cti's
Kategorie: Alle News

Luftreinhaltung mit Glas? Wie geht das?

In Großstädten, an viel befahrenen Straßen oder in Industriegebieten lässt sich nicht grad die gesündeste Luft atmen. Stickoxide, auch als NOx bekannt, können Atemwege reizen und die Gesundheit schädigen. Mit einer 2500 m² großen Pilkington Activ™-Fassade kann so viel NOx abgebaut werden, wie zwei bis 20 Autos, abhängig von der Art des Motors, mit einer Jahresfahrleistung von 14000 km ausstoßen.

auf pilkington.com weiterlesen

Pilkington Activ Suncool™: Das Multitalent

Großflächige Fassaden können mitunter viel Reinigungsaufwand erfordern. Pilkington Activ™ verfügt über eine selbstreinigende Beschichtung, die Zeit, Ressourcen und Wasser einzusparen hilft. Außerdem ist Pilkington Activ™ mit Pilkington Suncool™ kombinierbar: Sonnenschutz und Selbstreinigung tragen zu einer nachhaltigen Gestaltung der Gebäudehülle bei.

auf pilkington.com weiterlesen

Best-Practice-Wettbewerb rund um digitale Lehre

Unter dem Eindruck der Pandemie haben sich die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Rekordzeit digital aufgestellt und zahlreiche Präsenzangebote in virtuelle Formate übersetzt. Um diese Prozesse sichtbar zu machen, hat eine Jury rund um die Kampagne „Unglaublich wichtig – 50 Jahre HAWs“ kürzlich einen Wettbewerb rund um digitale Best-Practice-Beispiele ins Leben gerufen, deren Gewinner jetzt im Rahmen einer digitalen Veranstaltung prämiert wurden.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Logo der Firma IoTmaxx GmbH
IoTmaxx GmbH

CSD-Datendienst von IoTmaxx

Bestehende CSD-Anlagen weiterhin mit geringem Kostenaufwand betreiben? IoTmaxx schafft mit kostengünstigen Plug & Play Lösungen Abhilfe. Oft ergeben sich Schwierigkeiten durch Teilsysteme und Bestandsanlagen, die nicht ohne weiteres ersetzt und digitalisiert werden können. Der CSD-Datendienst ist so ein Fall. IoTmaxx bietet mit dem IIoT-Mobilfunk-Gateway maxx GW4100 CSD over IP eine einfache und kostengünstige Lösung, um CSD-basierte Infrastruktur mit geringem Aufwand weiter zu nutzen.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

4 Trends im Gesundheitswesen, die Sie im Auge behalten sollten

Während wir beginnen, nach vorne zu blicken und über die Veränderungen nachzudenken, die während der COVID-19-Pandemie stattgefunden haben, verändert sich der medizinische Sektor weiter, um den Patienten die Pflege zu bieten, die sie benötigen. 2021 hat viele neue Technologietrends hervorgebracht, die darauf abzielten, dem Bedarf der Branche nach schneller und noch genauer Datenverarbeitung und optimierter Servicebereitstellung zu entsprechen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Digitale Innovation unterstützt medizinisches Personal und ihre Patientinnen während der Schwangerschaft

Seit Anfang 2018 bietet die Greater Manchester Health & Social Care (GMHSC) in Großbritannien ein rauchfreies Schwangerschaftsprogramm an, um Schwangeren zu helfen mit dem Rauchen aufzuhören. Die Initiative generiert eine riesige Datenmenge und erfordert Transparenz, um Effizienz zu erreichen. Die GMHSC Partnership & Health Innovation Manchester (HInM) hat sich mit Objectivity zusammengetan, um eine digitale Plattform zu entwickeln, so dass medizinisches Personal unterstützt we

auf objectivity.de weiterlesen

consenso kooperiert mit qualitrain.net

Gehirnjogging in unseren herausfordernden Projekten mit Schwerpunkt Retail? Uns reicht das nicht! Deshalb bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab sofort die Möglichkeit einer Mitgliedschaft bei qualitrain.net. Vom Fitness Studio über Boulderhallen bis hin zu Schwimmbädern - hier ist für jeden etwas dabei. Zu günstigen Konditionen trainieren und so auch körperlich fit bleiben. consenso. Dein Heimathafen.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Ocaramba – Unser Test-Framework für Web-Applikationen

Das Erstellen eines neuen automatisierten Testprojekts für eine Webanwendung ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Wenn Sie mit dem Selenium WebDriver ein Testprojekt von Grund auf neu erstellen möchten, müssen Sie alle erforderlichen Bibliotheken installieren und Klassen erstellen. Darüber hinaus müssen Sie Tests mit einem CI-Tool ausführen, sowie die Konfigurationsdatei vorbereiten und verarbeiten.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma reybex Cloud ERP
reybex Cloud ERP

Lean Production – weniger Verschwendung, mehr Produktivität!

