active+prisma
Kategorie: Alle News

Business Central: Automatisierung des Herkunftslandes für einen Artikelverfolgungscode bei der Intrastat-Berichterstellung

Mit Business Central lässt sich nun bald das Herkunftsland für einen Artikelverfolgungscode bei der Intrastat-Berichterstellung automatisieren. Somit wird ermöglicht, das Herkunftsland in die Artikelverfolgung miteinzubeziehen. Dieser Vorgang steigert die Produktivität, indem das Herkunftsland für Artikel in Verkaufsbelegen automatisch von entsprechenden Einkäufen übernommen wird und nicht manuell ausgewählt werden muss. Den gesamten Artikel lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2024 Wave 1: Vereinfachter Rechnungsprozess für Projekte

Mit Veröffentlichung der neuesten Business Central Version wurden auch die Funktionalitäten im Projektbereich wieder optimiert. So bietet Business Central 2024 Wave 1 nun beispielweise die Möglichkeit, ein Projekt mehreren Debitoren in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus lassen sich künftig auch einem Kunden mehrere Projekte auf einmal in Rechnung stellen. Erfahren Sie alle Details zu den neuen Funktionalitäten im Projektbereich unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Sense May 2024 – What’s New?

BI-Anbieter Qlik hat die neue Version für Qlik Sense on Windows veröffentlicht. Qlik Sense May 2024 hält wieder insbesondere Neuerungen im Bereich der Visualisierungen bereit. Das Mai-Release ist die zweite clientmanaged Version in diesem Jahr und enthält vor allem diverse Verbesserungen für Diagramme, Tabellen und die Navigation. Einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Qlik Sense May 2024 erhalten Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2024 Wave 1: Verbesserungen der Nutzungserfahrung

Für eine möglichst einfache und bequeme Verwendung und gesteigerte Produktivität bei der Arbeit wird der Business Central Webclient kontinuierlich optimiert und erweitert. Auch mit der zuletzt veröffentlichten Version wurden daher wieder einige kleine, aber durchaus hilfreiche Neuerungen hinzugefügt. Diese betreffen unter anderem die Aktionsleiste auf Listen und Arbeitsblättern, die Datumsauswahl im Kalender und die Hilfe- und Supportseite. Details zu den Neuerungen erhalten Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2024 Wave 1: Copilot Chat als alltäglicher KI-Helfer

Künstliche Intelligenz hat mittlerweile Einzug in sämtliche Lebensbereiche gehalten – insbesondere auch in die Geschäftswelt. Bereits vor einiger Zeit wurden daher mit Microsoft Copilot auch in Dynamics 365 Business Central erste KI-Funktionen etabliert. Der mit der aktuellen Version vorgestellte Copilot Chat erweitert diese nun um einige hilfreiche Neuerungen. Details zu allen Funktionen des Copilot Chats erfahren Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Cloud: Mehr Flexibilität durch benutzerdefinierte Sicherheitsrollen

BI-Anbieter Qlik führt mit benutzerdefinierten Sicherheitsrollen eine lange gewünschte Funktion ein. Die neuen Rollen ermöglichen eine präzise Verwaltung der Datenexport- und Zugriffsberechtigungen innerhalb von Qlik Apps. Damit lassen sich Berechtigungen genau an die eigenen Anforderungen anpassen und so die Datensicherheit und Compliance steigern. Den kompletten Artikel lesen Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2024 Wave 1: Verbesserte Fehlermeldungen durch neue Funktionalitäten

Oftmals stören Fehlermeldungen einen reibungslosen Ablauf und somit auch die Produktivität bei der Arbeit mit Dynamics 365 Business Central. Mit der kürzlich veröffentlichten Frühjahrsversion 2024 wurde Business Central jedoch um neue Funktionalitäten erweitert, welche eine schnelle und eigenständige Behebung von Fehlern ermöglichen soll. Alle Infos zu den neuen Features erhalten Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Auf der DocuWorld 2024: prisma stellt Integrationslösungen zur Datenanalyse mit DocuWare vor

Im April nimmt die prisma Unternehmensgruppe wieder an der DocuWorld Partner Conference teil. Sie ist die Hauptveranstaltung für alle DocuWare Vertriebspartner aus Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Unter dem diesjährigen Motto „Shaping Tomorrow“ können die Teilnehmenden erneut in die modernsten Technologien und Lösungen im Bereich des Dokumentenmanagements und der Workflow-Automation eintauchen. Alle Infos zur Teilnahme erhalten Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2024 Release Wave 1: Microsoft rollt diesjährige Frühlingswelle aus

