Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

Sicheres Identity Management mit Microsoft-Lösungen: So schützen Sie Identitäten on-prem und in der Cloud

Alle haben es schon tausendmal gehört: „Die Welt wird zunehmend vernetzter“. Benutzer:innen greifen auf eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten zu, der Zugriff erfolgt dabei über die mit den Benutzer:innen verbundenen digitalen Identitäten. Mit der wachsenden Zahl an Anwendungen wird der Schutz dieser Identitäten für Unternehmen, die das Risiko von Cyber-Angriffen senken wollen, immer wichtiger. Wir stellen Ihnen hier Microsoft-Lösungen vor, die umfassenden Schutz bieten – on-premises, in der

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

„Eine gute Planung hilft, das Studium schneller abzuschließen“

Jin Ke wurde im Rahmen der Akademischen Feier an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit dem Preis für herausragende Leistungen im Masterstudium Angewandte Informatik, gesponsert von Comma Soft, ausgezeichnet. Im Interview erzählt sie, wie sie sich für das Studium der Angewandten Informatik entschieden hat und wie es für sie nach dem Abschluss weitergeht. Zudem verrät sie ihre vier wichtigsten Tipps für ein erfolgreiches Studium.

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

Vom CDO zum Data Success Board: So gelingt die Transformation zur Data Driven Company

Datenbasiert Insights erhalten und Entscheidungen treffen, Prozesse mit Daten optimieren, (Generative) KI nutzen: All das wünschen sich viele Unternehmen. Sie besetzen die Rolle des Chief Data Officers (CDO), der oder die dafür eine entsprechende Datenstrategie aufstellen und umsetzen soll – und in vielen Fällen scheitert. Warum? Weil man diesem Thema allein kaum gerecht werden kann. Wir zeigen Ihnen hier, warum Daten besser als Teamsport gedacht werden sollten und wie das „Data Success Board“ d

auf comma-soft.com weiterlesen

Logo der Firma Comma Soft AG
Comma Soft AG

Digital Insurance Podcast: Was hilft gegen den Braindrain in der Assekuranz?

In den nächsten zehn Jahren wird ein signifikanter Anteil der Mitarbeiter:innen in der Versicherungsbranche in Rente gehen – und damit auch das immense Wissen, das sie im Laufe ihres Arbeitslebens gesammelt haben. Was hilft gegen diesen Braindrain? Heißt die Lösung GenAI oder sollte der Fokus auf der (weiteren) Digitalisierung des Arbeitsplatzes liegen? Darüber sprachen Dr. Markus Knappitsch und Dr. Hartmut Henk mit Jonas Piela beim Digital Insurance Podcast.

auf comma-soft.com weiterlesen

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.