eib+pro
Kategorie: Alle News

Logo der Firma 5 POINT AG
5 POINT AG

Nominierung: projectfacts überzeugt als Teamwork Tool beim Dev-Insider Award

Die All-in-One-Unternehmenssoftware projectfacts wurde für den Dev-Insider Award 2021 in der Kategorie Teamwork nominiert. Dev-Insider ist eine IT-Plattform, die sich mit Themen rund um Softwareentwicklung und Management befasst. Noch bis zum 31. August können Leserinnen und Leser für Ihre Software-Favoriten abstimmen. Pro Kategorie stehen jeweils 10 Anbieter zur Auswahl. projectfacts punktet dabei mit smarten Collaboration Tools wie Chat, Kalender, Boards, Foren, Wiki uvm.

auf projectfacts.de weiterlesen

Temperaturprobleme beim Ausliefern von Tiefgekühltem oder Frischware?

Für die heiße Jahreszeit sollte jedes Kühlfahrzeug mit einem effektiven Kälterückhaltesystem ausgestattet sein. Kiesling Kühlfahrzeuge bietet hier ein großes Angebot über den hauseigenen Webshop an! Vom einfachen PVC-Kältevorhang bis zur hocheffizienten Cool Slide-Trennwand, die pro Jahr bis zu 500 Euro an Kraftstoff einspart reicht das Angebot. Bis zum 31.8.2021 gewährt das Unternehmen im Rahmen einer Sommeraktion einen Rabatt von 10%! So kann man Temperatursicherheit nachrüsten und sparen!

auf kiesling.de weiterlesen

Logo der Firma 5 POINT AG
5 POINT AG

Dev-Insider Award 2021 – projectfacts nominiert für Teamwork

Das Team von Dev-Insider kürt jährlich Software, die positiv aus der Masse heraussticht. In der Kategorie "Teamwork" gehört dieses Jahr projectfacts zum Kreis der Nominierten. Bis zum 31. August 2021 können Leserinnen und Leser auf der Webseite von Dev-Insider für uns abstimmen. Pro Kategorie stehen zehn Unternehmen zur Auswahl. Unter allen Teilnehmern verlost Dev-Insider eine ferngesteuerte Drohne. Wir freuen uns über jeder Stimme: https://www.dev-insider.de/award/

auf projectfacts.de weiterlesen

Logo der Firma SYCOR GmbH
SYCOR GmbH

Microsoft startet Teams Pro Service Plan für bestimmte Office 365- und Microsoft 365-Pläne

Im Februar veröffentlichte Microsoft über die Microsoft 365 Message Center der Kunden-Tenants eine Nachricht, welche die Einführung einer „Teams Pro“ Lizenz ankündigte – sehr zur Überraschung der lesenden Administratoren, welche die Information verbunden mit vielen Fragezeichen zur Kenntnis nahmen. Zwei Monate nach der Ankündigung von Microsoft eine Teams Pro Lizenz einzuführen, gibt es nun Details zu den Änderungen. Erfahren Sie in unserem Beitrag, was sich dahinter verbirgt.

auf sycor-group.com weiterlesen

Logo der Firma ACTRON AG
ACTRON AG

ACT I³ | ZWEI TOUCHSYSTEME | Zwei Serien | Acht Displays | Ein Interface

Die ACTRON ACT I³-Serie ist erwachsen geworden. Seit mittlerweile drei Jahren auf dem Markt, kommen die Displays aus dieser Serie in vielen Applikationen erfolgreich zum Einsatz. Neben den weitverbreiteten Displays aus der PURE-Serie, wurden die Displays konsequent weiterentwickelt. Neu hinzugekommen ist die PRO-Serie. Worin die Unterschiede liegen und welche Vorteile Sie durch den Einsatz dieser Displayserie haben, lesen Sie hier.

auf actron.de weiterlesen

Floatglas und seine "Reise"

Pilkington Optifloat™ ist das Basisglas der NSG Group und wird im Floatverfahren hergestellt. Das Verfahren wurde vor ca. 70 Jahren von Sir Alastair Pilkington entwickelt. Eine Floatglasanlage läuft ungefähr 11 bis 15 Jahre 365 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag. Die „Lebenszeit“ einer solchen Anlage wird auch als Wannenreise bezeichnet. Im Schnitt produziert eine Floatglasanlage ungefähr 80 000 m² Glas pro Tag, ausgehend von einer Glasdicke von 4 mm.

auf pilkington.com weiterlesen

Der U-Wert: eine wichtige Kennzahl in der Wärmedämmung

Der Wärmeübergangskoeffizient oder der U-Wert beschreibt, wie gut ein Bauteil isoliert ist. Die Einheitist W/m²K (Watt pro Quadratmeter und Grad Kelvin). Je besser die Isolierung, desto niedriger der U-Wert. Der Ug-Wert (g für glazing) gibt die Wärmedämmung in der Mitte eines Isolierglases an, ohne Berücksichtigung von Randeffekten (z.B. durch Fensterrahmen).

