co2+solar
Kategorie: Alle News

Kuhse auf dem Kraftwerkstechnischen Kolloquium

Die Kuhse Energy Group wird vom 08.-09. Oktober als Aussteller auf dem Kraftwerkstechnischen Kolloquium im ICC Dresden vertreten sein. In den Themenschwerpunkten „Integration regenerativer Energieträger“ sowie „Versorgungssicherheit“ wird die Kuhse Power Solutions GmbH auf dem begleitenden Fachforum einen Vortrag zum Thema "Signifikante Brennstoff- und CO2-Einsparungen durch Echtzeit-Steuerung & Optimierung in industriellen Microgrids" präsentieren.

auf kuhse-energy.com weiterlesen

Online Seminar - vertikale Solaraufständerung für bestehende und neue Gründächer.

Die Optigrün international AG, marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung sowie die SOLYCO Solar AG, führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien erläutern Ihnen in einem gemeinsamen Online-Seminar am 04.06.2024 von 9.00 – 10.30 Uhr die Vorteile einer vertikalen Solaraufständerung in Kombination mit einer Dachbegrünung. Erfahren Sie mehr auf unserer Website und melden Sie sich direkt an.

auf optigruen.de weiterlesen

MUNK: Erneuern statt Ersetzen

Unter diesem Leitmotiv rücken bei der MUNK GmbH innovative Ansätze und Technologien in den Mittelpunkt, die einerseits die Nutzungsdauer verlängern und andererseits signifikant zur Reduktion des Energieverbrauches und somit zu einer großen Reduktion des CO2-Ausstoßes beitragen können. Genau solche Energieeinsparer hat MUNK an Stand C33/16 der SurfaceTechnology GERMANY mit im Gepäck.

auf zvo.org weiterlesen

Logo der Firma WIPOTEC GmbH
WIPOTEC GmbH

Maschinenbauer aus Rheinland-Pfalz reduziert CO2-Ausstoß um 93%

Das Energiekonzept von Wipotec ist kompromisslos, weil es konsequent auf erneuerbare Energien setzt. Was als Hobby vom Chef Theo Düppre begann, ist heute eine Erfolgsstory: Photovoltaik, Solarthermie, Erdwärme, Abwärme und Regenwasser-Wärmetauscher sind nur einige Stichworte, die das ganze System so außergewöhnlich machen. Für die nächsten Jahre sind Windräder plus Supra-Leiter-Technologie geplant. Eine flüssigkeitsbasierte Großbatterie zur Energiespeicherung steht kurz vor der Inbetriebnahme.

auf ardmediathek.de weiterlesen

SOLTB for fuel cells

The SOLTB belt conveyors, including the vacuum belt conveyor, the unloading belt conveyor, and the centering belt conveyor, are designed for the transport of flat, light, and sensitive products, and are optimally adapted to the requirements of fuel cell technology. They support efficient and reliable transport of fuel cells as well as other sensitive products such as battery cells, solar cells, paper/cardboard, and plastic films.

auf montech.com weiterlesen

Logo der Firma MONTECH AG
MONTECH AG

SOLTB for fuel cells

The SOLTB belt conveyors, including the vacuum belt conveyor, the unloading belt conveyor, and the centering belt conveyor, are designed for the transport of flat, light, and sensitive products, and are optimally adapted to the requirements of fuel cell technology. They support efficient and reliable transport of fuel cells as well as other sensitive products such as battery cells, solar cells, paper/cardboard, and plastic films.

auf montech.com weiterlesen

Logo der Firma BÜCHL Firmengruppe
BÜCHL Firmengruppe

IHK-Regionalausschuss Ingolstadt zu Gast bei BÜCHL. Nachhaltigkeit in der Wirtschaft kann neue Geschäftsfelder eröffnen.

Kennen Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens? Sind Sie Überzeugungstäter oder Getriebener der Politik, wenn es um Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen geht? Mit aufrüttelnden Fragen wandte sich Franz Schabmüller, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Ingolstadt, auf dessen jüngster Sitzung an die Unternehmerinnen und Unternehmer. Im Austausch wurde klar, dass es häufig gesetzliche Vorgaben oder Anforderungen von Kundenseite sind, die den Stein ins Rollen bringen.

auf buechl-gruppe.de weiterlesen

20 Jahre Solaranlage - Auslaufen des EEG - was kommt danach ?

Die Folgen des Auslaufens der Einspeisevergütung Mit dem Auslaufen der Einspeisevergütung stehen Betreiber von Solaranlagen vor neuen Herausforderungen. Gerade von Besitzern der Solaranlagen, die im Jahre 2000 bis 2006 eine PV Anlage gebaut haben und hier noch hohe Einspeisevergütung bezahlt wurden, können jetzt umstellen auf EigenStrom zusammen mit Speichern eine sinnvolle Massnahme. Wer das alles nicht will, bekommt einen Grundtarif vom Energieversorger bezahlt.

