Besonderheiten
Kategorie: Alle News

Logo der Firma InLoox GmbH
InLoox GmbH

Projekte der öffentlichen Verwaltung - Teil 2: Die 5 Phasen im Projektmanagement

Im ersten Teil unserer neuen Blog-Reihe haben wir die Herausforderungen und Besonderheiten von Projekten der öffentlichen Verwaltung dargestellt. Um diesen effektiv begegnen zu können, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat einen Praxisleitfaden entworfen, um derartige Projekte bestmöglich managen zu können. Wir ordnen das zugehörige Modell für Sie ein und erläutern die fünf aufgeführten Phasen anhand von praktischen Beispielen.

auf inloox.de weiterlesen

Logo der Firma InLoox GmbH
InLoox GmbH

Projekte der öffentlichen Verwaltung - Teil 1: Besonderheiten und Herausforderungen

Projekte in der öffentlichen Verwaltung unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von denen in der Privatwirtschaft. So ist das Interesse der Bevölkerung deutlich höher. Dies ist angesichts des Einsatzes von Steuergeldern kaum verwunderlich. Umso weitreichender sind auch die Folgen, wenn ein Projekt wie der Bau des Flughafens BER den Kostenrahmen sprengt. Erfahren Sie im ersten Beitrag unserer neuen Blog-Reihe, welche weiteren Besonderheiten Projekte der öffentlichen Verwaltung aufweisen.

auf inloox.de weiterlesen

Logo der Firma InLoox GmbH
InLoox GmbH

Auf den Spuren von Grand Theft Auto und Co.: Die Bedeutung von Projektmanagement in der Gaming-Branche

In der Gaming-Industrie sind komplexe und umfangreiche Projekte der Normalfall. Der Ressourcenaufwand ist enorm, die Entwicklung kann über mehrere Jahre andauern und es wird eine Vielzahl von Entwicklern benötigt. Damit die Entwicklung eines Videospiels erfolgreich und pünktlich abgeschlossen werden kann, ist ein ausgeklügeltes Projektmanagement unverzichtbar. In unserem neuesten Blog-Artikel zeigen wir Ihnen die Besonderheiten der Videospielbranche auf und erläutern wichtige Erfolgsfaktoren.

auf inloox.de weiterlesen

Logo der Firma Vergabe24 GmbH
Vergabe24 GmbH

Der Wettbewerbliche Dialog: Besonderheiten und Anwendungsbereiche

Wie funktioniert der wettbewerbliche Dialog? Wann kann diese Verfahrensart angewendet werden? Sowohl für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen (§ 14 Abs. 1, 3 VgV) als auch für Bauleistungen (§§ 3 EU Nr. 4, 3a EU Abs. 4 VOB/A) ist der Wettbewerbliche Dialog vorgesehen. Auf den ersten Blick ähneln sich das Verhandlungsverfahren und der wettbewerbliche Dialog. Bei genauerem Hinsehen unterscheiden sich die Verfahrensarten jedoch stark voneinander.

auf vergabe24.de weiterlesen

Logo der Firma cosinex GmbH
cosinex GmbH

„Immer mehr große Rechnungssteller stellen auf E-Rechnung um“

Um die Nutzung der E-Rechnung durch die Behörden in Nordrhein-Westfalen zu fördern, wurde ein Digitalisierungsprojekt zur medienbruchfreien E-Rechnungsverarbeitung gestartet. Dabei spielt das Portal vergabe.NRW eine entscheidende Rolle. Wir sprachen mit Dr. Walter von Hülsen, Projektleiter bei der cosinex, über Erfolge, Besonderheiten und weitere Pläne.

auf blog.cosinex.de weiterlesen

Unternehmensfinanzierung für KMU

Unter den Begriff Finanzierung fallen zahlreiche Finanzierungsarten. Doch Viele wissen nicht, welche Finanzierungsformen eigentlich genau in den Bereich der Unternehmensfinanzierung fallen. Wir helfen Dir nun ein für alle mal Gewissheit zu schaffen! Unser Überblick hilft Dir nicht nur zu verstehen, welche verschiedene Formen der Unternehmensfinanzierung für Händler bestehen, sondern erklärt Dir zudem welche Besonderheiten damit verbunden sind.

auf fulfin.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.