vpn+client+64+bit
Kategorie: Alle News

Single Board Computer für KI-Aufgaben: MIO-2363, MIO-2375 und MIO-5377

Advantech präsentiert 3 Single Board: MIO-2363/2375/5377 Computer für KI-Anwendungen. MIO-2363 eignet sich für Automatisierung, bietet LVDS, HDMI, Gigabit-LAN und M.2-Erweiterungsslots. MIO-2375 mit 11. Gen. Intel Core Prozessor unterstützt Embedded AI, bis zu 4 Displays und Entwickler-Kits. MIO-5377 mit 12./13. Gen. Intel Core-Prozessor ermöglicht anspruchsvolle Anwendungen in Robotik. DDR5 4800 MHz bis 64 GB, 5G/Wi-Fi 6 Konnektivität und diverse Anschlüsse machen ihn zukunftssicher.

auf aaronn.de weiterlesen

Business Central 2023 Wave 2: Neuerungen in Analyse und Reporting

Business Central hat seine bisherige Struktur im Analyse-Bereich aufgebrochen und seine bis dato starren und wenig flexiblen analytischen Reports um weitaus dynamischere Analyseansichten ergänzt. Der kürzlich eingeführte neue Analysemodus wurde mit der aktuellen Version hierzu wieder erweitert. Dadurch lassen sich nun auch Daten aus Abfragen (Queries) direkt im Client analysieren, ohne die Seite in Excel öffnen oder einen Bericht ausführen zu müssen. Alle Infos erhalten Sie unter dem Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Infineon XMC7000 — Neuer Infineon Industrial MCU

32-Bit XMC7000 Industrial Mikrocontroller Arm® Cortex®-M7 Der XMC7000 ist der neueste von Infineons Industrial Mikrocontrollern (MCUs). Für den Einsatz in der industriellen Umgebung besitzt er verschiedene Schnittstellen wie beispielsweise CAN FD, Gigabit Ethernet und weitere. ProMik als Experte für die Flash-Programmierung und Test unterstützt die Familie der MCUs umfassend mit beispielsweise Bootloader-Entwicklug, EoL-Programmierung und vieles weiteres.

auf promik.com weiterlesen

Infineon PSoC — Device-Support von ProMik

32-Bit PSoC™ Arm® Cortex® Mikrocontroller werden von ProMik unterstützt. Wie auch alle restlichen Infineon MCUs und SoCs gehören auch die 32-Bit PSoCs zu ProMiks Leistungsportfolio. Die eingebetteten SoCs basieren auf dem ARM® Cortex®-M-Prozessor und weiteren leistungsstarken Features. Kunden profitieren von ProMiks umfassenden Leistungen im Bereich Flash-Programmierung und Testen wie beispielsweise der Bootloader-Entwicklung für Infineon PSoCs, In-System-Programmierung via SWD und weiteren.

auf promik.com weiterlesen

Kontron COM-HPC® Server COMh-sdIL | Aaronn Electronic GmbH

Entdecken Sie das COMh-sdIL Server-Modul von Kontron – kompakt, robust und leistungsstark. Mit Intel® Xeon D-1700 Prozessoren, bis zu 64 GB DDR4-Speicher, und optionaler NVMe SSD bietet es skalierbare Performance für anspruchsvolle Anwendungen. Die robuste Bauweise und erweiterte Temperaturspanne machen es ideal für Outdoor-Einsätze. Nutzen Sie die Zukunftssicherheit und umfassende Systemintegration für langfristigen Erfolg.

auf aaronn.de weiterlesen

Queb Podcast #60: Kalman Györy von Personio über die aktuelle HR-Studie

In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Kalman Györy, Teamlead Talent Acquisition für den technischen Bereich bei Personio über die HR-Studie. 64 % der HR-Manager finden aufgrund von Verwaltungsaufgaben nicht genug Zeit für strategische HR-Arbeit. Fast 70 % beunruhigt die Frage, wie man hybride oder remote arbeitende Angestellte am besten leitet und motiviert. Die HR-Studie können Sie hier (nach Registrierung) herunterladen: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/hr

auf queb.org weiterlesen

Erneuter Feinschliff für den Modern Client mit dem Business Central 2023 Wave 1 Update

Durch Automatisierungen lassen sich in modernen Geschäftsanwendungen heutzutage viele Abläufe vereinfachen. Auch die aktuelle Version bietet wieder einige Optimierungen der Nutzungsoberfläche, welche die Produktivität beim Arbeiten mit Business Central steigert. Für eine effizientere Verwendung wurde die neueste Version unter anderem mit Verbesserungen des Tastaturzugriffs, des Dateiuploads sowie der Fehlermeldungen ausgestattet. Den kompletten Beitrag finden Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

ProMiks Zusammenarbeit mit dem 32-Bit TRAVEO™ T2G Arm® Cortex® Microcontroller

Vereinen Sie Hochleistung, Mensch-Maschine-Schnittstellen, hohe Sicherheit und Vernetzungsprotokolle! Nach der Integration von Cypress führt Infineon die neue MCU-Produktionslinie ein - den TRAVEO™ T2G. Basierend auf dem Arm® Cortex®-M4/M7-Kern bietet der 32-Bit TRAVEO™ T2G Arm® Cortex®-Microcontroller diverse hochleistungs-Features. ProMik bietet eine vollumfängliche Unterstützung - von der In-System-Programmierung via SWD, Boundary Scan und mehr.

