Kategorie: Alle News

Logo der Firma wibutler
wibutler

Das IoT Forum liefert echtes Expertenwissen aus der Branche

Hersteller von technischer Gebäudeausrüstung befinden sich einem unausweichlichen Transformationsprozess. Die Anforderungen hinsichtlich der Vernetzbarkeit ihrer Geräte steigen konstant. Ohne Vernetzung geht bald gar nichts mehr. Daher hat sich das wibutler X ithinx IoT Forum zum Ziel gesetzt, Herstellern zukunftsfähiges Wissen an die Hand zu geben. Expert:innen aus der IoT-Szene teilen ihre Erfahrungen und zeigen wie Herausforderungen als Chance für das eigene Unternehmen genutzt werden können.

auf www2.wibutler.com weiterlesen

Logo der Firma Secura GmbH
Secura GmbH

Mom-Domains zum Muttertag

Mom-Domain or the .mom domain is a community for all the mothers worldwide to search for products, resources and support online. The domain provides all the mothers in the society a chance to have their own dedicated space over the internet where they can find the information related to home, babies, career, parenting and more. Apart from being a domain being specifically designed for mothers, the .mom domain can also be used by anyone looking for an easy to remember domain name.

auf domainregistry.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Welche Chancen bringt das EuGH-Urteil zur Digitalen Arbeitszeiterfassung?

Die regelmäßige und rechtskonforme Arbeitszeitdokumentation führt spätestens seit dem EuGH-Urteil vom Mai 2019 zu kontroversen Diskussionen. Während die einen vom administrativen Aufwand, den Hürden der technischen Umsetzung oder gesetzlicher Gängelung sprechen, zeigen Nutzer intuitiver Anwendungen, wie sich aus der Einführung einer digitalen Arbeitszeiterfassung Vorteile ziehen lassen.

auf eurodata.de weiterlesen

Das BMWK-Osterpaket bringt neue Chancen für Energieversorger

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 4. März im Rahmen seines „Osterpakets“ zwei Gesetzentwürfe zur öffentlichen Konsultation vorgelegt. Die klima- und energiepolitischen Pläne der Ampel-Koalition nehmen mit diversen Änderungen bzw. Neuerungen im EEG und im Energiewirtschaftsgesetz erstmals konkrete Formen an.

auf kreutzer-consulting.com weiterlesen

Chancen durch Digitalisierung im Einkauf

Bei der digitalen Vernetzung von Beschaffungsprozessen mit internen und externen Beteiligten spricht man von Einkauf 4.0. So komplex diese Aufgabe auch erscheint, sie bietet der Fertigungsindustrie die Chance, sich fit für eine digitale Zukunft zu machen und neue Geschäftsmodelle zu realisieren. Im Blogbeitrag werden Herausforderungen in traditionellen Einkaufsprozessen und Chancen durch die Digitalisierung erläutert.

auf blog.nupis.de weiterlesen

Logo der Firma reybex Cloud ERP
reybex Cloud ERP

D2C E-Commerce – Welche Chancen bietet der Direktvertrieb?

D2C bzw. Direct-to-Consumer-Strategien lassen neue unternehmerische Konzepte entstehen, bei denen der Hersteller direkt auf den Endverbraucher zugeht. Als größter Vorteil der Strategie zur Direktvermarktung ist sicherlich die starke Markenbildung, aber auch die Möglichkeit, günstigere Verkaufspreise anzubieten und schnell auf Kundenwünsche zu reagieren. Welche weiteren Vorteile der D2C E-Commerce bietet und welchen Herausforderungen Sie sich stellen müssen, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

auf reybex.com weiterlesen

Logo der Firma Sevic Systems SE
Sevic Systems SE

Sevic V500e - Made in EU: Warum wir unser neues Fahrzeug in der Europäischen Union produzieren

Wir haben uns aus drei Hauptgründen dafür entschieden, die meisten Teile für unser neuen Elektrokleintransporters, dem Sevic V500e, in Europa zu produzieren und zu beziehen: eine zuverlässige Lieferkette, hochwertige Komponenten und eine sichere und nachhaltige Wertschöpfungskette. Unsere lokale Produktion reduziert unsere C0²-Emissionen drastisch. Als Elektrofahrzeug-Marke wollen wir klimaneutral werden und jede Chance nutzen, die Umwelt zu schonen. Erfahren Sie mehr auf unserer Website.

auf sevic-emobility.eu weiterlesen

Digital Workplace – Chancen und Grenzen

Technologische Innovationen in Zeiten der Digitalisierung bieten neue Chancen, markieren aber auch Grenzen in der Arbeitswelt – sei es beim täglichen Arbeiten im Homeoffice oder mobil an einem beliebigen Ort. Mehr und mehr Mitarbeiter und Unternehmen vernetzen sich global. Digitalisierung bedeutet virtuelle Verbundenheit trotz physischer Distanz. Doch was macht einen Digital Workplace aus?

auf blog.orbit.de weiterlesen

Logo der Firma Entratek GmbH
Entratek GmbH

Letzte Chance auf 900-Euro-Zuschuss zur eigenen Wallbox!

