Kategorie: Alle News

Aging in place: Smart Care macht es Senioren möglich

Der Wunsch, sich ein Gefühl der Freiheit und Kontrolle über das eigene Leben zu bewahren, ist einer der häufigsten Beweggründe für das „Aging in Place“ Das Zuhause ist der wichtigste Ort im Leben eines Menschen und bietet ein Gefühl von Vertrautheit, Komfort und Sicherheit. Damit dieses Gefühl auch im Alter sich bewahrheitet, setzen immer mehr Senioren*innen in Amerika auf Smart Home. Dieser Blogbeitrag fasst die wichtigsten Punkte dieser Entwicklung zusammen.

auf blog.gigaset.com weiterlesen

Smarte Lösungen für mehr Sicherheit und Komfort im Smart Home für Senioren

Deutschland hat aktuell die zweitälteste Bevölkerung der Welt, demnach sind 21% (das sind ungefähr 17,5 Millionen) über 65 Jahre alt. Rund 6,2 Millionen der über 65-jährigen sind alleinstehend, davon rund 5,8 Millionen alleinlebend, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Aufgrund der alternden Gesellschaft ist die Zahl der Seniorenhaushalte insgesamt deutlich gestiegen.

auf blog.gigaset.com weiterlesen

Das Ende der Einsamkeit: Smart Care Made in China

Zu Beginn des Lockdowns meldeten sich weltweit viele Senioren zum ersten Mal bei Zoom an, um mit ihren Familien in Verbindung zu bleiben oder online Lebensmittel zu bestellen. Oma und Opa lernten, wie Online-Banking funktioniert und dass digitale Zahlungen mit dem Smartphone keine Raketenwissenschaft ist. Zu Beginn des zweiten Jahres der Pandemie stand die Generation der digitalen Senioren bereits relativ sicher auf ihrem Surfbrett und bewegte sich ohne Hilfe im Netz.

auf blog.gigaset.com weiterlesen

Senioren im Verbraucheralltag: Baby Boomer beraten die „Generation Silent“

Wie erwachsene Kinder ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag und bei Konsumentscheidungen unterstützen und beeinflussen”, zeigt: Zwei von drei Senioren werden von ihren Kindern bei der Bewältigung ihres Verbraucheralltags aktiv beraten und begleitet. Doch die Kinder sind selbst bereits Senioren im Alter zwischen 65 und 74 Jahren. In der Untersuchung werden sie daher als „Junge Senioren“ bezeichnet.

auf blog.gigaset.com weiterlesen

Senioren und die moderne Technik: Fehlt die Digitalkompetenz?

Eine Meldung die zunächst verwirrt: Mehr als die Hälfte der Menschen über 65 Jahren in Deutschland nutzt kein Smartphone. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der Initiative «Digital für alle», die vom Digitalverband Bitkom kürzlich veröffentlicht wurde. Demnach verwenden 53 Prozent der Befragten über 65 Jahren kein Computertelefon. Wenn man diese Aussage liest, könnte man geneigt sein zu fragen, warum?

auf blog.gigaset.com weiterlesen

Neues Senioren-Smartphone „Made in Germany“

Das Gigaset GS4 senior ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Die eigens entwickelte Benutzeroberfläche bietet auf einen Blick die wichtigsten Funktionen und lässt sich mit der modifizierten Tastatur intuitiv bedienen. Gleichzeitig ist das GS4 senior ein vollwertiges Smartphone auf der Höhe der Zeit mit intelligenter Notruffunktion, Android-Apps wie WhatsApp, Dreifach-Kamera, kabellosem Laden und kontaktfreier Bezahlfunktion.

auf blog.gigaset.com weiterlesen

Smartphones für den Mouse Mobil Club Bocholt

Eine kleine gute Tat kann einen großen Unterschied machen. Im September 2020 rief der Mouse Mobil Club, eine ehrenamtliche Bocholter Gruppe, zum Spenden alter Smartphones auf. Ziel ist es, Senioren mit Smartphones auszustatten, so dass sie während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktverboten mit ihren Familien verbunden bleiben und zum Selbstschutz die Corona-Warn-App installieren und nutzen können. Gigaset ist dem Aufruf gefolgt und hat 30 neue Smartphones gespendet.

auf blog.gigaset.com weiterlesen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.