Farbstoff-basierte
Kategorie: Alle News

Neues Cross-Cluster-Projekt CE:Bat

Wie können Lithium-basierte Batterien und Akkus zu einer zirkulären Wirtschaft beitragen? Dazu werden die Einflüsse und Auswirkungen auf bayerische Unternehmen und andere Stakeholder im Wertschöpfungsnetzwerk evaluiert. „Circular Economy: Li-Ionen Batterien“ (CE:Bat) soll nicht nur Produzenten der Ausgangsmaterialien, Batteriehersteller und Nutzer, sondern auch Entsorger und Recycler berücksichtigen.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Logo der Firma Enreach GmbH
Enreach GmbH

Enreach bringt neue Cloud-Kommunikationslösung Enreach Contact mit integrierten KI-Funktionen auf den Markt

Mit Enreach Contact bringt Enreach eine wegweisende Cloud-Kommunikationslösung auf den Markt, die neue, KI-basierte Funktionen für Effizienzsteigerungen und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bietet. Weitere Vorteile der Lösung sind die einfachen Konfigurationsmöglichkeiten, noch mehr Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Enreach Vertriebspartner können so auch kleineren Unternehmen innovative Kommunikationsfunktionen anbieten.

auf enreach.de weiterlesen

Logo der Firma group24 AG
group24 AG

weclapp: Die group24 AG ist Platinum Partner des Softwareherstellers

In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist ein effizientes Ressourcenmanagement der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg. Aus diesem Grund erfreut sich die Cloud-basierte ERP- und CRM-Softwarelösung weclapp großer Beliebtheit. Die group24 AG ist stolzer Platinum Partner von weclapp und bietet Unternehmen kompetente Beratung, Onboarding, Implementierung, Anwenderschulung und Support bei der Nutzung der Plattform. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.

auf group24.de weiterlesen

Logo der Firma Enreach GmbH
Enreach GmbH

Enreach BotApps: Smarte, KI-basierte Sprachassistenten für 24/7-Kundenservice

Ob Terminvereinbarungen, Tischreservierungen oder häufige Service-Anfragen – damit Unternehmen Routineaufgaben im Bereich Kommunikation effizient abwickeln können, bietet Enreach fertig entwickelte KI-Sprachassistenten für verschiedene Einsatzbereiche. Unternehmen entlasten damit Mitarbeiter:innen und verbessern den Service: Ohne vergebliche Kontaktversuche oder Wartezeiten können Anrufer Anliegen direkt mit dem Bot klären. Weitere Informationen gibt es auf der Enreach Website.

auf enreach.de weiterlesen

Logo der Firma Data Center Group
Data Center Group

IT-Performance rauf, Energieverbrauch runter

Der Rechenzentrumsmarkt boomt durch die immer weiter steigende Nutzung digitaler Anwendungen in Wirtschaft, Bildung, Forschung und des täglichen Lebens. Sowohl für Videostreaming, Online-Gaming, Homeoffice oder KI-basierte Programme werden immense Serverkapazitäten benötigt. Mit diesen gestiegenen Anforderungen geht jedoch gleichzeitig ein hoher Energiebedarf einher.

auf datacenter-group.com weiterlesen

KI in IXOS für die Apotheke der Zukunft

Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) ein Thema, das auch für Apotheken zunehmend an Relevanz gewinnt. Als Digital Innovation Leader hat PHARMATCHNIK schon seit 2019 erfolgreich KI-basierte Technologien im Apothekenmanagementsystem IXOS integriert, um Apothekern den Arbeitsalltag durch smarte Automatisierung und Effizienzsteigerung zu erleichtern. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von KI Ihre Kundenbindung und Ihre Position als Vor-Ort-Apotheke stärken.

auf pharmatechnik.de weiterlesen

Logo der Firma solectrix GmbH
solectrix GmbH

Solectrix auf der AutoSens in Brüssel

Vom 19. bis 21.09.2023 erwarten Sie unsere Automotive-Experten auf der AutoSens (Stand Nr. 18) im Autoworld-Museum Brüssel. Erfahren Sie dort mehr zu SXIVE, unserem Rapid Imaging Prototyping System, mit dem Sie die perfekte ISP für Ihr System bauen können. Oder interessieren Sie sich für Themen wie Spiegelersatzsysteme, Bildsignalverarbeitung, Ethernet-basierte Bildverarbeitung, FPGAs, Security & Safety und Bleeding Edge Technology? Wir freuen uns schon auf den Austausch mit Ihnen!

auf auto-sens.com weiterlesen

Logo der Firma tecRacer Group
tecRacer Group

Success Story: tecRacer erstellt für Siemens GBS Contact Center mit Amazon Connect

Siemens GBS managt die Unternehmens-Dienstleistungen ihrer Kunden. Durch die Konzentration auf ihr Kerngeschäft, können diese so auf spezifische geschäftliche Herausforderungen und den Marktbedarf schnell reagieren. Wir haben auf Basis von Amazon Connect Blueprints für eine cloud-basierte, standardisierte Contact Center Platform geschaffen. Diese bildet eine flexibel erweiterbare und skalierbare Grundlage für Funktionen wie Self-Service Voice Bots oder AI-gestütztes Agent Assist.

