ads+seminar
Kategorie: Alle News

Funktionale Sicherheit für die Bahntechnik - DIN EN 50129 - Systemsicherheit und Hardware

Die zunehmende Bedeutung der Funktionalen Sicherheit und deren Bewertung betrifft auch bahntechnische Systeme. Komponenten-Hersteller und Zulieferer können dazu verpflichtet werden, einen Nachweis der Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Produkte zu erbringen. Unsere erfahrenen Referenten geben Ihnen im Seminar einen Überblick über die grundlegenden Inhalte, Anforderungen und Methoden der DIN EN 50129 und weiterer einschlägiger Normen. >> So minimieren Sie gefährliche Zustände

auf tuev-nord.de weiterlesen

Seminar: Selbstführung für Führungskräfte

Lernen Sie in diesem Selbstführungsseminar, was eine überzeugende Führungspersönlichkeit ausmacht und wie Sie durch eine bewusste Selbstführung nachhaltig Ihren Führungsstil verbessern. Jede überzeugende Führungspersönlichkeit ist in der Lage, sich selbst gut zu führen. >>> Unsere Veranstaltung beinhaltet zwei Tage Training sowie ein einmaliges Transfercoaching, welches individuell und gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der Veranstaltung terminiert wird.

auf tuev-nord.de weiterlesen

Multiprojektmanagement für Entscheider

Die Projekte gehen nur langsam voran und Ihre Organisation bleibt weit unter ihrer eigentlich möglichen Performance? Als Topmanagement gilt es den Rahmen für erfolgreiche Projekte zu schaffen Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die über die Beauftragung von Projekten entscheiden und Rahmenbedingungen für das Projektmanagement schaffen. >>> Im Multiprojektmanagement erfolgreich ✓Projektportfolios und ✓Zieldefinition für Projektleitung & Teams erstellen.

auf tuev-nord.de weiterlesen

Einführung in das aktuelle ADR 2023 - online oder in Präsenz

Ab 1. Januar 2023 tritt das neue ADR 2023 in Kraft. ? Trotz der offiziellen Übergangsfrist von 6 Monaten sollte man sich rechtzeitig mit den Neuerungen vertraut machen. In unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über: ☑️ Neuerungen/Änderungen ADR 2023 ☑️ Sachstand Änderungen GGBefG 2023 ☑️ Sachstand Änderungen GGVSEB 2023 ☑️ Sachstand Änderungen GGAV 2023 ☑️ Sachstand Änderungen RSEB 2023 ☑️ Sachstand BAM GGR ☑️ Allgemeinverfügungen ☑️ Umsetzung für Unternehmen

auf tuev-nord.de weiterlesen

Google Ads und SEO - Duales Suchmaschinenmarketing?

Das Internet stellt sich für immer mehr Unternehmen als interessanter Kanal für Marketingmaßnahmen heraus. Mit Google Ads haben Sie dabei die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und Ihren Umsatz zu erhöhen. Suchmaschinenmarketing ist aber keine einheitliche Strategie. Hier muss präzise geplant werden, welches Tool für welches Unternehmen das richtige ist. Search Engine Advertising (SEA) und Search Engine Optimization(SEO) sind die gängigen konkurrierenden Vorgehensweisen, aber geht auch beides?

auf abakus-internet-marketing.de weiterlesen

Logo der Firma exorbyte GmbH
exorbyte GmbH

Web-Seminar: Wie Sie Ihre Kundendaten schnell und einfach anreichern

Wer mehr über seine Kund:innen weiß, kann besser verkaufen. Externe Daten bieten die Möglichkeit, die eigenen Kundendaten kurzfristig um wertvolle Informationen anzureichern. Wie einfach und schnell Sie Data Enrichment z. B. zur Umsatzsteigerung oder zur Segmentierung von Zielgruppen einsetzen können, zeigen die Datenexpert:innen von MB-Micromarketing und exorbyte in einem gemeinsamen Web-Seminar am 14. Juli 2022, 11:00 – 12:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.

auf exorbyte.com weiterlesen

Morgens um 10:00 Uhr in Olten...

