mehrwertsteuer+v-server
Kategorie: Alle News

Queb Podcast #57 mit Prof. Manuela Rousseau über Diversity, Inclusiveness und Führung

In unserer heutigen Queb Podcast Episode sprechen wir mit Prof. Manuela Rousseau, stellv. Aufsichtsratsvorsitzende der Beiersdorf AG und Mutmacherin. Wir sprechen über Diversity, Inclusiveness und Führung, streifen Innovation und Disruption und wie Neues gelingen kann. Wer mehr über Prof. Manuela Rousseau erfahren möchte, findet viel Wissenswertes auf ihrer Webseite https://manuelarousseau.de

auf queb.org weiterlesen

Queb Podcast #56: HR-Arbeit in der Ukraine in Zeiten des Kriegs

In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Nadiya Shaban, Head of HR von LEONI in der Ukraine. Sie hat uns eindrucksvoll von den ersten Stunden des Krieges erzählt, was HR-Arbeit in Zeiten des Krieges ausmacht, bspw. einen Bunker zu organisieren und Busse, die alle Mitarbeiter dorthin fahren, wenn einer der häufigen Luftalarme dazu aufruft.

auf queb.org weiterlesen

Retention: Interview mit Désirée Pascual, Chief People Officer bei Headspace

Von Quiet Quitting und Quiet Firing ist in den letzten Monaten oft zu lesen. Wir wollten von einer echten Expertin wissen, was es damit auf sich hat, welche Anzeichen es für die beiden Symptome gibt und was Arbeitgeber in diesen herausfordernden Zeiten tun müssen, um Mitarbeitende langfristig zu binden.

auf queb.org weiterlesen

TB40 belt conveyor for bag drop at the airport

The TB40 belt conveyor revolutionizes bag drops at the airport with innovation, performance, and comfort. Thanks to its low overall height, it makes check-in easier – heavy luggage doesn’t have to be lifted as high. The compact design without side contours that interfere optimizes space, and the 24 V motor allows the transport of up to 200 kg without special protective measures. An optimized check-in process that offers a great deal of comfort is guaranteed with the TB40 belt conveyor.

auf montech.com weiterlesen

Logo der Firma MONTECH AG
MONTECH AG

Förderband TB40 für den Self-Bag-Drop

Das leistungsstarke Förderband TB40 ermöglicht einen vollautomatisierten Self-Bag-Drop am Flughafen. Mit seiner niedrigen Bauhöhe und der integrierten Waage bietet es Passagieren viel Komfort und übergibt ihr Gepäck dem vollautomatischen Gepäckabfertigungsprozess. Die schwer entflammbaren Gurte und der 24-V-Motor, der unter die Kleinspannungsrichtlinien fällt, gewährleisten dabei die Sicherheit. Das Förderband TB40 macht den Self-Bag-Drop am Flughafen dadurch mühelos, komfortabel und effizient.

auf montech.com weiterlesen

Logo der Firma parsionate GmbH
parsionate GmbH

Es ist nicht ok, Kundendaten an ChatGPT zu senden

Vorsicht bei der Datenübertragung an ChatGPT! Die Verlockung, Kundendaten an Large Language Models (LLMs) zu senden, ist groß, doch die Risiken sind es ebenso. Bevor Sie E-Mails und Kundendaten an einen LLM-Server in den USA schicken, sollten Sie die potenziellen Gefahren im Blick behalten. Im Blogbeitrag beleuchtet Parsionate die Risiken, die rechtlichen Aspekte und gibt Empfehlungen, um Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu schützen.

auf parsionate.com weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Bundesgerichtshof zu Aufklärungspflichten des Immobilienverkäufers bei Einrichtung eines Datenraums

Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, zuständig für Grundstückskaufverträge, hat in einem aktuellen Urteil vom 15. September 2023 entschieden, dass ein Verkäufer eines bebauten Grundstücks seine Aufklärungspflicht gegenüber dem Käufer nicht allein dadurch erfüllt, dass er diesem Zugang zu einem Datenraum mit Unterlagen und Informationen zur Immobilie gewährt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

BGH zu Aufklärungspflichten des Immobilienverkäufers bei Einrichtung eines Datenraums

Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) traf am 15. September 2023 ein wegweisendes Urteil (Az. V ZR 77/22) bezüglich der Aufklärungspflicht des Verkäufers eines bebauten Grundstücks und der Bereitstellung eines Datenraums mit Unterlagen und Informationen in Grundstückskaufverträgen. Dieses Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf die Praxis von Immobilientransaktionen und klärt die Pflichten des Verkäufers in dieser Hinsicht.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

BFH: Kein Aufteilungsgebot bei Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks mit Betriebsvorrichtungen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem wegweisenden Beschluss (V R 7/23 und V R 22/20) vom 17. August 2023 entschieden, dass bei der Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks mit Betriebsvorrichtungen kein Aufteilungsgebot besteht. Diese Entscheidung hat erhebliche Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Miet- und Pachtverhältnissen im Zusammenhang mit Gewerbeimmobilien.

auf aporisk.de weiterlesen

Für den guten Zweck! Abenteuer- und Erlebnistag in der Friedrich-Zeche in Dechbetten

7. TAG DER OFFENEN TÜR AM 23. SEPTEMBER 2023 Wir laden Sie herzlich zu unserem 7. Tag der offenen Tür diesen Samstag, am 23. September 2023, zu uns in die Friedrich-Zeche Regensburg ein! Unser Erdenwerk, Leonardit- und Tontagebau (Lohackerstraße 19, 93051 Regensburg) öffnet von 09.30 - 18.00 Uhr seine Pforten und lädt zu einem Abenteuer- und Erlebnistag ein! Die Erlöse gehen zu 100 % an den VKM Regensburg - Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. Wir freuen uns auf Euch!

auf roesl.de weiterlesen

Sophos senkt die Preise für Sophos MDR - Übersicht Preise & Service Level

Sophos Managed Detection and Response bietet Cybersecurity as a Service 24/7/365 und das jetzt sogar kostengünstiger. Denn: Sophos senkt die Preise für Sophos MDR. Sophos MDR ist ein vollständig verwalteter 24/7-Service, bei dem hochspezialisierte Experten Cyberangriffe auf Ihre Computer, Server, Netzwerke, Cloud Workloads und E-Mail-Konten erkennen und Reaktionsmaßnahmen ergreifen. Der Dienst wird mit den Service Leveln MDR Essentials sowie MDR Complete angeboten.

auf firewalls24.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Zukunft der GKV-Beiträge für Selbstständige

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) befindet sich derzeit in der Phase der Prüfung der bestehenden Regeln zur Beitragsfestsetzung für freiwillig Versicherte in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die aktuelle Überprüfung wurde durch eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/7820) angestoßen, die unter anderem Klarheit zur Auslegung von §240 Absatz 4a des Sozialgesetzbuches V (SGB V) suchte. Diese Regelung gibt den Bescheiden der Krankenkassen über die Beitragshöhe endgültige Wirk

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.