Dank der KfW-Förderung sind Wallboxen für E-Autos heiß begehrt. Mehrfach wurde der Topf bis auf 500 Millionen Euro aufgefüllt, doch nun ist Schluss, denn der Fördertopf ist fast leer. So bekommt man im Endspurt noch 900 Euro für eine private Ladestation: 1.Beantragen Sie den Zuschuss bei der KfW, bevor Sie die Wallbox bestellen. 2.Wurde der Zuschuss bestätigt, können Sie eine förderfähige Wallbox bei uns online bestellen: https://www.entratek-shop.de/.

auf entratek.de weiterlesen

SEO OffPage mit Newslettern

Backlinks sind für Google ein elementares Kriterium, um die Vertrauenswürdigkeit einer Seite einzuschätzen. Sie haben wesentlichen Einfluss auf den Rankingerfolg und besitzen somit eine gesonderte Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung. Neben dem herkömmlichen Linkaufbau besteht die Chance, mit einem Newsletter hilfreiche Signale für die OffPage-Optimierung zu erzeugen. Dieser Artikel soll beleuchten, inwiefern Newsletter für den Linkaufbau eingesetzt werden können.

auf abakus-internet-marketing.de weiterlesen

Logo der Firma SYCOR GmbH
SYCOR GmbH

"Cloudifizierung" - Hype oder Chance?

Warum sollten sich mittelständische Unternehmen gerade jetzt mit einer Datacenter Migration und der Verwendung von Cloud-Ressourcen befassen? Die „Cloudifizierung“ im Rahmen einer digitalen Transformation ist ein Thema mit bisweilen nervend hoher Medienpräsenz. Doch mittel- und langfristig betrachtet lohnt sich der Aufwand – und das nicht nur wegen der zu erwartenden sinkenden Kosten. Welche anderen Effekte noch wichtiger sind, lesen Sie im neuen Blogbeitrag vom Sycor-Experten Oliver Ernst.

auf sycor-group.com weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Datenschutz für Start-ups - nicht allzu selten wird dieses vermeintlich lästige Thema von Start-ups zunächst beiseitegeschoben. Dabei haben vor allem Start-ups die Chance, sich mit dem Datenschutz und der DS-GVO von Anfang an auseinander zu setzen.

Einen Welpenschutz für Start-ups gibt es nicht. Das Thema Datenschutz mag jungen Unternehmen zunächst zwar als große Hürde erscheinen, wenn es ihnen aber gelingt, ein hohes Datenschutz-Niveau zu realisieren, dann überwiegen später die Vorteile bei Weitem. Denn eine gut umgesetzte DS-GVO-Konformität vermeidet Risiken und eröffnet Start-ups Chancen bei Kunden, Partnern und Investoren. Ob Fehler aus der Gründungsphase noch ausgebügelt werden können, ist im Blogbeitrag von DataGuard nachzulesen.

auf dataguard.de weiterlesen

Anwenderbericht in der Pressearbeit

Anwenderberichte haben einerseits eine gute Chance auf Wahrnehmung durch relevante Medien, vor allen Dingen dann, wenn es sich um außergewöhnliche Projekte oder besonders attraktive Kundschaft handelt, sie sind andererseits ein wertvolles Element der Selbstkontrolle und können darüber hinaus auch vom Marketing genutzt werden, um potentiellen Kund*innen den Nutzen insbesondere erklärungsbedürftiger Produkte oder Dienstleistungen näher zu bringen.

auf pressebox.de weiterlesen

UV-C-Luftentkeimungsgerät VIBA_EX - sicher und wirksam

Der Beitrag beschreibt die fachlichen Grundlagen, die dem UV-C-Luftentkeimungsgerät VIBA_EX zugrunde liegen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der bestmöglichen Kapselung gegen Austritt von UV-C-Licht. Dadurch ist das Gerät für Menschen und Haustiere sicher. Eine andere Besonderheit des VIBA_EX ist die spezielle Wirbelströmungstechnologie. Dank dieser Entwicklung ist die Aufenthaltszeit der Luft im Gerät vergleichsweise lang. Corona- und andere Viren sowie Bakterien haben dadurch keine Chance.

auf gimat.de weiterlesen

Das große Preisroulette zum Jahreswechsel – wie steigert man die Gewinnchancen?

Spätestens bis zum 19.11.2020 müssen Energieversorger ihre Kunden über Preisanpassungen zum Jahresanfang 2021 informiert haben. Bis dahin sind noch ca. 16 Wochen, also rund 100 Tage Zeit. Der ein oder andere hat sich vielleicht schon jetzt überlegt, wie er mit dem BEHG und der damit verbundenen CO2-Abgabe umgeht. Alle anderen sollten spätestens jetzt damit beginnen und sich evtl. auch ein paar Optionen offenhalten.

auf kreutzer-consulting.com weiterlesen

Regional und digital – ein Widerspruch?

Regionalität gilt für viele Stadtwerke immer noch als Alleinstellungsmerkmal, das die Kunden über die ein oder andere Unzulänglichkeit in anderen Bereichen hinwegsehen lässt. Aktuell bieten die neuen Regionalstromprodukte die Chance, neben den bisherigen Dimensionen „regionale Wertschöpfung“ und „regionale Präsenz“ (Kundencenter, Sponsoring, Daseinsfürsorge etc.) auch noch das Produkt selbst mit der Region zu verknüpfen.

auf kreutzer-consulting.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.