas Energiewende steht auf dünnem Eis. Die Abhängigkeit von China für seltene Erden bedroht die Versorgung. Neue Exportkontrollen könnten die Situation verschärfen. Unternehmen wie Tradium und Noble Elements, die diese Metalle handeln, stehen vor großen Herausforderungen. Die Unsicherheit wächst durch geopolitische Spannungen. Die EU muss dringend handeln, um ihre Energiezukunft zu sichern. #Energiewende #SelteneErden #China #Exportkontrollen #EU

auf iem-experten.de weiterlesen

Deutschlands Pläne zur Sicherung von Rohstoffen durch einen Staatsfonds

Deutschland plant einen Rohstofffonds, um die Versorgungssicherheit zu verbessern. Trotz Ankündigung vor zwei Jahren gibt es wenig Konkretes. Die EU-Liste kritischer Rohstoffe betont die Importabhängigkeit. Die Bundesregierung will die KfW bis 2028 mit 1 Mrd. Euro für Projekte ausstatten. Es gibt jedoch Verzögerungen und fehlende Struktur. Internationale Initiativen, wie in Frankreich und Italien, dienen als Vorbild.

auf iem-experten.de weiterlesen

Logo der Firma Vergabe24 GmbH
Vergabe24 GmbH

Neues zur Abgrenzung von Bau- und Dienstleistungsauftrag

Das OLG Schleswig entscheidet: Abgrenzung Bau-und Dienstleistungsaufträge durch EU-Schwellenwerte, wesentlich für Verfahrensordnung und Rechtsschutz. Was ist passiert? Der Auftraggeber schrieb die Beschaffung von Sensorik und einer Datenplattform in vier Losen als Bauleistung national aus. Hierbei betrafen die Lose 1 bis 3 die Sensorik und Los 4 die Datenplattform. Ziel dieser Ausschreibung sollte es sein, prozesshaft ... Weiterlesen auf https://www.vergabe24.de/vergaberecht/aktuelle-urteil

auf vergabe24.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Vertragsverletzungsverfahren: Entscheidungen zu Deutschland

Die Europäische Kommission hat kürzlich vier Entscheidungen im Rahmen von Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland gefällt. Diese Verfahren betreffen unterschiedliche Bereiche, darunter die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung, das EU-Emissionshandelssystem, die gemeinsame Ladegerät-Richtlinie und die grenzüberschreitende Anerkennung der Kfz-Versicherungsrichtlinie.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

EU-Parlament beschließt wegweisende Richtlinie zur Produktkennzeichnung und Werbetransparenz

Am 17. Januar 2024 hat das Europäische Parlament mit überwältigender Mehrheit eine bedeutende Richtlinie angenommen, die darauf abzielt, die Produktkennzeichnung zu verbessern und irreführende Umweltaussagen in der Werbung zu verbieten. Das Abstimmungsergebnis von 593 Stimmen für, 21 gegen und 14 Enthaltungen spiegelt die breite Unterstützung für diese Maßnahme wider.

auf aporisk.de weiterlesen

Klinische Prüfpräparate IMP

Klinische Prüfpräparate (IMP) spielen eine zentrale Rolle in klinischen Studien. Seit Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 am 31.01.2022 hat sich die Durchführung von klinischen Studien erheblich verändert. Mitarbeiter in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Fertigung sowie Logistik und Transport sind von diesen Änderung betroffen. Dieser Fragestellung gehen wir auf unserer Veranstaltung "Klinische Prüfpräparate IMP: GMP und GDP" am 27.-28.02.2024 nach.

auf seminare.pts.eu weiterlesen

Logo der Firma greenable GmbH
greenable GmbH

Berichtspflichten der Nachhaltigkeitsaktivitäten: CSRD und ESG im Fokus

Die EU-Kommission hat ein Richtlinienpaket verabschiedet, das Unternehmen dazu verpflichtet, Nachhaltigkeitsaspekte in Bezug auf Umwelt und Soziales offenzulegen. Die CSRD legt im Bereich Umwelt fest WAS berichtet werden, während die ESRS festlegt WIE berichtet werden muss. Einige Standards, z.B. ESRS-E1 zum Klima, sind verpflichtend. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für jedes Unternehmen, sich langfristig mit den Themen Nachhaltigkeit und CO2-Management auseinanderzusetzen.

