Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Vorsorgevollmachten im Erbstreit: Herausforderungen und Risiken

Im Erbstreit und im Umgang mit Vermögensangelegenheiten von Senioren sind Vorsorgevollmachten ein oft genutztes Instrument. Wenn ältere Menschen nicht mehr in der Lage sind, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln, treten Familienmitglieder oder Vertrauenspersonen auf den Plan, um ihre Interessen zu vertreten. Doch die Verwendung von Vorsorgevollmachten birgt nicht nur Chancen, sondern auch erhebliche Risiken.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Gesundheitsreformen in Deutschland: Herausforderungen und Chancen

Im aktuellen Gesetzgebungsverfahren sorgt das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) für Aufregung in der Gesundheitsbranche. Insbesondere die geplante Möglichkeit für Krankenkassen, Daten über ihre Versicherten zur automatisierten Prüfung der Arzneimitteltherapiesicherheit zu nutzen, stößt auf Widerstand. Doch was steckt hinter diesem kontroversen Vorhaben? Die Rolle der Krankenkassen und die Zukunft der Arzneimitteltherapiesicherheit stehen zur Diskussion.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Rechtssicherheit für Apotheken: Sozialgericht Lübeck setzt klare Regeln

Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen einer Apotheke und einer Krankenkasse fand kürzlich sein Ende vor dem Sozialgericht Lübeck, als ein bedeutendes Urteil gefällt wurde. Der Konflikt, der die Apothekerschaft über Jahre hinweg erschütterte, drehte sich um die Bezahlung einer Rechnung in Höhe von 9.700 Euro, die von der Krankenkasse auf Null retaxiert wurde, da kein Rabattarzneimittel abgegeben wurde. Überraschenderweise betrug der tatsächliche finanzielle Schaden lediglich 11 Euro.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Kosten des Nicht-Investierens für Apotheker: Ein unterschätzter Verlust

In der Welt der Gesundheitsberufe, insbesondere für Apotheker, spielt die Finanzplanung und Investition eine oft unterschätzte Rolle. Viele Apotheker, ebenso wie Privatpersonen, neigen dazu, das Investieren aufzuschieben, aber die wahren Kosten des Zögerns werden oft übersehen. Tatsächlich kann jeder nicht investierte Euro erhebliche finanzielle Auswirkungen haben, die weit über den anfänglichen Betrag hinausgehen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Zweitgrößter Vermögensverwalter der Welt setzt jetzt voll auf Staatsanleihen

In einer bemerkenswerten Verschiebung der Anlagestrategie hat Vanguard, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, angekündigt, sich verstärkt auf Staatsanleihen zu konzentrieren. Mit einem verwalteten Vermögen von mehreren Billionen US-Dollar ist Vanguard der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt, und diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die globale Anlagelandschaft haben.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

E-Autos in der Apotheke: Umweltfreundlich, aber kostenintensiv

In der aufstrebenden Welt der Elektromobilität stoßen Apothekenbetreiber auf eine unerwartete finanzielle Hürde: Reparaturen an ihren E-Autos schlagen im Durchschnitt um beeindruckende 30 bis 35 Prozent teurer zu Buche als bei herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Diese Erkenntnis geht aus einer Studie hervor, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) durchgeführt wurde und sich auf einen umfassenden Vergleich von 37 Modellpaaren stützt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Retaxationen und Fristen: Schutz und Klarheit

In der komplexen Welt der Apotheken und Krankenkassen sind Retaxationen ein unvermeidliches, aber oft undurchsichtiges Thema. Die Rechnungsprüfung kann für Apotheken zu einem regelrechten Alptraum werden, wenn Retaxationen nicht innerhalb der vorgegebenen Fristen bearbeitet werden. Doch wie lange haben Apotheken und Krankenkassen Zeit, um Retaxationen durchzuführen und Einspruch zu erheben? Hier sind die entscheidenden Fristen im Überblick:

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Risiken von Zeckenbissen

Mit dem Anbruch der warmen Jahreszeiten rückt die Thematik der Zecken und ihrer Prävention in Apotheken verstärkt in den Mittelpunkt. Apotheker:innen und pharmazeutisch-technische Assistent:innen (PTA) spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Bevölkerung über diese winzigen, aber potenziell gefährlichen Parasiten. Im Folgenden werden die wichtigsten Fakten rund um Zecken, ihre Abwehr, Behandlungsmöglichkeiten und potenzielle Risiken zusammengefasst.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Verkehrsunfall: Gerichtsurteil in Lübeck gibt Aufschluss über Haftung nach Stau

