Kategorie: Alle News

Logo der Firma ibo Gruppe
ibo Gruppe

Projektplanung leicht gemacht!

Projektplanung ermöglicht es Teams, Ziele klar zu definieren, Ressourcen effizient zu nutzen und Risiken proaktiv zu managen. Der Newsletter stellt die „10 Schritte der Planungsphase“ vor mit einer Arbeitsvorlage zum Download. Oliver Schröder gibt Einblicke, wie agile Methoden traditionelle Ansätze bereichern können. Der Erfahrungsbericht der Volksbank Herford-Mindener Land eG zeigt, welche Nutzen die Projektsoftware ibo netProject bringt. Außerdem: Weiterbildungen in Projektmanagement.

auf r.newsletter.ibo.de weiterlesen

Logo der Firma Schleupen SE GRC
Schleupen SE GRC

Neue Partnerschaft mit der GAP View GmbH

Die GAP View GmbH aus Kiel ist neue Partnerin der Schleupen SE. Mit der GAP View APP wird die kontinuierliche Verbesserung der Managementsysteme für Informationssicherheit und Datenschutz durch effiziente Planung und Durchführung interner Audits und Revisionen ermöglicht. Schwerpunkt der Tätigkeit der GAP View GmbH ist die Entwicklung und Vermarktung der GAP View Audit- und Revisionsmanagementsystems sowie die Beratung und Auditierung.

auf grc.schleupen.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eurodata präsentiert sich als Arbeitgeber auf Karrieremesse next

Die Teilnahme an der Karrieremesse next, der Universität des Saarlandes, ist für eurodata inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Deshalb präsentiert sich das Unternehmen auch in diesem Sommer am 11. Juni 2024 wieder auf dem Campusgelände. Die Möglichkeiten, die sich interessierten Studenten bieten, sind äußerst vielfältig. Wie weitreichend sie sind, darüber informiert ein Team aus HR-, Software- und Datacenter-Spezialisten der eurodata vor Ort. Der Fokus liegt in erster Linie auf...

auf eurodata.de weiterlesen

QUBUS-/IFO-Expertennetzwerk: Planung. Beratung. Prüfung. Analyse.

Als Zusammenschluss von Ingenieurdienstleistern und Laborkompetenzzentrum bietet das Netzwerk von QUBUS und IFO umfassende Serviceleistungen, um einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen. Tauschen Sie sich aus zu Automatisierung, der Optimierung von Prozessen, den Labordienstleistungen und Zertifizierungsprogrammen.

auf zvo.org weiterlesen

Planung und Projektierung SAA

Sie sind Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675? Erinnern Sie sich an Ihre Prüfung zurück. Die Planung und Projektierung von SAA war kein Prüfungsbestandteil! Bereiten Sie sich genau auf diese Herausforderung vor und schließen Sie Ihre Wissenslücke mit unserer Online-Schulung: Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen | Termin 11.06.2024 Weitere Infos erhalten Sie in unserem Newsletter!

auf din-14675.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Neuer Name für beliebtes Modul: Aus edtime SE wird edtime HR

eurodata hat jetzt sein HR-Modul edtime SE in edtime HR umbenannt. Ziel ist es, dass bereits der Produktname verdeutlicht, welche Aufgaben und Einsatzszenarien mit dem Modul gelöst werden können. edtime HR ist ausschließlich im Paket mit edlohn verfügbar. Dieser Ansatz basiert auf der Tatsache, dass gerade durch das Zusammenspiel von edtime HR und edlohn attraktive Synergieeffekte und Mehrwerte entstehen. Das wiederum macht edtime HR vor allem für Unternehmen interessant, die einerseits über ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma M&P Gruppe
M&P Gruppe

M&P stärkt regionale Präsenz

Die M&P Gruppe verstärkt ihre regionale Präsenz mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Paderborn. Die Digitalisierung in den Bereichen Planung und Betrieb der Gebäudetechnik findet nun auch mit M&P in dieser Region statt. Die steigenden Anforderungen an Effizienz und Sicherheit in der Gebäudeautomation verdeutlichen die wachsende Bedeutung komplexer Anlagen und deren Vernetzung.

auf mp-gruppe.de weiterlesen

Logo der Firma M&P Gruppe
M&P Gruppe

Optimale Planung durch Laserscanning

In einem wegweisenden Projekt hat die METRION, ein Unternehmen der bgis und M&P, bei einer internationalen Organisation im Bereich der Forschung die Technikzentrale mit modernster Laserscan-Technologie digitalisiert. Diese hochpräzise Methode, bekannt als 3D-Laserscanning, ermöglichte es, ein detailgetreues Abbild der zu sanierenden Technikzentrale in Form einer sogenannten Punktwolke zu erstellen.

auf mp-gruppe.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Mit integrativen HR-Lösungen auf dem richtigen Weg

Die gerade erschienene Spezialausgabe „Zeitwirtschaft“ von Lohn+Gehalt beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Trends der Zeiterfassung. Thematisiert werden neben den gesetzlichen und pragmatischen Herausforderungen bei der Zeiterfassung auch die Einsatzszenarien und Vorteile „digitaler Stempeluhren“. Vorgestellt wird u.a. die Nutzung von edtime – insbesondere in Kombination mit der Lohnabrechnung, edlohn. Der Fachartikel beleuchtet die Vorteile der Automatisierung und beschreibt ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Unterversichert: Apothekerfamilien und die Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der finanziellen Planung, insbesondere für Familien von Apothekern. Aktuellen Daten zufolge sind jedoch die meisten Apothekerfamilien in Deutschland nicht ausreichend gegen Berufsunfähigkeit versichert. Laut einer Studie verfügt weniger als die Hälfte der Apothekerfamilien über eine Berufsunfähigkeitsversicherung, wobei dieser Prozentsatz bei kinderlosen Paaren noch niedriger liegt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Hausverkauf: Clevere Strategien für Apotheker

