Kategorie: Alle News

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Apothekenbranche im Überblick

Herzlich willkommen zu unserer aktuellen Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe tauchen wir tief in die neuesten Entwicklungen der Apothekenbranche ein, von politischen Dialogen und wegweisenden Koalitionsverträgen bis hin zu bahnbrechenden Schritten in der digitalen Gesundheitsversorgung. Erfahren Sie mehr über aktuelle Tarifverhandlungen, die Öffnung des E-Rezept-Einlösungswegs für EU-Versender und kontroverse Meinungen zur voranschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Faktische 'Organschaft': BFH präzisiert internationale Verlustverrechnung

Setzt die Verrechnung sog. finaler Verluste einer in einem EU-Mitgliedstaat ansässigen Tochtergesellschaft mit Gewinnen der im Inland ansässigen Muttergesellschaft ("Organschaft über die Grenze") eine verbindliche schuldrechtliche Vereinbarung zwischen den Gesellschaften voraus, die jedenfalls eine Verpflichtung zur Verlustübernahme durch die Muttergesellschaft für den Fall der Verlustentstehung der Tochtergesellschaft beinhalten muss? Zu dieser Frage hat der BFH Stellung genommen (Az. I R 26/19

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Europäische Union erzielt vorläufige Einigung zur Schaffung der Anti-Geldwäsche-Behörde

Der Rat und das Parlament haben eine vorläufige Einigung über die Schaffung einer neuen europäischen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung ("AMLA") erzielt. Sie ist das Kernstück des Pakets zur Bekämpfung der Geldwäsche, mit dem die EU‑Bürger und das Finanzsystem der EU vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung geschützt werden sollen.

auf aporisk.de weiterlesen

Eine schöne Bescherung

Lichtseitig hat uns 2023 das EU-weite Verbot von Quecksilber-verwendenten Lichtquellen zu Höchstleistungen auffahren lassen: Sowohl für runde Downlights wie auch ausgephaste Langfeldleuchten haben wir den passenden 1:1 Ersatz. Technisch können wir sehr viel schaffen – menschlich sind uns allen Grenzen gesetzt! Deswegen spenden wir auch heuer für die Familien, die auf ihrem Weg unersetzliche Unterstützung im Kinderhospiz St. Nikolaus erhalten. Frohe Weihnachten wünscht allen AS LED Lighting

auf as-led.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Energieeffizienz von Gebäuden: Rat und Parlament einigen sich auf neue Vorgaben

Heute haben das Europäische Parlament und der Rat eine bahnbrechende vorläufige Einigung zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) erzielt. Die neue Vereinbarung zielt darauf ab, die Emissionen und den Energieverbrauch von Gebäuden in der gesamten EU zu senken und den Gebäudebestand bis 2035 zu dekarbonisieren.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Antibiotika-Produktion in Deutschland und der EU

In der ständigen Debatte über Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln rückt die Produktion von Antibiotika erneut in den Fokus. Antibiotika, als essentielle Medikamente zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, sind leider auch regelmäßig von Lieferproblemen betroffen. In diesem Zusammenhang wird zunehmend die Idee einer verstärkten lokalen Produktion in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union diskutiert. Doch welche Unternehmen produzieren aktuell Antibiotika, und wo sind diese

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Von Betriebsunterbrechungen bis zum EU-Pharmapaket – Eine umfassende Betrachtung der entscheidenden Themen für Apotheken

Im Fokus der Apotheken-Nachrichten stehen Betriebsunterbrechungen, die Zustimmung zum Pflegestudiumsstärkungsgesetz, besorgniserregende Apothekenschließungen in NRW, der Widerstand gegen Karl Lauterbachs Reformvorschläge, die komplexe Welt der Long Covid-Behandlung, Warnungen des Bundesrats vor Gefahren im EU-Pharmapaket und die Schlüsselrolle des Versicherungsschutzes bei der Apotheken-Gründung.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Bundesrat stimmt Zukunftsfinanzierungsgesetz zu

Der Bundesrat hat heute dem Zukunftsfinanzierungsgesetz zugestimmt, das zuvor am 17. November 2023 vom Bundestag verabschiedet wurde. Mit über 30 Artikeln soll das Gesetz eine umfassende Reform darstellen, die darauf abzielt, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-Ups den Zugang zum Kapitalmarkt zu erleichtern. Ziel ist es außerdem, Investitionen in erneuerbare Energien zu fördern, steuerliche Regelungen für Investmentfonds an EU-Standards anzupassen und somit den Wettbewerb zu stärken.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Wartefrist bei Restkreditversicherung EU-rechtswidrig

Die Restkreditversicherung, als finanzielle Absicherung gegen existenzielle Risiken im Falle von Zahlungsausfällen oder Arbeitslosigkeit, steht im Fokus einer aktuellen Diskussion um eine vorgeschlagene siebentägige Wartefrist für Verbraucher. Die Einführung dieser Wartefrist stößt jedoch auf Widerstand seitens des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der behauptet, dass dies gegen EU-Recht verstoße.

auf aporisk.de weiterlesen

Im EU-Projekt ISBA (Insulation Solution based on Aerogels) arbeiten eine Reihe von Forschungseinrichtungen und Raumfahrtunternehmen gemeinsam an verschiedenen Aerogel-basierten Isolationslösungen für Trägerraketen oder Satelliten.

Das CAE beteiligt sich hierbei mit einer Materiallösung für extrem hohe Temperaturen wie sie z.B. beim Wiedereintritt eines Launchers auftreten. Letzte Woche war das Konsortium zu Gast bei den Partnern der Universität Debrecen zum einjährigen Projekttreffen. Bereits nach einem Drittel der Gesamtlaufzeit von drei Jahren konnten einige Meilensteine verbucht werden und die Weichen für die kommenden Monate wurden gestellt.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts EU: Europäisches Parlament der Unternehmen

Heute versammelten sich 700 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Europa in Brüssel, um am "Europäischen Parlament der Unternehmen" (EPdU) teilzunehmen, einer simulierten Parlamentssitzung, die einen einzigartigen Raum für den direkten Dialog mit den Vertretern der EU-Institutionen bietet. Die von Eurochambres organisierte Veranstaltung markiert die sechste Auflage und ist die größte ihrer Art auf EU-Ebene.

auf aporisk.de weiterlesen

JRC bei Focus

Innovation Radar - JRC Capital Management GmbH für Innovationsförderung ausgewählt Nach erfolgreichem Abschluss des EU-geförderten INFINITECH Projektes im Mai dieses Jahres wurde die von JRC entwickelte Pilotanwendung für die Aufnahme in den Innovation-Radar ausgewählt. Damit gehört sie zu den als bahnbrechend eingestuften besten europäischen Innovationen. Was ist der Innovation-Radar? Über die Framework Programmes (FPs) für Forschung und Innovation fördert die Europäische Kommission (EC) Digi

auf unternehmen.focus.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.