Kategorie: Alle News

Präsidentin der HTWG wird erste Frau im Aufsichtsrat der TLB GmbH

Prof. Dr. Sabine Rein ist in den Aufsichtsrat der Technologie-Lizenz-Büro der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH (TLB) gewählt worden. Sie wird das Amt als erste Frau innehaben. Die Präsidentin der Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Winfried Lieber an, dem ehemaligen Rektor der Hochschule Offenburg, der Anfang Juni in den Ruhestand ging.

auf tlb.de weiterlesen

Logo der Firma rexx systems GmbH
rexx systems GmbH

HR Blogs im Juni

So langsam kommt wieder Schwung in die Bude: Mussten sich während des Lockdowns noch viele Karriereschritte hinten anstellen, dreht sich das Job-Karussell wieder stärker. Das spiegelt sich auch in vielen HR Blogs wider, denn es gibt viele Themen rund um Karriere und Recruiting: Am Anfang steht die Stellenanzeige und der Eyecatcher darin ist der Jobtitel.

auf rexx-systems.com weiterlesen

Entwicklung ist von Dortmund nach Oer-Erkenschwick umgezogen

Nach 16 Jahren und einem stetigen Wachstum wurde es uns in der Beratgerstraße in Dortmund zu eng. Wir haben uns am Anfang des Jahres 2020 auf die Suche nach einem größeren Firmengebäude gemacht. In Oer-Erkenschwick sind wir fündig geworden. Der neue Standort bietet neben den modernen und geräumigen Büros mehr Platz für Personal und Wachstum. Wir freuen uns über diesen zukunftsweisenden Schritt.

auf stephan-verpackungen.de weiterlesen

Logo der Firma Ersa GmbH
Ersa GmbH

Kurtz Ersa hilft Indien

Die Covid-19-Situation in Indien übersteigt alle Vorstellungen. Anfang der Woche haben wir unseren langjährigen Partner Bergen angerufen und gefragt, wie wir helfen können. Die Antwort lautete: Bitte sendet uns einen Sauerstoff-Konzentrator, damit wir unsere Mitarbeiter und ihre Familien – falls nötig – mit Sauerstoff versorgen können. Sofort hat Ersa sämtliche Vertriebshebel aktiviert, um ein solches Gerät zu beschaffen.

auf kurtzersa.de weiterlesen

Kurtz Ersa hilft Indien

Die Covid-19-Situation in Indien übersteigt alle Vorstellungen. Anfang der Woche haben wir unseren langjährigen Partner Bergen angerufen und gefragt, wie wir helfen können. Die Antwort lautete: Bitte sendet uns einen Sauerstoff-Konzentrator, damit wir unsere Mitarbeiter und ihre Familien – falls nötig – mit Sauerstoff versorgen können. Sofort hat Ersa sämtliche Vertriebshebel aktiviert, um ein solches Gerät zu beschaffen.

auf kurtzersa.de weiterlesen

Logo der Firma DataGuard
DataGuard

Datenschutz für Start-ups - nicht allzu selten wird dieses vermeintlich lästige Thema von Start-ups zunächst beiseitegeschoben. Dabei haben vor allem Start-ups die Chance, sich mit dem Datenschutz und der DS-GVO von Anfang an auseinander zu setzen.

Einen Welpenschutz für Start-ups gibt es nicht. Das Thema Datenschutz mag jungen Unternehmen zunächst zwar als große Hürde erscheinen, wenn es ihnen aber gelingt, ein hohes Datenschutz-Niveau zu realisieren, dann überwiegen später die Vorteile bei Weitem. Denn eine gut umgesetzte DS-GVO-Konformität vermeidet Risiken und eröffnet Start-ups Chancen bei Kunden, Partnern und Investoren. Ob Fehler aus der Gründungsphase noch ausgebügelt werden können, ist im Blogbeitrag von DataGuard nachzulesen.

auf dataguard.de weiterlesen

Digitalisierung in Deutschland - Wie ist der nationale und kommunale Stand - was muss passieren?

Im Interview geben Kai Whittaker, Bundestagsabgeordneter der CDU, und Matthias Götz, IT-Leiter der Stadt Baden-Baden, Antworten aus ihren Perspektiven: Wie kann die weitere Digitalisierung in Deutschland gelin-gen? Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Baden-Baden Anfang 2020 auf die VPN-Lösung von NCP umgestellt hat. Lesen Sie das Interview im Newsletter "Kommunal relevant" (Septermber/Oktober 2020) der CDU-CSU Fraktion auf den Seiten 14 und 15.

auf cducsu.de weiterlesen

#TelematikTalk: Morgen im Interview auf Telematik-Markt.de: Chefjurorin Prof. Birgit Wilkes und Chefredakteur Peter Klischewsky blicken zurück auf zehn Jahre Telematik Award.

Einen launigen Rückblick auf zehn Jahre Telematik Award wagt eine Frau, die von Anfang an an vorderster Front dabei war und sich jede, aber auch wirklich jede Einreichung für diese höchste Auszeichnung der Branche angesehen hat: Birgit Wilkes, Professorin im Studiengang Telematik an der TH Wildau und Chefjurorin des Telematik Awards, erinnert sich zusammen mit Peter Klischewsky, Chefredaktuer der Mediengruppe Telematik-Markt.de, an wechselnde Veranstaltungsorte,den Kinderschuhen ...

auf telematik-markt.de weiterlesen

Projektstart: Entwicklung innovativer, intelligenter und zukunftsfähiger Holzaufbauten für klimaneutrale und gesundheitsfreundliche Gebäude aus Holz [Bauteil]

Das Projekt „Entwicklung innovativer, intelligenter und zukunftsfähiger Holzaufbauten für klimaneutrale und gesundheitsfreundliche Gebäude aus Holz“ startete Anfang September 2019 an der HFR unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Müller und Herr Prof. Dipl.-Ing. Architekt Ludger Dederich.

auf hs-rottenburg.net weiterlesen

Stark erweiterter Funktionsumfang durch Firmware Update für das CV-10 von SPEKTRA

Das CV-10 ist die Lösung zur Kalibrierung von Schwingungssensoren vor Ort an Maschinen und Testständen. Von Anfang an war das kompakte Gerät als eine Art transportables Kalibriersystem ausgelegt, dass durch vielfältige Schnittstellen und eine leistungsfähige Hardware einfach an neue Aufgaben angepasst werden kann. Mit der Firmware Version 1.4 werden nun eine Reihe von neuen Funktionen implementiert, die insbesondere das Kalibrieren von Sensoren aus dem Bereich Maschinenüberwachung erleichtern.

auf spektra-dresden.com weiterlesen

#Homeoffice - Sicher von Anfang an!

Bevor Sie genauso sicher aus dem Home-Office arbeiten können wie im Büro, müssen Sie einige Dinge beachten. Denn es gibt so manchen Fallstrick, über den Sie stolpern könnten! Dazu gehören unter anderem Bandbreiten-/Performance-Probleme, die Endpunktsecurity sowie die Anbindung heimischer Hardware. Wie Sie diese Anforderungen leicht erfüllen können, sehen Sie in der Aufzeichnung des Vortrags von René Nies (Senior Account Manager, NCP).

auf weka-online-campus.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.