Korrosionsschutz+maschinen
Kategorie: Alle News

Logo der Firma MONTECH AG
MONTECH AG

Maximale Sicherheit und Effizienz durch Schutzeinrichtungen

Unsere innovativen Schutzeinrichtungen bieten umfassenden Schutz für Mitarbeitende und Anlagen. Dank ihrer kompakten Bauform lassen sie sich nahtlos in bestehende Maschinen und Produktionsumgebungen integrieren. Die individuellen Designs und anpassbaren Haubenformen erfüllen spezifische Anforderungen. Zusätzlich ermöglichen sie einfachen Zugang für effiziente Wartung und Reparatur der Geräte.

auf montech.com weiterlesen

Rosenberger: Kontaktlose Daten- und Energieübertragung

Die korrekte Schnittstelle spielt eine entscheidende Rolle bei der sicheren und effizienten Verbindung von Geräten, Maschinen und Anlagen. Kontaktlose Konnektivität bietet die Möglichkeit Energie und Daten über kurze Distanzen zu übertragen, ohne auf physische Verbindungen angewiesen zu sein. In Umgebungen, in denen herkömmliche Konnektivität durch Vibration und Staub beeinträchtigt wird, erweist sich die kontaktlose Lösung als äußerst zuverlässig.

auf zvo.org weiterlesen

Entgraten: Wie können Grate vermieden werden?

Werkstoffe neigen ganz unterschiedlich zu Gratbildung. Der Einsatz eines passenden Werkzeugs steigert die Funktionalität des Werkstücks, reduziert die Gefahren für Mensch und Maschinen, und die manuelle Nacharbeit kann entfallen. Je nach Bearbeitungsverfahren können unterschiedliche Werkzeuge zum Entgraten eingesetzt werden – vom Entgrater über Wendeplatten bis hin zu Multifunktionswerkzeugen. In unserem Whitepaper erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie die Gratbildung reduzieren können.

auf tool-factory.de weiterlesen

Rohstoffknappheit in der Luftfahrt: Investitionschancen für private Anleger?

Die Studie von McKinsey zeigt, dass die Produktion 15.700 Maschinen hinter den Bestellungen liegt, der größte Rückstand in 15 Jahren. Ein Aufholen würde 13 Jahre dauern. Seit 2020 fehlen Rohstoffe für den Flugzeugbau. Knappe Technologiemetalle wie Indium sind gefragt. Investitionen in diese Rohstoffe bieten langfristiges Wachstumspotenzial, Diversifikation und Absicherung gegen Inflation.

auf iem-experten.de weiterlesen

Obsoleszenzmanagement

Lange Betriebszeiten trotz kurzer Produktlebenszyklen – wie funktioniert‘s? Produktlebenszyklen nehmen immer mehr ab. Neue Technologien, steigende Anforderungen an Komponenten, ganze Maschinen und Anlagen sowie globale Lieferengpässe erschweren die Bauteileversorgung. Insbesondere bei sich rasant überholenden elektronischen Baugruppen stellt die kurze Lebensdauer und mangelnde Ersatzteilverfügbarkeit eine große Herausforderung dar.

auf de.linkedin.com weiterlesen

Logo der Firma FASTEC GmbH
FASTEC GmbH

FASTEC optimiert MES FASTEC 4 PRO

Mit der neuen FASTEC 4 PRO-Version 3.4.6 hat FASTEC gleich mehrere Optimierungen an seinem Manufacturing Execution System (MES) im Basismodul sowie den Bereichen Instandhaltung, Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (MDE/BDE) sowie Qualitätssicherung vorgenommen. So verbessert sich grundsätzlich die Performance der Software sowie die Usability in diversen Bereichen. Durch die komplexe Annahmebedingung auf Basis von Prüfpunkten gewinnt das MES FASTEC 4 PRO zudem deutlich an Flexibilität.

auf fastec.de weiterlesen

Vernetzung von Mitarbeitern als Chance für bessere Produktionsprozesse

Die Digitalisierungsbestrebungen in produzierenden Unternehmen sind in der Regel auf die Vernetzung von Maschinen, die Einführung einer digitalen Fertigungssteuerung und vielfältige, häufig sperrige Insellösungen fokussiert. Wie kann das für operative Mitarbeiter verbessert werden? Erfahren Sie hier, wie Vernetzung als Chance genutzt werden kann.

auf factory-innovation.de weiterlesen

Logo der Firma IBF Solutions GmbH
IBF Solutions GmbH

Jahresbericht der Bundesnetzagentur zur Marktüberwachung 2023

Am 1.2. veröffentlichte die Bundesnetzagentur ihre Statistik zur Marktüberwachung für das Jahr 2023. Darin enthalten sind unter anderem Angaben über das Volumen sanktionierter Produkte und Geräte, denen aufgrund von Unzulässigkeit und Risikobehaftung die auf dem europäischen Markt verwehrt wurde. In diesem Artikel finden Sie Hintergrundinformationen zu dieser Veröffentlichung sowie Erläuterungen speziell für Hersteller von Maschinen, die solche elektrischen Geräte in ihre Produkte integrieren.