In der heutigen Immobilienlandschaft ist der Verkauf eines Hauses mehr als nur ein einfacher Geschäftsabschluss. Für Hausbesitzer, darunter auch Apotheker, stellt es eine bedeutende finanzielle Transaktion dar, die sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. In Anbetracht der steigenden Immobilienpreise und der zunehmenden Wettbewerbsintensität ist es für sie von entscheidender Bedeutung, alle verfügbaren Strategien zu nutzen, um das Maximum aus ihrem Hausverkauf herauszuholen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma HRworks GmbH
HRworks GmbH

Bestes Tool für Arbeitszeiterfassung 2024

Wir haben das Triple geholt! Im dritten Jahr in Folge hat die WirtschaftsWoche HRworks als "besten Mittelstands Dienstleister" in der Kategorie Zeiterfassung ausgezeichnet. Basierend auf einer Umfrage von über 16.000 Befragten aus mittelständischen Unternehmen. Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. Als HR-Gesamtlösung, bietet HRworks alle wichtigen HR-Funktionen in einem einzigen Tool. Darunter fällt auch die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit in Deutschland.

auf hrworks.de weiterlesen

Logo der Firma InLoox GmbH
InLoox GmbH

SWOT-Analyse im Projektmanagement: Definition, Anleitung & Beispiel

Die SWOT-Analyse ist ein unverzichtbares Instrument im Projektmanagement, das Teams ermöglicht, ihre strategische Ausrichtung zu definieren und umzusetzen. Durch die systematische Bewertung von Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken erhalten Projektteams einen ganzheitlichen Überblick, der für die erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten entscheidend ist.

auf inloox.de weiterlesen

Logo der Firma Communardo GmbH
Communardo GmbH

Ein modernes Intranet für den Hessischen Rundfunk

Für den Modern Workplace: personalisiert und effizient Der Hessische Rundfunk stellte seinen Modus Operandi auf digital um. Die Rundfunkanstalt hatte dabei das Ziel vor Augen, effizienter zu werden. Silos wurden aufgebrochen und die Arbeit der Medienschaffenden wurde mit modernen Prozessen erleichtert. Der hr führte dafür im ersten Schritt Microsoft 365 ein und befähigte seine Mitarbeitenden. Darauf aufbauend folgte das Projekt für ein modernes Intranet, das Communardo begleitete und umsetzte.

auf communardo.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

Neuer Spaßfaktor: Die digitale „on-the-fly“ Arbeitszeiterfassung mit edtime

In der aktuellen HR-Performance ist ein Artikel über den Einsatz und die Vorteile der digitalen Zeiterfassung mit edtime erschienen. Im Fokus des Beitrags stehen die Erwartungen von Berufseinsteigern, die große Ansprüche den Digitalisierungsgrad ihres Arbeitsumfelds stellen und für die flexible Arbeitszeiten sowie das Arbeiten im Homeoffice selbstverständlich sind. Wie eine Zeiterfassung „on-the-fly“ funktioniert und warum so viele Unternehmen auf edtime von eurodata schwören, lesen Sie hier.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

edtime HR startet Pilotprojekt für Kommunikationstool mit erweitertem digitalen Aufgabenmanagement

In der aktuellen Ausgabe der tankstellenWelt wird das derzeit laufende edtime-Pilotprojekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Hintergrund für die Einführung des neuen Kommunikationstools mit erweitertem digitalen Aufgabenmanagement in edtime HR ist die Tatsache, dass sowohl für Tankstellenbetreiber als auch für Mineralölgesellschaften die Vorgaben immer umfangreicher werden. Dieser Herausforderung will man seitens eurodata mit der Integration eines speziell für diesen Bedarf entwickelten...

auf eurodata.de weiterlesen

Die Welt der Werkerassistenzsysteme in der Automobilindustrie

Die Einführung eines Werkerassistenzsystems auf dem Shopfloor erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung. Von der Analyse der Arbeitsprozesse bis zur Integration von Hardware und Software – erfahren Sie in unserem Artikel, wie Unternehmen in der Automobilindustrie mithilfe von Touchpanels und Standardsoftware Montageprozesse optimieren, Transparenz in der Fertigung erhöhen und Effizienz wie Qualität ihrer Produktion steigern.

auf factory-innovation.de weiterlesen

Projekttreffen ReSoCart-ED

Am 2. Februar 2024 begrüßten Dr. Viktor Klein und Dr. Stefan Riegg die Projektpartner Florian Werthmann und André Rückert von ECOLOGICON zum halbjährlichen Projekttreffen - diesmal in Augsburg. Da das Projekt ReSoCart-ED dank einer Verlängerung nun noch bis zum 30. Juni 2024 läuft, stand die Planung der letzten Monate für einen erfolgreichen Projektabschluss im Fokus.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Steuerliche Entlastung in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten: Tipps zur Reduzierung von Vorauszahlungen

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es für Unternehmen entscheidend, ihre finanzielle Belastung zu minimieren. Ein Weg, dies zu erreichen, besteht darin, die Vorauszahlungen an das Finanzamt zu reduzieren. Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Begründung, um mögliche Probleme mit den Steuerbehörden zu vermeiden.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.