Ein Gericht in Lübeck hat kürzlich in einem Verfahren über die Haftung in einem Verkehrsunfall entschieden, bei dem eine Fußgängerin von einem Lastwagen überfahren wurde. Die Frau wartete an einer Fußgängerampel auf Grün, als ein Stau aufgrund eines blockierten Kreuzungsverkehrs auftrat. Als die Ampel für Fußgänger auf Grün schaltete und der Stau sich auflöste, überquerte die Frau die Straße und wurde von dem anfahrenden Lastwagen verletzt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Parship-Urteil: Vertragsverlängerungen oft unzulässig

In einem wichtigen Gerichtsverfahren hat das Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg) in Bezug auf die Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) gegen die Dating-Plattform Parship ein Urteil gefällt. Das Gericht entschied, dass Parship die Verträge von Nutzer:innen nicht automatisch zwölf Wochen vor Ablauf verlängern darf, sofern die ursprüngliche Vertragslaufzeit bis zu einem Jahr beträgt. Diese Praxis wurde größtenteils als unzulässig erklärt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Neue Deutsche Leitlinie zum BPS: Wegweiser für Ärzte und Apotheker

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat kürzlich eine wegweisende S2e-Leitlinie zur "Diagnostik und Therapie des Benignen Prostatasyndroms (BPS)" vorgestellt, die auf einer gründlichen Analyse wissenschaftlicher Erkenntnisse basiert. Diese bahnbrechende Leitlinie bietet Ärzten und Apothekern wertvolles Informationsmaterial und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Behandlung des weit verbreiteten Gesundheitsproblems bei älteren Männern.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Altersvorsorge: Bürger zweifeln an Rente - und wollen Aktienrente

Eine exklusive Befragung hat ergeben, dass das Misstrauen der Bürger gegenüber der gesetzlichen Altersrente in Deutschland in alarmierendem Ausmaß wächst. Die Umfrage, die von Experten in Zusammenarbeit mit einer renommierten Marktforschungsfirma durchgeführt wurde, beleuchtet die tiefsitzenden Bedenken, die viele Menschen hinsichtlich ihrer finanziellen Sicherheit im Alter hegen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

EZB entscheidet erneut über Leitzins - Inflation und Wirtschaftswachstum im Fokus

Die Europäische Zentralbank (EZB) steht erneut vor einer wegweisenden Entscheidung in Bezug auf die Leitzinsen in der Euro-Zone. Seit der historischen Zinswende im Sommer 2022 hat die EZB die Zinsen zehnmal in Folge erhöht, um die anhaltende Inflation in Schach zu halten. Heute, an diesem Donnerstag, versammelten sich die Entscheidungsträger der Zentralbank, um über die nächsten Schritte in der Geldpolitik zu beraten.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Templeton Growth Fund: Fondsmanager Peter Moeschter im Interview

Der Templeton Growth Fund, unter der Leitung von Fondsmanager Peter Moeschter, genießt weltweit einen legendären Ruf in der Anlagewelt. Gegründet von Sir John Templeton, einem Pionier der Investmentbranche, war der Fonds lange Zeit ein Synonym für erfolgreiche langfristige Anlagen. Doch in jüngster Zeit hat die Wertentwicklung des Fonds an Glanz verloren und ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Warum die Schufa Daten von Apothekern löscht

Seit Freitag hat die Schufa begonnen, die Daten von Millionen Handynutzern zu löschen, und das hat in der Öffentlichkeit gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während die Verbraucherzentrale diese Aktion als positiven Schritt hin zu mehr Datenschutz und Privatsphäre begrüßt, äußern einige Anwälte ernsthafte Bedenken, dass dies zur Vernichtung von Beweismitteln führen könnte. Doch was steckt hinter dieser Löschaktion und welche Auswirkungen sind zu erwarten?

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Preisanstieg bei Kfz-Policen in Apotheken

In einer jüngsten Entwicklung auf dem deutschen Versicherungsmarkt zeichnet sich ab, dass die Kosten für Kfz-Versicherungen in Apotheken in naher Zukunft einen Anstieg um zehn Prozent verzeichnen könnten. Dieser Preisanstieg kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Autofahrer ihre Versicherungspolicen bis Ende November kündigen können. Doch die Aussicht auf tatsächliche Ersparnisse bleibt ungewiss, da der Druck auf Versicherungsanbieter, die Preise zu erhöhen, weiterhin hoch ist.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.