Elektrische Energiespeicher für militärische Feldlager: EU-Projekt NOMAD gestartet
Ziel des Projekts „NOMAD“ ist es, neue Systeme zur Energiespeicherung für militärische Feldlager zu entwickeln, um deren…
Ziel des Projekts „NOMAD“ ist es, neue Systeme zur Energiespeicherung für militärische Feldlager zu entwickeln, um deren…
Batterien werden immer besser und preiswerter. Wir alle nutzen sie täglich und absolut selbstverständlich. In Passagierf…
Vergrößerte Seitenlänge auf 15 mm, doppelte1 Kapazität im Vergleich zum bestehenden Produkt und geeignet für eine breite…
Die ersten Anlagen sind aufgebaut, das Gebäude ist für den Betrieb vorbereitet: Schritt für Schritt geht das BMW Group K…
EAS Batteries hat das „Kompetenzzentrum Batteriezelle“ der BMW Group bei der Entwicklung seiner ersten zylindrischen Bat…
Lithiumindustrie: Verbesserungsbedarf bei CO2-Bilanz und Wasserverbrauch Egal welche Batteriechemie sich in den kommen…
Entwicklungsumgebung für Wasserstoff-Motoren, Kleinwindanlage, Katalysator für die Innovation in der PV-Branche, Wassers…
Umsatz des Technologiekonzerns der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022 liegt bei 570,7 Mio. €. Bereinigtes EBITD…
Mit der fünften Generation seines Flaggschiffs, der wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkuzelle, bietet VARTA ein neues Sp…
Die Batterieindustrie in Deutschland steht vor einer Konsolidierungswelle. Das ist eine von zehn Thesen, die CUSTOMCELL…