data+nonstop
Kategorie: Alle News

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #36 with Dr. Sebastian Schäfer

About the hot topics #TechQuartier #Blockchain #AI #Data Dr. Sebastian Schäfer was this week’s guest on the „Digital Dump“ podcast. The current episode is about how he founded the TechQuartier, its development and the technologies of the future. The MD and Co-Founder of TQ was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution at Traxpay GmbH and Steven Batiste, CTO of TIS.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Was bei der Implementierung von Data-Governance zu beachten ist

Ein datengesteuertes Unternehmen zu werden ist ein Muss in der heutigen Welt. Organisationen aus allen Branchen wissen es und streben danach, Daten für ihre Bemühungen zur Erreichung ihrer Geschäftsziele zu nutzen. Diese Realität hat Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt, wie z. B. die Gewährleistung eines kontrollierten Zugriffs auf Daten sowie deren Qualität und Konsistenz im gesamten Unternehmen.

auf objectivity.de weiterlesen

Logo der Firma finAPI GmbH
finAPI GmbH

finAPI GiroIdent: Identitätsprüfung über das Online-Banking zur Abgabe der Steuererklärung mit WISO Steuer

Immer mehr Bürger erledigen ihre Steuererklärung online. Besonders bequem ist die Abgabe der digitalen Steuererklärung mit der App WISO Steuer unseres Partners Buhl Data Service GmbH. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer sich einmalig bei Buhl ausweist. Dank der neuen Kooperation zwischen finAPI und Buhl ist die Identifizierung mit finAPI GiroIdent jetzt schnell und sicher über das Online-Banking möglich. Praktisch jeder, der Online-Banking nutzt, kann sich mit finAPI ausweisen.

auf finapi.io weiterlesen

Logo der Firma finAPI GmbH
finAPI GmbH

finAPI GiroIdent: Identitätsprüfung über das Online-Banking zur Abgabe der Steuererklärung mit WISO Steuer

Immer mehr Bürger erledigen ihre Steuererklärung online. Besonders bequem ist die Abgabe der digitalen Steuererklärung mit der App WISO Steuer unseres Partners Buhl Data Service GmbH. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer sich einmalig bei Buhl ausweist. Dank der neuen Kooperation zwischen finAPI und Buhl ist die Identifizierung mit finAPI GiroIdent jetzt schnell und sicher über das Online-Banking möglich. Praktisch jeder, der Online-Banking nutzt, kann sich mit finAPI ausweisen.

auf finapi.io weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #33 with Markus E. Schulz

On slowing #financialcrime, the success of #regtechs, #technology as a tool to mine #data Markus E. Schulz was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode from 17.01.2022 is about Markus E. Schulz and his risk-view in 2022 and the change, he is forecasting. The Deputy Global Head Financial Crime Compliance & Global Head FCC Change Management at ING was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execut

auf traxpay.com weiterlesen

Mathematica 13: mehr als 150 neue Funktionen in den Bereichen Data Science, Ingenieurwesen, Biowissenschaften, Chemie und Mathematik

Mathematica Version 13 ist ein weiterer wegweisender Schritt in der Entwicklungsgeschichte von Mathematica. Mit über 500 völlig neuen Funktionen seit Version 12 und hunderten von aktualisierten und erweiterten Funktionen erweitert Mathematica seine Einsatzgebiete v. a. in den Bereichen Data Sciene, Ingenieurwesen, Biowissenschaften, Chemie und Mathematik.

auf additive-net.de weiterlesen

Kollaboration statt Wettbewerb: Wichtige BI und Data Trends für das Jahr 2022

Während sich einige der Data und BI Trends aus den vergangenen Jahren (z.B. Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement) weiter durchsetzen, lassen sich für 2022 auch neue Entwicklungen erkennen. Neben Collaboration-Mining, Embedded Insights und erweiterten Dashboards spielen beispielsweise Application Automation und Datensicherheit eine große Rolle. Einen Überblick über einige wichtige BI und Data Trends für 2022 finden Sie unter dem Link.