auf ikratos.de weiterlesen

Wärmepumpe und Solartechnik, die ideale Konstellation für Unabhängigkeit

Gerade Besitzer von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften oder Reihenhäuser können sich unabhängig mit einer Photovoltaikanlage (SunPower ist eine der beliebtesten Marken) machen. Zusammen mit einer Wärmepumpe können Sie so den Strom direkt für die Wärmepumpe nutzen und auch im Haus Strom für Haushaltsgeräte und Co. nutzen. Idealerweise auch zum Laden eines Elektroautos.

auf ikratos.de weiterlesen

Solaranlagen von SunPower sind jetzt noch besser und günstiger

Hauseigentümer und Unternehmen überall überall auf der Welt, entscheiden sich für die einzigartige Qualität von Maxen Solarmodulen, wenn es um die private und gewerbliche Stromversorgung geht. Die innovativen Maxeon Solarmodule erzeugen wesentlich mehr Energie als Standardmodule und haben die längste garantierte Lebensdauer der Solarindustrie, über 40 Jahre. Das bedeutet mehr Sicherheit, perfekter Preis, Zufriedenheit und Einsparungen für Maxeon Kunden während der gesamten Nutzungsdauer.

auf ikratos.de weiterlesen

Logo der Firma greenable GmbH
greenable GmbH

Den CO2-Fußabdruck von drei Produkten in 30 Tagen? Challenge accepted!

Sie wollen den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte erstellen, wissen aber noch nicht wie und mit welcher Lösung? Stehen Sie unter Druck von Seiten Ihrer Kunden, die von Ihnen verlangen, Ihre CO2-Emissionen offenzulegen? Verzweifeln Sie nicht - wir bieten Ihnen die perfekte Lösung mit unserer PCF- Challenge. Unser Ansatz ist einfach: Berechnen Sie den Product Carbon Footprint für drei Produkte Ihrer Wahl innerhalb von 30 Tagen.

auf greenable.tech weiterlesen

Schlauer Unternehmer setzt auf Solartechnik von SunPower

Der Aufstieg der Sonne: Warum immer mehr Unternehmer auf Solarenergie setzen In einer Welt, die von Umweltbewusstsein wird die Nutzung erneuerbarer Energien immer wichtiger. Immer mehr Unternehmer erkennen die Vorteile von Solarenergie und investieren in Solaranlagen, um nicht nur Kosten zu senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein entscheidenter Vorteil ist das "Einfrieren der Stromkosten" bei SunPower Solar gibt es auch die Möglichkeit der 40 Jahren Garantie.

auf ikratos.de weiterlesen

BVS ein CO2-Neutrales Unternehmen

Viele namhafte deutsche Unternehmen haben es sich zum Ziel gemacht in den nächsten Jahren, konkret bis 2025 nach dem aktuellen Klimaschutzgesetz der Bundesregierung, CO2-Neutral zu werden. BVS kann voller Stolz berichten, dass dieser wichtige Meilenstein bereits HEUTE erreicht werden konnte. Damit konnten wir erstmalig in unserer Geschichte ein Geschäftsjahr als CO2-Neutral abschließen!

auf de.linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

KfW Förderanträge für Heizungstausch ab heute möglich

Im Rahmen der energiepolitischen Maßnahmen und des neuen Heizungsgesetzes ist es ab heute möglich, Förderanträge bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für den Heizungstausch einzureichen. Die Gesetzesnovelle legt fest, dass neue Heizungsanlagen größtenteils mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimaschutzzielen gerecht zu werden.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma PYREG GmbH
PYREG GmbH

PYREG wächst und gewinnt zum Ausbau seiner Net Zero-Technologie VAERING als weiteren Gesellschafter

Der branchenführende, deutsche Hersteller von Anlagen zur Karbonisierung organischer Reststoffe zu CO2-bindender Biochar investiert in seine Standorte in Rheinland-Pfalz und USA. Der Ausbau der Produktionskapazitäten ist notwendig, da PYREG im Zuge seiner Internationalisierung und Ausweitung des Produktportfolios einen hohen zweistelligen Auftragszuwachs zu verzeichnen hat.Im Rahmen der Ausbaupläne steigt das Investment-Unternehmen VAERING als weiterer Gesellschafter bei PYREG ein.

auf pyreg.com weiterlesen

Nicht verpassen!

Am Samstag, den 27.04.2024 können Sie sich von 11:00 – 15:00 Uhr rund um die Themen Photovoltaik, Wärmepumpen, Stromspeicher und Elektromobilität informieren. Hören Sie spannenden Vorträgen zu und lernen Sie unser Partner, SunPower, Tesla, Panasonic und Bosch kennen. Nutzen Sie die Möglichkeit mit Personen zu sprechen, die bereits einen Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe betreiben. Wir freuen uns Sie, persönlich bei uns in Weißenohe begrüßen zu dürfen und hoffen das auch die Sonne an di

auf ikratos.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.