auf greenable.tech weiterlesen

Logo der Firma greenable GmbH
greenable GmbH

CBAM – Die nächste Richtlinie fordert den CO2-Fußabdruck von Produkten

Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus, auch Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) genannt, ist ein Bestandteil des "Fit for 55"-Klimaschutzpakets der Europäischen Union, das darauf abzielt, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030, um mindestens 55 % zu senken und gilt als Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel. Künftig muss der CO2-Fußabdruck von importierten Produkten angegeben werden, um sicherzustellen, dass diese den gleichen Umweltstandards entsprechen, wie in der EU hergestellte Waren.

auf greenable.tech weiterlesen

Logo der Firma greenable GmbH
greenable GmbH

Vertrauen und Glaubwürdigkeit: greenable's PCF-Software für "Green Claims"-Richtlinie

Am 22. März 2023 präsentierte die EU-Kommission im Rahmen des EU Green Deals einen wichtigen Vorschlag: Gemeinsame Kriterien zur Bekämpfung von Greenwashing und irreführenden Umweltaussagen. Dieser Vorschlag, bekannt als die "Green Claims"-Richtlinie, verfolgt das Ziel, die Genauigkeit und Transparenz von umweltbezogenen Werbeaussagen sicherzustellen. Dadurch wird ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz und Vertrauen im Bereich der Umweltwerbung getan und der Verbraucherschutz gestärkt.

auf greenable.tech weiterlesen

Logo der Firma aconium GmbH
aconium GmbH

aconium GmbH Newsletter – Wissenswertes rund um das Thema Digitalisierung

Liebe Leser*innen, • Neues aus Europa: Belgien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft • Nachhaltig und Zukunftssicher: Resiliente Städte im digitalen Zeitalter • Events: BREKO fiberdays 24 • Die FTTH Conference in Berlin • Lese Tipp: Die Zukunft der #KI Diese und weitere interessante Themen finden Sie in unserem Januar Newsletter. Viel Spaß bei der Lektüre! Jetzt abonnieren und immer informiert sein: http://ow.ly/h4S350GUhHj

auf aconium.eu weiterlesen

Logo der Firma greenable GmbH
greenable GmbH

Product Carbon Footprint von greenable: Schlüsselkomponente für den Digitalen Produktpass

Der EU Green Deal strebt die Förderung der Kreislaufwirtschaft an. Dazu werden besonders viele Daten zu Produkten benötigt, welche oft lückenhaft und von geringer Qualität sind. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen am Anfang ihrer digitalen und nachhaltigen Reise. Gleichzeitig fordern Kunden und Gesetzgeber immer mehr Transparenz. Der Digitale Produktpass soll genau dieses Spannungsfeld und Problem in Zukunft lösen.

auf greenable.tech weiterlesen

Ein Hybridkollektor geht auf Reisen

In dem EU-Projekt MOST hat das CAE die Aufgabe, einen speziellen Hybridsolarkollektor zu entwickeln, der deutlich von den an handelsüblichen thermischen Solarkollektoren gestellten Anforderungen abweicht. Zu Funktionstests wurde nun der Hybridkollektor zu unserem Projektpartner nach Barcelona an die Universitat Politècnica de Catalunya (UPC) verschickt. Hier wird der Hybridkollektor in ein Gesamtsystem integriert. Dies ist weltweit die erste Installation dieser Art.

auf linkedin.com weiterlesen

Aaronn Electronic vertreibt ADLINK Pocket AI

Pocket AI: Beeindruckende Grafikleistung und KI per Plug-and-Play. Die externe Hardware mit NVIDIA RTX A500 ist kompakt und über Thunderbolt 3.0+ USB Type-C leicht anschließbar. Ideal für CAD, 3D-Scans und Rendering. KMU, Entwickler und Profis profitieren von 8,54 TFLOPS, 4 GB GDDR6-Speicher. Geliefert wird innerhalb der EU, in die Schweiz und nach UK, innerhalb von Deutschland ist die Lieferung kostenlos. Revolutioniere deine Arbeitsweise ohne teure Workstations.

auf aaronn.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz in Kraft getreten

Die Bundesregierung hat am 27. Dezember 2023 das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2523 des Rates zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung und weiterer Begleitmaßnahmen veröffentlicht. Die Zustimmung des Bundesrates am 15. Dezember 2023 ebnete den Weg für dieses wegweisende Gesetz, das einen effektiven Schutz gegen aggressive Steuergestaltungen und eine weltweite Mindestbesteuerung von Unternehmensgruppen zum Ziel hat.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.