auf tecracer.com weiterlesen

Vibrationssensor in SMD mit weitem Bereich

muRata stellt einen 6Hz bis 11kHz Sensor für die Zustandsüberwachung vor Die meisten der heutigen Schwingungssensoranwendungen verwenden zwei Sensoren, einen für niedrigere Frequenzen bis zu 500 Hz und einen im höheren Bereich von 2 kHz bis 10 kHz. Der neue Piezo-Technologie-basierte Sensor von muRata ermöglicht es, einen vollen Bereich von unter 10Hz bis 11kHz für Fast-Fourier-Analysen abzudecken.

auf sensorsandpower.angst-pfister.com weiterlesen

Vibrationssensor in SMD mit weitem Bereich: muRata stellt einen 6Hz bis 11kHz Sensor für die Zustandsüberwachung vor

Die meisten der heutigen Schwingungssensoranwendungen verwenden zwei Sensoren, einen für niedrigere Frequenzen bis zu 500 Hz und einen im höheren Bereich von 2 kHz bis 10 kHz. Der neue Piezo-Technologie-basierte Sensor von muRata ermöglicht es, einen vollen Bereich von unter 10Hz bis 11kHz für Fast-Fourier-Analysen abzudecken. Die sehr geringe Größe des neuen PKGM ermöglicht es dem Kunden, den Sensor direkt an der Elektronik zu platzieren, wodurch eine sperrig montierte "Außeneinheit" vermieden

auf sensorsandpower.angst-pfister.com weiterlesen

Logo der Firma IntraNav GmbH
IntraNav GmbH

Webinar: Ortungs-basierte Warehouse Automatisierung mit INTRANAV, an Inpixon company & SAP EWM

In unserem Webinar am 14. Juli 2022 um 15:30 Uhr stellen Ersan Guenes von INTRANAV, an Inpixon company und Florian Kuchta von SAP digitalisierte Lagerprozesse mit INTRANAV Smart Warehouse und SAP EWM vor, wodurch Warehouse Manager die Umschlagsgeschwindigkeit erhöhen, Gemeinkosten senken und Prozessfehler vermeiden können. Erfahren Sie, wie Sie sich mit intelligentem Warehousing einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen können! Jetzt zum Webinar anmelden!

auf bit.ly weiterlesen

Logo der Firma IoTmaxx GmbH
IoTmaxx GmbH

CSD-Datendienst von IoTmaxx

Bestehende CSD-Anlagen weiterhin mit geringem Kostenaufwand betreiben? IoTmaxx schafft mit kostengünstigen Plug & Play Lösungen Abhilfe. Oft ergeben sich Schwierigkeiten durch Teilsysteme und Bestandsanlagen, die nicht ohne weiteres ersetzt und digitalisiert werden können. Der CSD-Datendienst ist so ein Fall. IoTmaxx bietet mit dem IIoT-Mobilfunk-Gateway maxx GW4100 CSD over IP eine einfache und kostengünstige Lösung, um CSD-basierte Infrastruktur mit geringem Aufwand weiter zu nutzen.

auf linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma AirITSystems GmbH
AirITSystems GmbH

AirITSystems erweitert SIEM-Architekturen im Rahmen advanced Security Detecion

Das Sichern Ihres Netzwerks gegen Advanced Persistent Threats (APTs) erfordert Transparenz, um Antwortzeiten zu erkennen und zu verkürzen. Angesichts zunehmender Bedrohungen sind Cloud-basierte NDR Lösungen (Network Detection and Response) wichtiger denn je. LogRhythm, Partner für SIEM-Architekturen von AirITSystems, ergänzt nun die gängigen SIEM-Strukturen mit MistNet NDR, eine durch maschinelles Lernen (maschine learning) gesteuerte Lösung zur Erkennung und Reaktion von Netzwerkbedrohungen.

auf airitsystems.de weiterlesen

Logo der Firma SYCOR GmbH
SYCOR GmbH

Software Asset Management: Neue Version von Microsoft Office und Office-Server

Dachten Sie auch, dass Office 2019 die letzte klassische Microsoft Office-Version mit unbefristeten Nutzungsrechten sein würde? Weit gefehlt. Trotz des Vorstoßes zu Office-Anwendungen durch die Cloud-basierte Nutzung, wie Microsoft 365 und Office 365, wird Microsoft in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 eine neue Version seiner klassischen Office-Anwendungssuite veröffentlichen. Zeit für ein Upgrade von Office 2013 oder 2016, Exchange Server 2013, SharePoint Server 2016. Wir unterstützen Sie.

auf sycor-group.com weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS Software optimiert Ihre Lagerhaltung

Um in der modernen Lagerhaltung Schritt halten zu können, benötigen die Lager von heute neue und effiziente Wege der Lagerhaltung, z. B. über Barcodescanning. Paketcodes werden mit MDE Geräten gescannt und die Daten in Echtzeit an eine Datenbank übermittelt. Sie können über web basierte Anwendungen überall analysiert, editiert und administriert werden. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist schnell, erweiterbar und individuell auf Ihr Unternehmen anpassbar. COSYS, Ihr Partner bei LVS.

auf cosys.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.