Eurovisions-Feeling im Seminar- und Konferenzhotel Arte in Olten. Das hybride Seminar "GMP-Dokumentation" bot die ideale Umgebung, um vor Ort sowie digitale Teilnehmer des Pharmatrainings zusammenzubringen. Schön zu sehen, wie die motivierten Teilnehmer eintrafen und sich innerhalb des Seminarraums und zusätzlich über das Online-Tool Mentimeter austauschen und kennenlernen konnten.

auf pts.eu weiterlesen

Logo der Firma aquatherm GmbH
aquatherm GmbH

aquatherm: Neue Online-Seminare von Mai bis Juni

aquatherm, der weltweit führende Hersteller von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus Polypropylen für den Anlagenbau und die Haustechnik, setzt seine beliebte Online-Seminar-Reihe fort: Zwischen Mai und Juni werden wieder zahlreiche Veranstaltungen angeboten. Die Themen reichen von der Grundschulung über die Vorfertigung bis hin zu unseren aquatherm black system Hochleistungsmodulen. Melden Sie sich jetzt an, die Teilnahme ist kostenlos.

auf aquatherm.de weiterlesen

Notfall- und Krisenmanagement - Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen

? Im Seminar behandelt werden unter anderem die rasant veränderte Sicherheitslage und Krisenlandschaft. Ob aktuelle Gefährdungen oder Krisenherausforderungen in der Zukunft: Mit vorbeugenden Krisenmanagement-Tools sowie anschaulichen Fallbeispielen aus Politik, Wirtschaft, Behörden und privaten Institutionen zeigen wir euch verschiedene Handlungsoptionen auf – vor, in und nach einer Krise. ➡️ Mehr zum Seminar und Termine

auf tuev-nord.de weiterlesen

Verbesserung der Anlagenzuverlässigkeit – Online Seminar

Anlagenzuverlässigkeit trägt wesentlich dazu bei, den Wartungsaufwand zu reduzieren, die Produktionsleistung zu erhöhen und die Umsatzrendite zu verbessern. Wartungstechniker benötigen aktuelle Informationen über Anlagen, einschließlich der Wartungshistorie, Sicherheitsanweisungen usw., um bei der Durchführung von Wartungsarbeiten fundierte Entscheidungen treffen zu können.

auf evorait.com weiterlesen

Online-Seminar: bAV Practitioner

bAV Practitioner – IVFP Steckbrief zu Cordula Vis-Paulus • Seit 1998 spezialisiert auf dasThema bAV • 24 Jahre Beratungserfahrung • Kundengruppen: Direkt, KMU's, Makler, Versicherer • Ihre Zukunft der bAV ist auf der Bühne und in der Multiplikation • Größter Vorteil des bAV-Practitioner mit dem IVFP: wenig Zeitaufwand, Low-Budget-Variante und kein Branding eines Anbieters Jetzt noch einen Platz sichern und anmelden! https://ivfp.de/akademie/seminarekurse/bav-practitioner/

auf ivfp.de weiterlesen

bAV-Practitioner steht für "einfach machen": IVFP und Cordula Vis-Paulus

NEUE Connections und NEUE Seminarform Mit der bekannten bAV-Supporterin Cordula Vis-Paulus startet das IVFP etwas NEUES! "bAV-Practitioner" powered by Cordula Vis Paulus Was ist geplant: • interaktives Seminar • digitaler Input • 24.-25.02.2022 • Thema: bAV bAV Next-Level Konzeptberatung Infos zu Inhalten und Anmeldung folgen demnächst! Ihr Vorteil am Newcomer: Mit dem neuen Format - offenes Seminar - ist es jedem möglich an der Veranstaltung teilzunehmen!

auf linkedin.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.