Benjamin Schulte, der seit 2016 als COO und Vorstandsmitglied an der Erfolgsgeschichte von Comma Soft mitgewirkt hat, übernimmt seit Jahresbeginn die CEO-Rolle. Seine tiefgreifende Kenntnis des Unternehmens und seine langjährige Erfahrung in der IT-Branche bilden eine starke Grundlage für die Zukunft. Mit frischen Impulsen und einem klaren Blick für Innovationen wird er die Comma Soft AG weiterentwickeln und neue Wachstumspotenziale erschließen.
Kontinuität und Innovationskraft im Fokus
Der neue CEO – von Haus aus Wirtschaftsinformatiker und seit 2009 bei der Comma Soft AG – sieht seine Aufgabe darin, bewährte Stärken mit neuen Ideen und Impulsen zu kombinieren: „Ich bin stolz darauf, die Comma Soft AG in eine neue Ära zu führen“, so Benjamin Schulte. „Auf dem starken Fundament, das Stephan Huthmacher gelegt hat, bauen wir weiter auf. Unser Ziel bleibt es, führt Schulte aus, „weiterhin die digitale Transformation unserer Kunden voranzutreiben, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Maßstäbe in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und IT-Infrastruktur zu setzen.“
Generationenwechsel als strategischer Schritt
Der Wechsel an der Unternehmensspitze ist das Ergebnis eines langfristig geplanten Prozesses, der die nachhaltige Weiterentwicklung der Comma Soft AG sicherstellt. Stephan Huthmacher, der das IT-Beratungshaus über 35 Jahre geprägt hat, erklärt: „Angesichts der hervorragenden Entwicklung und an dem Punkt, an dem die Comma Soft AG jetzt steht, ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, die Verantwortung an die nächste Generation zu übergeben."
Aufgrund der jahrelangen erfolgreichen Zusammenarbeit fiel Huthmacher die Wahl des neuen CEO alles andere als schwer: „Mit Benjamin Schulte habe ich in den vergangenen acht Jahren erfolgreich im Vorstand zusammengearbeitet. Er bringt die ideale Kombination aus Erfahrung, fachlicher Expertise und unternehmerischem Weitblick mit, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.“
Familienunternehmen als Stärke
Für Stephan Huthmacher liegt eine der zentralen Stärken des Unternehmens darin, dass die Comma Soft AG ein Familienunternehmen ist – und es auch bleibt. „Als Familienunternehmen, für das finanzielle Unabhängigkeit ein zentraler Wert ist,“ führt Huthmacher aus, „vereint die Comma Soft AG auch künftig die beiden Pole Innovation und Stabilität. Diese Kombination macht uns zu einem verlässlichen Partner unserer Kunden und zu einem Innovationsmotor in der Branche.“
Neuer Aufsichtsrat mit bewährter Struktur
Der Aufsichtsrat der Comma Soft AG setzt sich aus erfahrenen Persönlichkeiten zusammen, die das Unternehmen seit vielen Jahren begleiten. Stephan Huthmacher und sein Sohn Kolja Dreger, der seit Juli 2024 dem Gremium angehört, vertreten die Unternehmerfamilie. Dr. Wolfgang Klein bleibt Vorsitzender und wird von Dr. René Perillieux und Ulrich Beckmann weiterhin unterstützt. Das Kontrollgremium gewährleistet eine nachhaltige Unternehmensführung und begleitet die Comma Soft AG auf ihrem weiteren Wachstumskurs.
Neue Rolle für Stephan Huthmacher
Stephan Huthmacher freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich bin und bleibe Familienunternehmer, ob als CEO oder jetzt im Aufsichtsrat. Diese neue Rolle“, ergänzt er, „gibt mir die Möglichkeit, noch stärker am Unternehmen zu arbeiten – mit einem Fokus auf strategische Weichenstellungen und die Nutzung meines Netzwerks in Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft.“ Eine wichtige Schnittstelle bleibt für den Ex-CEO die enge Zusammenarbeit mit Benjamin Schulte. „Auch wenn ich jetzt in einer neuen Rolle bin – gemeinsam werden Benjamin Schulte und ich uns auch weiterhin gegenseitig inspirieren und die Zukunft von Comma Soft gestalten.“