Lean Production steht für schlanke Produktion und sie erreicht einen sparsamen und effizienten Einsatz aller Produktionsfaktoren. Das können Betriebsmittel, Personal, Werkstoffe oder auch die Entwicklung neuer Produkte sowie der After-Sales-Service sein. Kosten senken und Produktivität steigern, so einfach lässt sich Lean Production im Grunde zusammenfassen.Wie Sie Ihre Prozesse in der Produktion mit dem Ansatz der Lean Production optimieren, lesen Sie in unserem Beitrag.

auf reybex.com weiterlesen

NCP Clients sind kompatibel zu den neuesten macOS und Windows Versionen

Die NCP Secure Clients sind in der aktuellen Version sowohl zum neuen Windows 11 Betriebssystem als auch zu den macOS Versionen Big Sur und Monterey vollumfänglich kompatibel. Die aktuelle Generation der NCP Windows Clients Version 12.20 ist vollumfänglich kompatibel zum neuen Windows 11 Betriebssystem. Die macOS Clients sind in ihrem neuesten Release 4.60 mit den Betriebssystemen macOS Big Sur (auf Intel- oder Apple M1-Hardware) und macOS Monterey kompatibel.

auf ncp-e.com weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

SonarQube - Effektive Verwendung der statischen Analyse

Eine effiziente Softwarebereitstellung ist mehr als nur die schnelle Auslieferung einer Lösung an den Kunden. Es stellt auch sicher, dass Sie die richtige Lösung anbieten, sowohl in Bezug auf die Gesamtqualität als auch auf die Geschäftsanforderungen. Qualitätskontrolle ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Prozesses - Software sollte ständig validiert, verifiziert und getestet werden. Durch die Einführung der DevOps-Tools und -Mentalität kann die allgemeine Qualität der Lösung verbessert und

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Wann sollten self-hosted CI/CD Agents in Azure DevOps Services eingerichtet werden?

Unabhängig davon, welche Continuous Delivery-Plattform Sie verwenden, sollten Sie immer versuchen, sie so effizient wie möglich zu nutzen. Bau- und Lieferzeiten sowie die Gesamtkosten sind die zu berücksichtigenden Kernfaktoren. Die Build-Agenten spielen dabei eine wichtige Rolle. Viele moderne CI / CD-Systeme bieten integrierte, aber auch selbst gehostete Maschinen für den Betrieb der Pipelines.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Nutzen Sie Azure Policy-as-Code, um Compliance Checks zu automatisieren

Azure Policy ist ein wichtiger Service, der genutzt wird, um Organisationsstandards zu validieren und durchzusetzen. Egal, ob Sie für ein großes oder ein kleines Unternehmen arbeiten, beim Erstellen einer Cloud-Lösung müssen immer Standards beachtet werden. Dies können interne Unternehmensregeln sein, die für Ressourcen definiert sind, die in der Cloud vom Betriebsteam, Sicherheitsteam oder vom Architecture Board erstellt wurden.

auf objectivity.de weiterlesen

Benjamin Isak wird bei NCP zum Director Public & Defence ernannt

Benjamin Isak wurde am 1. Oktober zum „Director Sales Public & Defence“ bei NCP ernannt. Begonnen hat er seine Laufbahn im Unternehmen am 01.11.2018 als Senior Account Manager (DACH). Als Director Sales Public & Defence bringt er nun besonders seine große Expertise auf dem Gebiet der IT Security für öffentliche sowie militärische und geheimschutzbetreute Einrichtungen ein und ist verantwortlich für den Neukundenaufbau der Geschäftsbereiche Public und Defence.

auf ncp-e.com weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

CQRS: Anwendungsfälle

CQRS ist ein spannender Ansatz und eine Ergänzung zu vielen anderen Konzepten wie Domain-driven Design (DDD), Event-Sourcing und GraphQL. In Verbindung kann CQRS am besten seine Stärken ausspielen. Durch das Trennen von Schreiben und Lesen wird außerdem von Vornherein auf verteilte Architekturen abgezielt, was es für den Einsatz in service-basierten Systemen prädestiniert, welche im Web oder in der Cloud ausgeführt werden.

auf objectivity.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.