Microsoft hat das diesjährige Frühjahrsrelease von Dynamics 365 Business Central veröffentlicht. Neben einigen Erweiterungen in der Anwendung und der Entwicklungsumgebung sowie einer allgemein verbesserten Benutzererfahrung liegt der Fokus von Business Central 2024 Wave 1 unter anderem auf dem Bereich „Projekte“. Auch bezüglich künstlicher Intelligenz mit Microsoft Copilot wurden für die kommenden Monate einige interessante Innovationen angekündigt. Den ganzen Artikel lesen Sie unter dem Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2023 Wave 2: Neuerungen bei Power Automate

Mit der Dynamics 365 Business Central 2023 Wave 2 wurde auch die Integration mit der Power Platform wieder verstärkt. Neben einer neuen Möglichkeit, auf Business Central Ereignisse in Power Automate zu reagieren, wurden dabei auch die Power Automate Vorlagen erweitert und der Grenzwert für Massenaktualisierungen von 100 auf 1000 Datensätze erhöht. Details zu den wichtigsten Neuerungen bei Power Automate in Business Central erhalten Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Cloud Analytics: Excel-Berichte mit Tabular Reporting erstellen

Qlik hat vor Kurzem das Qlik Cloud Tabular Reporting und damit die lang erwartete Möglichkeit, Excel-Reports zu erstellen, veröffentlicht. Mit dem neuen Tabular Reporting lassen sich nun auch allgemeine, zentral verwaltete, tabellarische Berichtsanforderungen innerhalb einer Qlik Sense Anwendung erfüllen. So können ab sofort benutzerdefinierte und hochformatierte Excel-Berichte aus Qlik-Daten und -Visualisierungen erstellt werden. Lesen Sie alles zum neuen Tabular Reporting unter dem Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Neuerungen in Excel Layouts für Business Central

Die zuletzt veröffentlichte Business Central Version hat wieder diverse Neuerungen in unterschiedlichen Bereichen mit sich gebracht. In diesem Rahmen wurden kürzlich auch die Excel Berichtslayouts optimiert. Seit Kurzem ist es beispielsweise möglich, In Excel Layouts verfügbare statische und Laufzeitmetadaten zu verwenden. Darüber hinaus lassen sich Excel Layouts künftig auch beim Ausführen des Berichts in andere Sprachen übersetzen. Den ganzen Artikel lesen Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2023 Wave 2: Neuerungen im Lagerbereich

Business Central 2023 Wave 2 wurde wieder in verschiedenen Lagerbereichen erweitert. Neben einer Optimierung der Abwicklung von Eingangsüberschüssen, einer detaillierteren Unterscheidung von Lagervorgängen und der verbesserten Nutzung von Einlagerungsvorschlägen beinhaltet die aktuelle Version auch eine neue Verfügbarkeitsübersicht und die Möglichkeit, Artikelvarianten teilweise oder ganz zu sperren. Erfahren Sie alles zu den neuen Lager-Funktionalitäten in Business Central unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Sense February 2024 – What’s New?

BI-Anbieter Qlik hat die neue Version für Qlik Sense on Windows veröffentlicht. Qlik Sense February 2024 legt seinen Fokus wieder insbesondere auf Neuerungen im Visualisierungsbereich. Das Februar-Release ist die erste clientmanaged Version in diesem Jahr und enthält unter anderem eine neue Pivot-Tabelle, erweiterte Design-Optionen für diverse Diagramme sowie eine neue Layout-Sammelbox. Erfahren Sie mehr zu allen Highlights in Qlik Sense February 2024 unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Microsoft Copilot: Neuerungen für Dynamics 365 Business Central

Künstliche Intelligenz befindet sich weiterhin auf dem Vormarsch und nimmt mittlerweile Einfluss auf sämtliche Lebensbereiche – insbesondere auch in der Geschäftswelt. Bereits Anfang des vergangenen Jahres wurden daher mit Microsoft Copilot auch in Dynamics 365 Business Central erste KI-Funktionen etabliert. Diese wurden nun mit der zuletzt veröffentlichten Version erweitert und sollen auch in Zukunft kontinuierlich ausgebaut werden. Alle Neuerungen erfahren Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Sense: Optimierte Dashboards durch neue Layout-Sammelbox

Mit der Layout-Sammelbox enthält das Qlik Dashboard Bundle seit Kurzem eine neue Komponente. Die Layout-Sammelbox ist ein neues Objekt, das ein freies Layout von Diagrammen, die Möglichkeit zum Stapeln von Visualisierungen, die Kombination von Diagrammen zu neuen Visualisierungen sowie die Mehrfachauswahl und Gruppierung von Objekten für eine einfachere Größenanpassung, Positionierung und Ausrichtung bietet. Weitere Details zur neuen Layout-Sammelbox erhalten Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2023 Wave 2: Neuerungen in Analyse und Reporting

