Kategorie: Alle News

Pilotprojekt: STIHL Vertriebszentrale GmbH & Co. KG setzt auf ProGlove MARK Display in Verbindung mit dem WMS SuPCIS-L8

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sich STIHL (Dieburg) für die Einführung des Mark Display von ProGlove und dessen Integration im WMS SuPCIS-L8 im Logistikzentrum der Stihl Vertriebszentrale in Dieburg entschieden. Dabei überzeugt der Wearable Scanner Mark Display von ProGlove durch seine intuitive und effiziente Nutzung im Lager.

auf sup-logistik.de weiterlesen

KVASER CAN-FD-USB-Interace U100 um Precision Version U100P erweitert

KVASER erweitert seine CAN-FD-fähigen U100-Serie von CAN-USB-Wandler um eine Version mit noch höherer Performance: U100P - P steht für Precision: mit dem KVASER U100P wird eine Zeitstempel-Genauigkeit von 20.000 msg/sec erreicht und mit MagiSync™ ist die Synchronisierung mehrerer Interfaces ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand möglich. Mit der U100-Serie mit Isolationsklasse IP67 und robustem Gehäuse erreicht KVASER Übertragungsgeschwindigkeiten, die bisher PCI-Systemen vorbehalten waren.

auf actronic-solutions.de weiterlesen

Chancen durch Digitalisierung im Einkauf

Bei der digitalen Vernetzung von Beschaffungsprozessen mit internen und externen Beteiligten spricht man von Einkauf 4.0. So komplex diese Aufgabe auch erscheint, sie bietet der Fertigungsindustrie die Chance, sich fit für eine digitale Zukunft zu machen und neue Geschäftsmodelle zu realisieren. Im Blogbeitrag werden Herausforderungen in traditionellen Einkaufsprozessen und Chancen durch die Digitalisierung erläutert.

auf blog.nupis.de weiterlesen

Digitalisierung im Vertriebs- und Angebotsprozess

Individuell konfigurierte Produkte sind mittlerweile zur Normalität geworden. Damit verbunden ist jedoch auch ein hoher Aufwand für die Erstellung spezifischer Angebote. Hinzu kommt, dass Angebote gern auch über Ausschreibungen eingeholt werden, wodurch die Anbieter im enormen Wettbewerb zueinander stehen. Daher müssen Angebote kurzfristig erstellt, mit überzeugenden Inhalten versehen und fristgerecht übermittelt werden, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Digitalisierung der Prozesse im V

auf blog.nupis.de weiterlesen

Ist Excel ein fester Bestandteil in Ihrem Datenmanagement?

Eine Informationsquelle für alle Unternehmensbereiche – das soll nicht nur der Wunschgedanke einzelner Abteilungen sein, sondern die Standardanforderung an ein intelligentes Datenmanagement für die ganze Unternehmung. Mit der fortschreitenden Digitalisierung ist Papier mittlerweile kaum noch in modernen Produktionsunternehmen zu finden. Und dennoch gibt es Informationslücken. Jede Abteilung hat sich für ihre Prozesse passende IT-Lösungen und Ablagestrukturen geschaffen.

auf blog.nupis.de weiterlesen

Raumklimaüberwachung im Smart Building

Die Digitalisierung hält aktuell in allen Lebensbereichen Einzug. Eine Entwicklung, die damit einhergeht, ist die Schaffung von Smart Buildings. In diesen intelligenten Gebäuden ist es dem Einsatz von IoT-Sensoren (Internet of Things) zu verdanken, dass Gegenstände und technische Anlagen Daten aufnehmen, Befehle verarbeiten, Werte senden und untereinander kommunizieren können. So erfassen beispielsweise Klimaanlagen die Temperatur sowie die Luftqualität anhand des CO2-Gehaltes und Jalousien die

auf blog.nupis.de weiterlesen

Die Chemie-, Lebensmittel- und Pharmabranche und das WMS SuPCIS-L8: diese Modulbausteine von SuPCIS-L8 schätzen unsere Kunden besonders!

