Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1231604

UDS Beratung GmbH Mainzer Str. 6 36039 Fulda, Deutschland https://www.uds-beratung.de
Ansprechpartner:in Frau Jenny Berger +49 661 67939409
Logo der Firma UDS Beratung GmbH

Neue DIN VDE 0833-1 aktualisiert allgemeine Festlegungen zu Gefahrmeldeanlagen

(PresseBox) (Fulda, )
Mit Aktualisierungen, Anpassungen, Überarbeitungen und Erweiterungen bietet die neue DIN 0833-1:2025-02 Grundlagen und Orientierung im Umgang mit Gefahrenmeldeanlagen. UDS Beratung implementiert die Neuerungen in sein aktuelles Schulungsprogramm.

Der Begriff der Gefahrenmeldeanlage (GMA) subsumiert alle Arten von Alarmanlagen, die genutzt werden, um Gefahren zu erkennen und zu melden. Hierzu zählen nicht zuletzt Brandmeldeanlagen (BMA), Einbruchmeldeanlagen (EMA) und Sprachalarmanlagen (SAA). Die für Planung, Errichtung, Erweiterung, Änderung und Betrieb aller Arten von Gefahrenmeldeanlagen geltenden spezifische Anforderungen sind in DIN VDE 0833 geregelt. Teil 1 der Norm behandelt allgemeine Festlegungen für Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebnahme, Überprüfung, Abnahme, Betrieb und Instandhaltung und richtet sich damit an Verantwortliche und Mitarbeiter in Fachbetrieben.

Um den veränderlichen Voraussetzungen und daraus resultierenden Anforderungen gerecht zu werden, wird auch die DIN 0833 regelmäßig vom zuständigen DIN-Normenausschuss überprüft und bei Bedarf überarbeitet. Mit dem mit Ausgabedatum Februar 2025 vorgestellten Normentwurf DIN VDE 0833-1:2025-02 präsentiert das Deutsche Institut für Normung eine Neufassung der zuletzt im Oktober 2014 veröffentlichten Norm.

Der neue Entwurf umfasst gegenüber der Vorgängerversion sowohl strukturelle als auch inhaltliche Änderungen, Aktualisierungen und Ergänzungen in unterschiedlichen Bereichen.

Im Rahmen der Online-Schulung „Praxiswissen für die Elektrofachkraft GMA“ vermittelt UDS Beratung Grundkenntnisse über Normen und Richtlinien für Gefahrenmeldeanlagen. Dies umfasst auch die Vorstellung zur Kategorie der GMA gerechneter Brand- und Sicherheitsanlagen, inklusive BMA, EMA, SAA sowie Videoüberwachungsanlagen und Zugriffskontrollsysteme. Die im Rahmen eintägiger Webinare vermittelten praxisnah einen umfassenden Überblick über Planung, Errichtung und Betrieb von Gefahrmeldeanlagen. Dabei stehen die hierfür relevanten Normen DIN VDE 0833 und DIN 16763 in ihrer jeweils aktuellen Fassung, auch unter Berücksichtigung neuer Entwürfe, inhaltlich im Fokus.

Als Teil des neuen Schulungsprogramms der UDS Beratung GmbH richtet sich das Webinar „Praxiswissen für die Elektrofachkraft GMA“ gleichermaßen an Betreiber wie auch an Auszubildende und Quereinsteiger, die sich mit den Grundlagen der Sicherheitstechnik vertraut machen und ein solides Fundament für die eigene berufliche Zukunft schaffen wollen. Darüber hinaus schafft das Online-Seminar Grundlagen für eine weiterführende Qualifizierung in zahlreichen Schulungen auch zu den spezifischen Anlagen in der Kategorie der Gefahrenmeldeanlagen. Die am Ende des Webinars ausgestellte Teilnahmebestätigung dient außerdem als Weiterbildungsnachweis für die Fachkraft Gefahrenmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 sowie zur Auffrischung zu den Themen Brandmeldeanlagen (BMA), Einbruchmeldeanlagen (EMA) und Sprachalarmanlagen (SAA).

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.