auf prisma-informatik.de weiterlesen

DIGITAL INSPECTION TECHNOLOGIES – WIE DIGITALISIERUNG & BIG DATA BEI INDUSTRIELLEN INSPEKTIONEN FÜR MEHR QUALITÄT SORGEN

Inspektionen von Anlagenteilen sind notwendig, um Qualitäts- oder Sicherheitsmängel frühzeitig zu erkennen und so zeit- sowie kostenintensive Unterbrechungen bei der Anlageninstallation zu vermeiden. Vermehrt kommen hierbei digitale Technologien zum Einsatz, die nicht nur die Inspektionen flexibler gestalten, sondern auch eine genauere Qualitätsprüfung ermöglichen. Sie möchten mehr erfahren? In unserem Whitepaper haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

auf bureauveritas.de weiterlesen

Logo der Firma tecRacer Group
tecRacer Group

Erfahren Sie, wie Sie mittels Terraform eine Datenverarbeitungspipeline bauen, die Ihre Daten von einem MQTT-Broker wie VerneMQ über IoT Core und Kinesis Data Firehose in Ihren Data Lake überträgt.

Unser Kollege Maurice Borgmeier erklärt Ihnen in seinem Blogbeitrag, wie sie mittels Terraform eine Datenverarbeitungspipeline bauen, die Ihre Daten von einem MQTT-Broker wie VerneMQ über IoT Core und Kinesis Data Firehose in Ihren Data Lake überträgt.

auf aws-blog.de weiterlesen

Logo der Firma tecRacer Group
tecRacer Group

Whitepaper: Data Lakes & Big Data Analytics on AWS – Hoch verfügbar, skalierbar, preiswert

Im Schnitt erzeugen Menschen pro Tag 700 MB an Daten – beruflich wie privat. Große Datenmengen fallen aber auch im Bereich Internet of Things (Industrie 4.0) an bei dem eine Vielzahl von Daten gemessen und aufgezeichnet werden. Und das sind nur zwei von unzähligen Datenquellen, die schon heute in Unternehmen zu einer wahren Informationsflut führen. Aber was tun mit den riesigen Datenmengen?

auf tecracer.de weiterlesen

Qlik Sense SaaS: Hilfreiche neue Features im Oktober

Seit einiger Zeit erhält die Cloud-Version von Qlik Sense auch außerhalb der großen On-Prem-Releases immer wieder kleinere Erweiterungen. Im Oktober erscheinen in diesem Rahmen daher wieder hilfreiche Features in den Bereichen Data Alerts, Visualisierung und Konnektivität. So bietet Qlik Sense SaaS nun unter anderem die neue Beschriftungsoption "Geschichtet" und die Möglichkeit Kennzahlen in Data Alerts mit der vorherigen Auswertung zu vergleichen. Details erhalten Sie über den Link!

auf prisma-informatik.de weiterlesen

Logo der Firma b-imtec GmbH
b-imtec GmbH

b-imtec wird Microsoft Gold Partner

Nur Mitarbeiter, die über konsequent aktuelles Know-how verfügen, können zukunftsfähige Entscheidungen treffen oder zeitgemäße Produkte entwickeln. Somit ist schärfste Waffe der Innovation das aktuelle Fachwissen der Mitarbeiter. Aus diesem Grund bilden wir uns fortwährend fort, um die sich stetig steigenden Anforderungen bestmöglich meistern zu können. Und genau das haben wir erfolgreich getan und sind ab sofort: Microsoft Gold Partner für "Data Analytics" und "Data Plattform".

auf b-imtec.de weiterlesen

Logo der Firma b-imtec GmbH
b-imtec GmbH

Mit der eigenen BI Lösung neue Datenperspektiven schaffen

Sobald eine Krise zuschlägt, ist Geschwindigkeit gefragt. Dann gilt es schnell neue Erkenntnisse zu gewinnen und zügig valide Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Wir wollen Ihnen hier einen kurzen Erlebnisbericht geben, wie wir dies mit TARGIT Data Discovery im Verlauf der Corona-Krise umgesetzt haben. Wir hoffen, dass das Mut macht. Im Nachfolgenden zeigen wir ihnen , wie Sie schnell und einfach neue, externe Datenquellen anbinden und zeitnah für sich – und andere – neue Analysen erstellen.

auf b-imtec.de weiterlesen

Logo der Firma b-imtec GmbH
b-imtec GmbH

Der Weg zur Data-driven Company

Seit mehr als 3 Jahren findet sich in vielen Medien die Aufforderung als Unternehmen jetzt endlich „data driven“ zu werden, und es gibt jede Menge theoretische Ausarbeitungen und Fachartikel, die sich mit diesem trendigen Thema auch in Kontext der digitalen Transformierung auseinandersetzen. Was bedeutet es denn „data driven“ zu sein oder „data driven“ zu handeln? Wir möchten in diesem Beitrag versuchen – im gewohnten Klartext – etwas Verständnis und Klarheit zu schaffen.