auf pilkington.com weiterlesen

Wie man 2 Watt elektrische Energie in 630 Watt Kühlleistung umwandelt

Ein Luftbefeuchtungssystem mit kaltem Wasser kann mit sehr wenig Energie einen erheblichen Kühleffekt erzeugen. Die Verdunstung des Wassers veranlasst das gesamte System durch den Adiabaten Prozess Energie abzubauen. Die Kühlwirkung beträgt ca. 630 Watt Kühlwirkung pro Kilogramm verdunstetem Wasser und für jedes Kilogramm Wasser ist in einem Hochdruck-Luftbefeuchtungssystem ein Energieaufwand von etwa zwei Watt erforderlich.

auf lichtluftwasser.com weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

Die Handwerkskammer Münster setzt auf wibutler

wibutler wird fester Bestandteil in der Ausbildung an der Handwerkskammer in Münster. In der Abteilung für technische Gebäudeausrüstung absolvieren rund 120 Teilnehmer*innen pro Jahr ihre Meisterprüfung in den Bereichen SHK und Elektro. Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach zukunftsfähigen Lösungen werden diese exklusiv an wibutler die Vorteile digitaler Gebäudetechnik erlernen. wibutler überzeugt in Neubauten und bei Sanierungen durch vielfältige und flexible Anwendungsmöglichkeiten.

auf wibutler.com weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

wibutler entwickelt sich als Plattform für digitale Gebäudetechnik

Lange Zeit war das Start-Up aus Münster mit seiner Zentrale wibutler pro als Smart Home Lösung bekannt. In den vergangenen Monaten hat sich das Unternehmen jedoch nach und nach zur Plattform für digitale Gebäudetechnik entwickelt. Um Gebäude jeder Art zu automatisieren, kooperiert das Unternehmen bereits mit verschiedenen Top-Marken des Hausbaus. Durch wibutler profitieren diese von Datenautonomie, verkürzten Markteinführungszeiten und geringeren Entwicklungskosten.

auf linkedin.com weiterlesen

KOSTENFREIE ERSTBERATUNG NUTZEN | CO2-EMISSIONEN UND KOSTEN SPAREN

Ab Januar 2021 tritt die CO2-Bepreisung in Kraft – mit jährlichen Steigerungen von anfangs 25 auf 55 Euro pro Tonne im Jahr 2025. Gerade was die Beheizung von Hallengebäuden angeht, kann das richtig teuer werden. Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung für eine Analyse Ihres Heizsystems. Senden Sie uns Ihre Anfrage mit unserem Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen.

auf kuebler-hallenheizungen.de weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

Viessmann ViCare mit wibutler kompatibel

Durch das Firmware-Update 2.25 für die wibutler pro Zentrale wurde auch der Funkstellantrieb ViCare vom Heiztechnikhersteller Viessmann mit wibutler kompatibel. Obwohl das Thermostat zunächst noch als BETA-Version integriert wird, ist es bereits als vollwertiges Mitglied der wibutler-Welt nutzbar. Als Teil der wibutler-Einzelraumregelung hilft es beispielsweise, die Energieeffizienz zu steigern. Außerdem ermöglicht es, die Raumtemperatur auch von unterwegs zu steuern.

auf bit.ly weiterlesen

Logo der Firma wibutler
wibutler

wibutler und Eltako vergrößern die Möglichkeiten für das Zuhause

wibutler hat ein neues Firmware-Update (2.25) für die wibutler pro Zentrale veröffentlicht. Damit wurden unterschiedliche Geräte des deutschen Elektronikherstellers Eltako Teil des herstelleroffenen Betriebssystems für dein Zuhause. Die verschiedenen Sensoren und Aktoren eignen sich zum Steuern der Jalousien oder zum Schalten und Dimmen der Beleuchtung. Mit wibutler können sie gemeinsam mit über 200 Geräten anderer Top-Marken vernetzt werden und helfen, den Wohnkomfort maßgeblich zu steigern.

auf bit.ly weiterlesen

Labor Pachmann offizielles Coronavirus Testlabor

Ab sofort stehen im medizinischen Fachlabor Dr. Pachmann in Bayreuth Laborkapazitäten zum Testen von Rachenabstrichen auf das neue Coronavirus zur Verfügung. Das Labor bietet die logistischen Möglichkeiten, bis zu 400 Teströhrchen pro Tag auf SARS-CoV-2 (COVID 19) zu untersuchen. Ein Transportservice der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) liefert die Proben aus der Region Oberfranken ins Labor, damit sie umgehend bearbeitet werden können.

auf pressebox.de weiterlesen

Neue Podcastfolge: Sind wir Goldfische? – Informationsaufnahme in der digitalen Welt

„Sind wir alle Goldfische?“ Smartphone, Social Media und Dauererreichbarkeit führen dazu, dass es uns heutzutage kaum noch gelingt, uns zu 100% auf eine Sache zu konzentrieren. Daher geht es in der aktuellen Podcast-Folge „E-Learning Inc.“ um das Thema Informationsaufnahme in der digitalen Welt. Dafür hat Host Vanessa mit Dwayne Winnikes vom LnD Pro Blog gesprochen. Sie hat ihn auf der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe getroffen, wo sie den Podcast gemeinsam aufgezeichnet haben.

auf bit.ly weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.