Hohe Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen im Lager, ein wachsender Markt an Produkten und damit einhergehende zunehmende Anzahl an Chargen stellen die Unternehmen in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmabranche vor die Herausforderung, die logistischen Prozesse und Abläufe effizient abzuwickeln. Daher möchten wir Ihnen „typische“ Prozesse näherbringen, die unsere Kunden aus dieser Branche an der Lagerverwaltungssoftware SuPCIS-L8 besonders schätzen.

auf sup-logistik.de weiterlesen

Produzierende Gewerbe und das WMS SuPCIS-L8: diese Modulbausteine von SuPCIS-L8 schätzen unsere Kunden aus dem produzierenden Gewerbe besonders!

Große Freiflächenlager, die gut organisiert werden müssen, die logistische Abwicklung der Materialbereitstellung und -entsorgung aus der Produktion im Lager oder ein vollständiger und transparenter Überblick über den Materialfluss der Ware – all das bedarf gerade bei Unternehmen, die im produzierenden Gewerbe tätig sind, einer speziellen und zuverlässigen Handhabung! Lesen Sie den vollständigen Beitrag und erfahren Sie mehr über die Potenziale!

auf sup-logistik.de weiterlesen

Unsichtbare Konnektivität dank High-Tec Glas

Stellen Sie sich eine Hightech-Welt vor, die Gestaltungsmöglichkeiten mit Glas ohne die für unsere Alltagstechnologie erforderlichen Drähte oder Kabel kombiniert – eine Vision, die durch eine Zusammenarbeit zwischen der NSG Group und dem innovativen Produktdesignunternehmen Cohda ermöglicht wurde. Dank des elektrisch leitfähigen Produkts NSG TEC™ und der Power-Tap-Technologie (P-Tap) von Cohda erschließt sich eine ganz neue Welt von Design- und Anwendungsmöglichkeiten.

auf pilkington.com weiterlesen

Logo der Firma LED Linear GmbH
LED Linear GmbH

Beispiel Licht für Rezeptionen

Die Rezeption ist das Herzstück des Empfangsbereichs und erfordert ein durchdachtes Beleuchtungskonzept. Es sorgt dafür, dass die Gesichter der Gesprächspartner in gleichmäßiges Licht getaucht werden. ULTIMA-P mit warmweißer Lichtfarbe und mit sehr guten Farbwiedergabeeigenschaften trägt dazu bei, dass die Gesichter natürlich und freundlich wirken. Gleichzeitig können im Bereich hinter der Theke anspruchsvolle Sehaufgaben wie Lesen, Schreiben und Bildschirmarbeit geleistet werden.

auf led-linear.de weiterlesen

Logo der Firma LED Linear GmbH
LED Linear GmbH

ULTIMA-P (Pendel)

Die dezente und minimalistische Pendelleuchte eignet sich für ein breites Spektrum an Arbeitsbeleuchtung, überzeugt aber auch als fast unsichtbare Designleuchte. Die eleganten braunen Lederschlaufen ergänzen perfekt den Materialmix der Leuchte aus stranggepresstem und eloxiertem Aluminiumprofil, eingebettet in ein Gehäuse aus Edelstahl, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. ULTIMA-P eignet sich ideal über Theken in Eingangsbereichen, Hotelrezeptionen, Bars, aber auch über Arbeitstischen so

auf led-linear.de weiterlesen

+++ Heiße Tipps zu Hallengebäuden & Energieeffizienz | Nr. 4: Hybrid heizen – aus Abwärme Energie gewinnen +++

Was sich zunächst nur in Privathaushalten bewährt hat, steht seit einigen Jahren auch für Hallengebäude zur Verfügung. Gemeint ist die Abwärmenutzung von Infrarotheizungen, beispielsweise zur Warmwasseraufbereitung. Meist lassen sich so bis zu 15 % Energie p. a. nahezu kostenlos zur Beheizung von Büro- oder Sanitärräumen gewinnen. Auch erneuerbare Energien wie Solarthermie können eingebunden werden.

auf kuebler-hallenheizungen.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.