auf promik.com weiterlesen

Der neue Fortinet FortiAP-231G Wi-Fi 6E Access Point auf Firewalls24

Der FortiAP-433G mit Wi-Fi 6E Triple Radio (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz, Scan) und seinen 4 externen Antennen (erweiterbar auf 8) bietet erstklassige 4x4 MU-MIMO Performance mit einem maximalen 2,5 GHz Durchsatz von 1.147 MBit/s, 5 GHz Durchsatz von 2.402 MBit/s sowie 6 GHz Durchsatz von 4.804 MBit/s. Der Wireless Access Point kann bis zu 24 simultane SSIDs bereitstellen mit einer maximalen Client-Kapazität von 512 Clients pro Radio.

auf firewalls24.de weiterlesen

Der neue Fortinet FortiAP-233G Wi-Fi 6E Access Point auf Firewalls24

Der FortiAP-233G mit Wi-Fi 6E Triple Radio (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz, Scan) und seinen 2 externen Antennen (erweiterbar auf 4) bietet erstklassige 2x2 MU-MIMO Performance mit einem maximalen 2,5 GHz Durchsatz von 574 MBit/s, 5 GHz Durchsatz von 1.201 MBit/s sowie 6 GHz Durchsatz von 2.401 MBit/s. Der Wireless Access Point kann bis zu 24 simultane SSIDs bereitstellen mit einer maximalen Client-Kapazität von 512 Clients pro Radio.

auf firewalls24.de weiterlesen

Der neue Fortinet FortiAP-433G Wi-Fi 6E Access Point auf Firewalls24

Der FortiAP-433G mit Wi-Fi 6E Triple Radio (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz, Scan) und seinen 4 externen Antennen (erweiterbar auf 8) bietet erstklassige 4x4 MU-MIMO Performance mit einem maximalen 2,5 GHz Durchsatz von 1.147 MBit/s, 5 GHz Durchsatz von 2.402 MBit/s sowie 6 GHz Durchsatz von 4.804 MBit/s. Der Wireless Access Point kann bis zu 24 simultane SSIDs bereitstellen mit einer maximalen Client-Kapazität von 512 Clients pro Radio.

auf firewalls24.de weiterlesen

Der neue Fortinet FortiAP-431G Wi-Fi 6E Access Point auf Firewalls24

Der FortiAP-431G mit Wi-Fi 6E Triple Radio (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz, Scan) und seinen 8 internen Antennen bietet erstklassige 4x4 MU-MIMO Performance mit einem maximalen 2,5 GHz Durchsatz von 1.147 MBit/s, 5 GHz Durchsatz von 2.402 MBit/s sowie 6 GHz Durchsatz von 4.804 MBit/s. Der Wireless Access Point kann bis zu 24 simultane SSIDs bereitstellen mit einer maximalen Client-Kapazität von 512 Clients pro Radio.

auf firewalls24.de weiterlesen

STMicroelectronics Stellar 32-bit MCUs

Die neue Familie der Stellar Microcontroller von STM versprechen maximale Leistung. Zusammen mit ProMik können so Lösungen geschaffen werden, die den heutigen Anforderungen softwarebasierter Applikationen gerecht werden. Die neue MCU-Familie ist fähig, Funktionen in Echtzeit durchzuführen, die Aggregation und Versendung wachsender Datenströme, Energiemanagement sowie Over-The-Air Software-Updates zu unterstützen.

auf promik.com weiterlesen

Business Central 2022 Wave 2: Verbesserte Nutzungserfahrung auf Desktop und mobilen Geräten

Mit Veröffentlichung der neuen Herbstversion wurde auch die Nutzungserfahrung in Dynamics 365 Business Central wieder optimiert. Dabei wurden beispielsweise die Benutzeroberfläche im gesamten Client-Portfolio für Desktop- und mobile Geräte sowie die Aktionsleiste verbessert. Ein vereinfachter Mandanten- und Umgebungswechsel erleichtert das Arbeiten mit Business Central künftig zusätzlich. Alle Neuerungen im Bereich der Nutzungserfahrung finden Sie unter dem angegebenen Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Sophos Central Zero Trust Network Access (ZTNA) jetzt auf Firewalls24

Sophos Central Zero Trust Network Access (ZTNA) stellt eine sichere Verbindung zwischen Benutzern und Anwendungen her und ist der ideale Ersatz für Remote Access VPN. Bereitgestellt und verwaltet wir Sophos ZTNA über Sophos Central und schützt so Anwendungen in Ihrem Rechenzentrum oder in der Public Cloud. Sophos ZTNA kann jetzt auch über Firewalls24 bezogen werden und Kunden erhalten einen transparenten Einblick in die Lizenz- und Preisgestaltung.

auf firewalls24.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Save the Date: assono KI-Forum | 12. Oktober 2022 | Live in München

Nach dem Erfolg im Norden jetzt im Süden: Auf Grund der großen Resonanz auf das letzte assono KI-Forum in Hamburg geht es nun im Oktober in München in die nächste Runde. Es erwarten Sie spannende Vorträge sowie ein reger Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken. Teilnehmende können sich zudem auf eine exklusive Tour in das Client Innovation Center von IBM freuen.

auf assono.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.