Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

ARZ Haan: Ermittlungen wegen "Scheinrechnungen"

Die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat kürzlich auf gravierende Unregelmäßigkeiten bei ARZ Haan, einem Rechenzentrum, das für Apotheken und Gesundheitsdienstleister tätig ist, hingewiesen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat aufgrund einer Strafanzeige ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, bei dem es möglicherweise um Bilanzmanipulation oder sogar Betrug geht.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Bundesrahmentarifvertrag sichert Angestellten jährliche Sonderzahlung

Im Rahmen des Bundesrahmentarifvertrags haben Angestellte in der Regel Grund zur Freude, da sie eine jährliche Sonderzahlung erhalten, die nicht mit dem Weihnachtsgeld verwechselt werden sollte. Diese Sonderzahlung darf zwar nicht ausfallen, kann jedoch unter bestimmten Bedingungen gekürzt werden. Im Folgenden präsentieren wir die wichtigsten Details aus Sicht von Journalisten:

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheker, Ärzte und Krankenkassen arbeiten Hand in Hand

In einem wegweisenden Schritt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Apotheker, Ärzte und Krankenkassen erfolgreich an einen gemeinsamen Tisch gebracht. Das Ziel dieser wegweisenden Initiative ist es, die Prävention und Früherkennung von Krankheiten zu stärken und die Gesundheit der Bevölkerung insgesamt zu fördern.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheken-Nachrichten von heute

In einem aktuellen Interview mit der renommierten Zeitschrift "Apotheken Umschau" hat der prominente Gesundheitspolitiker und SPD-Bundestagsabgeordnete, Karl Lauterbach, seine Wertschätzung für Apotheker:innen in Deutschland betont. Lauterbach, der sich in den letzten Jahren als ein vehementer Verfechter von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung einen Namen gemacht hat, ließ es sich nicht nehmen, einen kleinen Seitenhieb in Richtung des Apothekerverbands (Abda) zu platzieren.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

E-Rezepte: Versandapotheken setzen auf innovative Lösung

Die deutschen Versandapotheken haben eine innovative Technologie entwickelt, um E-Rezepte auf eine effiziente und benutzerfreundliche Weise zu übermitteln. Die European Association of E-Pharmacies (EAEP) steht hinter dieser wegweisenden Lösung und drängt darauf, dass das Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Gematik diese Technologie übernehmen. Hinter den Kulissen schwebt die Drohung einer möglichen EU-Klage, sollte dies nicht geschehen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Scharfer Protest: Bayerns Gesundheitsministerin gegen GKV-Beitragserhöhung

In einer aktuellen Stellungnahme hat die bayerische Gesundheitsministerin, Ulrike Scharf, vehement gegen eine erneute Erhöhung der Zusatzbeiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2024 Stellung bezogen. Die Ministerin betonte die Notwendigkeit, die finanzielle Belastung der Beitragszahlerinnen und -zahler nicht weiter zu erhöhen und rief die Bundesregierung dazu auf, verstärkt Bundeszuschüsse für versicherungsfremde Leistungen bereitzustellen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheken in Thüringen vor dem Aus

In Thüringen breitet sich eine besorgniserregende Entwicklung aus, da elf Apotheken in diesem Jahr bereits geschlossen wurden, wie die Landesapothekerkammer (LAKT) kürzlich bekanntgab. Dieser drastische Rückgang gefährdet die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln und könnte die größte Schließungswelle in der Geschichte des Thüringer Apothekenwesens bedeuten.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apothekenschließungen in Rheinland-Pfalz: Apotheker setzen auf landesweiten Protest

In einem beispiellosen Akt des Protests haben Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz angekündigt, am 15. November 2023 einen landesweiten Protest durchzuführen, um auf die prekäre Lage im Gesundheitswesen hinzuweisen. Diese Initiative kommt angesichts einer akuten Krise im Apothekenbereich und einer zunehmend besorgniserregenden Versorgungslage.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Karl Lauterbach verspricht den Landapotheken eine bessere Zukunft

In einem exklusiven Interview mit der "Apotheken Umschau" äußerte sich Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Apothekensektor. Der Minister unterstrich die Bedeutung des direkten Dialogs mit Basisakteuren und betonte, dass echte Veränderungen vor Ort am besten ohne politischen Wahlkampf erörtert werden sollten.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Redcare's Erfolg und DocMorris' Kampf

Die deutsche Online-Apotheke Redcare verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum, während ihr Konkurrent DocMorris weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Die jüngste Übernahme von Mediservice in der Schweiz hat Redcare einen bedeutenden Schub verschafft, und die Schwierigkeiten bei DocMorris haben dazu geführt, dass immer mehr Kundinnen und Kunden zu Redcare wechseln.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Macht der intellektuellen Demut