auf ibf-solutions.com weiterlesen

Advantech stellt AIMB-723 mit AMD RYZEN™ Embedded 7000 vor

Advantech präsentiert AIMB-723, das erste ATX-Motherboard für AMD RYZEN™ Embedded 7000. Mit außergewöhnlicher KI-Leistung, bis zu 3 GPU-Karten und fortschrittlichem I/O-Design (USB 3.2, 2,5 Gigabit Ethernet, M.2). Sechs serielle Schnittstellen, Windows® 10/11, Windows® Server 2022, Ubuntu 22.04-kompatibel. Perfekt für präzise Maschinen-Vision, AOI, Industriesteuerung. Robust und zuverlässig - AIMB-723 setzt Standards in anspruchsvollen Industrieumgebungen.

auf aaronn.de weiterlesen

Erfolgsgeschichte mit HAKUFORM A 801TK

Durch die Einführung unseres wasserlöslichen, ölfreien Kühlschmierstoffes konnten wir das permanente Schäumen und die Verstopfung der Leitungen in der Zentralanlage des Kunden erfolgreich lösen. Mit einem verbesserten Späneabtransport und optimalem Korrosionsschutz haben wir nicht nur die Prozesssicherheit erhöht, sondern auch die Badstandzeit signifikant verlängert. Danke, dass wir mit unserem Produkt überzeugen dürfen!

auf kluthe.com weiterlesen

Forschungsprojekt "5G-CANKRIN" für kritische Infrastrukturen gestartet

Am 1.11.23 startete "5G-CANKRIN", ein Projekt von comlet, DFKI und KSB SE & Co. KGaA, gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Ziel: 5G-Campusnetze für Condition Monitoring und Predictive Maintenance. Projekt nutzt 5G für lokale Netzwerke mit niedrigen Latenzen, fokussiert auf Retrofit-Integration bestehender Maschinen in moderne Betriebsüberwachung. Durch Predictive Maintenance und Datenanalyse ermöglicht es drahtlose Inbetriebnahme industrieller Pumpensysteme in 5G-Netzwerken

auf comlet.de weiterlesen

Logo der Firma INOCON GmbH
INOCON GmbH

Wir sind auf der FMB! Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Die FMB ist die regionale Fachmesse in Bad Salzuflen und repräsentiert vom 08.-10. November das gesamte Spektrum der Zulieferindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau, einschließlich der dazugehörigen industriellen Dienstleistungen und dem Sondermaschinenbau. Wir freuen uns darauf, Sie an Stand 20-D28 persönlich zu begrüßen und Ihnen unsere Klemmverbinder und Verstelleinheiten vor Ort zu präsentieren.

auf inocon.de weiterlesen

Logo der Firma MONTECH AG
MONTECH AG

Transfersystem mit mehreren Ebenen

Ein Integrator für Automatisierungslösungen und Fertigungssysteme stand vor folgender Herausforderung: In der Produktion seines Endkunden in der Verpackungsindustrie herrschte Kollisionsgefahr. Zwei Förderbänder kreuzten sich aufgrund der Standorte der Maschinen. Diese Kreuzung galt es zu umgehen, ohne einen Lift oder Zusatzmodule zu verwenden. Mit einem kundenspezifischen Längstransfersystem aus Förderbändern TB mit Knickbändern boten wir eine einfache, kostengünstige und clevere Lösung.

auf montech.com weiterlesen

NVIDIA Jetson Orin — neu in ProMiks Device Support

Die NVIDIA Jetson Orin Module zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz bei gleichzeitig vebesserter Leistung aus. Die KI-Computer führen bis zu 275 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) aus und sind somit um das 8-fache leistungsfähiger wie die Vorgängerversionen. Mit ProMiks Flash- und Testlösungen für die Produktion stellen sie die ideale Lösung für Unternehmen dar, um autonome Maschinen in der Peripherie zu entwickeln.

auf promik.com weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Neue Folge von "Chatbots und KI": Auch wenn es laut ist: Professionelle Sprachassistenzsysteme in der Industrie mit Dennis Kaupmann

In der 41. Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Dennis Kaupmann, Geschäftsführer von bitvox, unter anderem darüber, was industrielle Sprachassistenzsysteme von Alexa, Siri und Co. unterscheidet, wie sich Maschinen auch in lauten Umgebungen per Sprache steuern lassen und welche konkreten Anwendungsfälle heute schon abgedeckt werden können.

auf assono.de weiterlesen

Logo der Firma MONTECH AG
MONTECH AG

Automatisierung in der Trockeneisproduktion

Von einer manuellen zu einer automatisierten Produktion – mit zwei TB40- und drei TB30-Förderbändern haben wir den Wunsch eines Trockeneisherstellers ermöglicht. Dabei galt es unterschiedliche Auswurf- und Arbeitshöhen der verschiedenen Maschinen zu überwinden, dem Bedürfnis nach einer mobilen Lösung nachzukommen und eine Möglichkeit zu schaffen, um Eisblöcke zu versagen.

auf montech.com weiterlesen

Abgeschlossene Projekte: Generalplanung für Sennebogen Maschinenfabrik

Einblick in zwei von den Koch Generalplanern verantworteten Baumaßnahmen bei Sennebogen: Beim Werk 2 in Straubing-Sand durften wir ein Versuchs- und Testzentrum planen und realisieren, die der Kunde im Frühling in Betrieb nehmen konnte. In dieser Versuchshalle finden auch große Maschinen Platz. Bereits letztes Jahr bezog Sennebogen ein neues Bürogebäude, das als Entwicklungs- und Technologiezentrum dient, direkt neben dem bestehenden. Weitere Projektbilder finden Sie auf der verlinkten Seite.

auf facebook.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.