auf b-imtec.de weiterlesen

Logo der Firma b-imtec GmbH
b-imtec GmbH

Wie in TARGIT mit Open-Data und Karten spannende Geschichten entstehen

Der blaue Planet. Unsere Heimat. Ein schöner Ort, der still und friedlich an dritter Stelle in unserem Sonnensystem durch‘s All treibt. Keine Angst, dies wird kein „Save the Planet“-Beitrag. Gleichwohl unser Planet doch sehr schützenswert ist, wird dieser Beitrag ein kurzer Ausflug in die spannenden neuen Karten-Funktionen von TARGIT, die im diesjährigen Visualization Contest im Mittelpunkt standen. Und ja, wir waren ebenfalls mit von der Partie.

auf b-imtec.de weiterlesen

Logo der Firma b-imtec GmbH
b-imtec GmbH

Wie in TARGIT mit Open-Data und Karten spannende Geschichten entstehen

Am Anfang war … Der blaue Planet. Unsere Heimat. Ein schöner Ort, der still und friedlich an dritter Stelle in unserem Sonnensystem durch‘s All treibt. Keine Angst, dies wird kein „Save the Planet“-Beitrag. Gleichwohl unser Planet doch sehr schützenswert ist, wird dieser Beitrag ein kurzer Ausflug in die spannenden neuen Karten-Funktionen von TARGIT, die im diesjährigen Visualization Contest im Mittelpunkt standen. Und ja, wir waren ebenfalls mit von der Partie.

auf b-imtec.de weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Big Content

Wir haben schon viel über „Big Data“ gehört und gelesen, aber weniger über „Big Content“. Allerdings ist der Unternehmenscontent, welchen Sie täglich erstellen, genauso von Bedeutung. Und der Geschäftswert von Big Content ist genauso groß wie Ihre Daten - wenn nicht sogar größer. Allerdings haben Unternehmen in beiden Fällen mit den gleichen Herausforderung zu tun: Big Data und Big Content müssen beide zugänglich und verfügbar sein - und gleichzeitig in großem Umfang geschützt, verwaltet und kon

auf objectivity.de weiterlesen

PDM Studio: Sales partner network in Asia continues to grow

With Smap3D Plant Design (Asia) Ltd., CAD Partner GmbH, developer of the PDM/PLM solution PDM Studio, has gained a strong partner for the Asian market. The software provider has locations in China (Shanghai, Shenzen) and Hongkong and distributes the software solution Smap3D Plant Design for 2D/3D plant and piping design. PDM Studio can be integrated with the plant design software so that the new sales partner can offer an end-to-end solution for smooth data exchange.

auf pdm-studio.tech weiterlesen

Implementing Data Vault 2.0 Zero Keys

As discussed in the previous part of this series, a ghost record is a dummy record in satellite entities containing default values. Simply put, zero keys are the entry in each hub and link entity that is a counterpart to the satellite’s ghost record containing its hash key. In this manner, the term “zero key” is oftentimes used to describe the ghost record’s hash key, which might show up in other Data Vault entities such as in Point-in-Time (PIT) tables or links.

auf blog.scalefree.com weiterlesen

Logo der Firma CAD Partner GmbH
CAD Partner GmbH

CAD Partner GmbH gains new PDM Studio sales partner in India

The software development house and provider of the product data management solution PDM Studio is expanding its international partner network. Kadkraft Systems Ltd., based in Mohali, is CAD Partner GmbH’s new sales partner in India. Kadkraft offers solutions for product design, manufacturing simulation and training and 3D printing services. In addition to PDM Studio, their portfolio includes internationally proven solutions for design, such as the Siemens CAD software NX and Solid Edge.

auf pdm-studio.tech weiterlesen

Logo der Firma Objectivity GmbH
Objectivity GmbH

Data-Driven: Die Vorteile der automatisierten Datenverarbeitung für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen

Wo man nur hinsieht – überall begegnen wir Daten. Und alles scheint sich heutzutage um Daten zu drehen, denn Unternehmen haben schon seit längerem verstanden, dass sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, wenn sie aus vorhandenen oder neu gewonnen Daten Mehrwert ziehen. Besonders im Gesundheitswesen ist der Umgang mit Daten erfolgsentscheidend.

auf objectivity.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.