In einer Welt, in der Meinungsverschiedenheiten oft zu Spannungen und Konflikten führen, gewinnt das Konzept der intellektuellen Demut immer mehr an Bedeutung. Die Fähigkeit, unser eigenes Wissen und unsere Überzeugungen in Frage zu stellen und offen für die Perspektiven anderer zu sein, ist entscheidend für den Erhalt von Beziehungen und die Förderung eines gesunden Meinungsaustauschs.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Rettung der Apotheken: CDU/CSU fordert höheres Honorar

In Zeiten, in denen das Gesundheitssystem vor besonderen Herausforderungen steht, sind Apotheken zu einem Eckpfeiler der Gesundheitsinfrastruktur geworden. Doch die flächendeckende Versorgung, auf die die Bevölkerung angewiesen ist, sieht sich einer wachsenden wirtschaftlichen Belastung ausgesetzt. Dies hat nicht nur finanzielle Konsequenzen für die Apotheken selbst, sondern wirkt sich auch auf die Verunsicherung in der Bevölkerung aus.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Herz-Kreislauf-Checks in der Apotheke

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) präsentiert eine ehrgeizige Initiative zur Förderung der Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in deutschen Apotheken. In einem kürzlichen Treffen mit Vertretern von Heilberufen und Krankenkassen in Berlin unterstrich er die Wichtigkeit dieser Maßnahmen und betonte, dass dies keineswegs politisches Kalkül in bewegten Zeiten sei.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apothekenprotest im November

In einem bemerkenswerten Akt des Widerstands planen Apothekenteams im November eine Serie regionaler Proteste, um auf die drängenden Probleme in der Arzneimittelversorgung aufmerksam zu machen. Die Apothekenbetreiber und Mitarbeiter in ganz Deutschland mobilisieren sich, um auf die schwierige finanzielle Lage und die Gefahren der geplanten Liberalisierung im Gesundheitswesen hinzuweisen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

ABDA und Lauterbach im Konflikt um die Honorarreform

Im Kampf um die zukünftige Gestaltung des Apothekenmarkts und die Neuordnung der Honorare stehen sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) gegenüber. Eine merkwürdige Ruhe legt sich über die Szene, die Fragen nach taktischen Strategien aufwirft: Bereitet die ABDA im Verborgenen eigene Vorschläge vor, oder wird eine taktische Gegenoffensive geplant? Die augenblickliche Stille vor dem Sturm deutet auf Spannungen hin.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Alternative gegen Lauterbachs "Light-Filialen"

In der anhaltenden Debatte über die künftige Ausgestaltung der Apothekenversorgung in Deutschland kristallisieren sich immer deutlichere Alternativvorschläge zum Plan von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heraus. Lauterbachs Vorstoß zur Förderung sogenannter "Light-Filialen," welche auf Labor, Notdienst und approbiertes Personal verzichten, stößt auf anhaltenden Widerstand, da der Minister an seinen Plänen festhält.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Hürden für ausländische Fachkräfte in deutschen Apotheken

Die Integration ausländischer Fachkräfte in deutsche Apotheken gestaltet sich als beschwerlicher Weg, obwohl diese Fachkräfte über herausragende Qualifikationen, exzellente Deutschkenntnisse und eine fundierte pharmazeutische Ausbildung im Ausland verfügen. Doch trotz all dieser Voraussetzungen stoßen sie auf zahlreiche Hindernisse. Ein unterschwelliger Eindruck drängt sich auf: "Wir nehmen nicht jeden." Diese Worte stammen von einer Apothekerin, die derzeit eine ausländische Apothekerin betreut

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Impfungen gegen Autoimmunerkrankungen

In der Welt der Medizin und Impfstoffentwicklung bahnt sich eine vielversprechende Innovation an. Inverse oder "tolerogene" Impfstoffe stellen eine neue Klasse von Impfstoffen dar, die das Potenzial haben, das Immunsystem dahingehend zu beeinflussen, dass es körpereigene Strukturen toleriert. Dieser Durchbruch könnte in der Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Prävention von Autoimmunerkrankungen spielen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Risikomanagement für Apotheken

In der hektischen Welt der Apotheken, in der die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kunden an erster Stelle stehen, kann es leicht passieren, dass bestimmte Aspekte vernachlässigt werden. Dazu gehören oft auch die Versicherungsunterlagen. Sie sind wie die Stiefkinder der Apotheken-Buchhaltung – bekannt, aber im Detail oft vergessen. Doch im Schadensfall kann sich diese Nachlässigkeit als teurer Fehler erweisen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apothekenversicherung: Ein Schlüssel zur Sicherheit

In der dynamischen Welt der Apotheken, in der das Wohl der Kunden an erster Stelle steht, sind bestimmte Dinge leicht zu übersehen – dazu gehören oft auch die Versicherungsunterlagen. Diese werden häufig vernachlässigt, und man weiß zwar, wo sie aufbewahrt sind, aber die Details des Inhalts geraten in Vergessenheit. Dieses "Laissez-faire"-Verhalten kann sich im Schadensfall als kostspieliger Fehler erweisen.

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.