Business Central hat seine bisherige Struktur im Analyse-Bereich aufgebrochen und seine bis dato starren und wenig flexiblen analytischen Reports um weitaus dynamischere Analyseansichten ergänzt. Der kürzlich eingeführte neue Analysemodus wurde mit der aktuellen Version hierzu wieder erweitert. Dadurch lassen sich nun auch Daten aus Abfragen (Queries) direkt im Client analysieren, ohne die Seite in Excel öffnen oder einen Bericht ausführen zu müssen. Alle Infos erhalten Sie unter dem Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Qlik Application Automation: Neuerungen der letzten Monate

Mit der Qlik Application Automation lassen sich über einen visuellen Builder dynamische Analyse- und Integrations-Workflows zu erstellen, welche automatisch die entsprechenden Aktionen in den gewünschten SaaS-Anwendungen auslösen. Die entsprechenden Automatisierungsfunktionen werden dabei kontinuierlich erweitert und optimiert. Auch in den vergangenen Monaten wurden daher wieder neue Features hinzugefügt und Verbesserungen vorgenommen. Erfahren Sie alles über die Neuerungen unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2023 Wave 2: Automatische Aktualisierung von AppSource Apps bei kleineren Updates

Mit der aktuellen Business Central Version lässt sich sicherstellen, dass in einer Umgebung installierte Apps auf dem neuesten Stand bleiben. Hierzu wurde eine Einstellung auf Umgebungsebene eingeführt, die auch bei kleineren Updates automatisch alle installierten Apps aktualisiert – die App Update Kadenz. Über diese neue Einstellung kann gewährleistet werden, dass stets die neuesten Funktionen, Optimierungen und Fehlerbehebungen zur Verfügung stehen. Lesen Sie mehr unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Business Central 2023 Wave 2: Hilfreiche Neuerungen für optimierte Arbeitsabläufe

Die zuletzt veröffentlichte Version beinhaltet wieder viele kleinere Optimierungen, welche das Arbeiten mit Business Central verbessern und beschleunigen können. Neben der Möglichkeit, das Feld „Beschreibung 2“ in zahlreiche neue Seiten einzubinden und nun auch Artikel- und Lager Buch.-Blätter in Excel bearbeiten zu können, bietet Business Central 2023 Wave 2 auch einige Neuerungen in den Genehmigungsworkflows. Den kompletten Artikel finden Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

Nie wieder Datenverlust? So funktionieren sicheres Backup & Recovery in Microsoft Entra ID

Mit der Verbreitung der Cloud hat sich beim Thema Backup & Recovery vieles geändert. Während man auch heute noch Server z. B. für Microsoft Active Directory in Gänze sichern und 1:1 wiederherstellen kann, ist dies für Objekte in Microsoft Entra ID nicht ohne Weiteres möglich. Für die Sicherung von Nutzern, Gruppen, Anwendungen oder Tenant-Einstellungen braucht es entsprechende Backup- & Recovery-Lösungen sowie eine zum Unternehmen passende Strategie.

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma Raven51 AG
Raven51 AG

KI-gestütztes Active Sourcing: Talente auf dem Silbertablett

Am Bewerbungseingang vieler Unternehmen herrscht im Jahr 2022 die totale Flaute. Sind damit die fetten Jahre im Recruiting vorbei? Nicht unbedingt! KI-gestütztes Active Sourcing könnte bei der Personalsuche vieles leichter machen und Bewerber auf dem Silbertablett liefern. Das jedenfalls ist die Quintessenz eines Raven51-Webinars mit den Geschäftsführern von hijob, René Tillmann und Wolfgang Weber. Die wichtigsten Facts im Überblick.

auf raven51.de weiterlesen

Logo der Firma Raven51 AG
Raven51 AG

Stellenanzeigen mit KI boosten: Raven51 beim Digital Bash

Erfolgreiches Recruiting basiert immer häufiger auf der Zusammenarbeit von menschlicher und künstlicher Intelligenz. Egal, ob es um die Ausspielung von Stellenanzeigen, die KI-gestützte Recherche im Active Sourcing oder die performancebasierte Schaltung von Social-Media-Ads geht: KI-Algorithmen unterstützen Recruiter jeden Tag bei der Suche nach den passenden Talenten.

auf raven51.de weiterlesen

Business Central: KI-generierte Produktbeschreibungen mit dem Copilot erstellen

Das Verfassen aussagekräftiger Produktbeschreibungen für zahlreiche, oft ähnliche Produkte im Onlineshop erfordert mitunter nicht nur viel Zeit, sondern auch ein gewisses Maß an Kreativität. Mit dem neuen Copiloten lassen sich Produktbeschreibungen in Business Central künftig jedoch im Handumdrehen via KI generieren – und zwar mit wenigen Klicks und direkt dort, wo die entsprechenden Produktbestände verwaltet werden. Erfahren Sie mehr über die neue Copilot Funktion unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.