
ifo Institut: Lage der Automobilindustrie weiter positiv bewertet, Erwartungen trüben sich ein
Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer hat sich verbessert. Das geht…
Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller und insbesondere ihrer Zulieferer hat sich verbessert. Das geht…
„Dieser Sieg kam ein Stück weit widererwartend“, sagt Prof. Dr. Johannes Gulden – und das obwohl das ThaiGer-H2-Racing T…
Bis zu 15 Millionen Euro Fördermittel wird die H2-Projektregion Vorpommern-Rügen von der Bundesregierung für die Umsetzu…
In der Automobilindustrie, im Bausektor und vielen weiteren Anwendungen kommen elastomere Werkstoffe zum Einsatz. Diese…
Wirtschaftsexpertinnen und -experten in großen europäischen Ländern sind besonders kritisch gegenüber dem US-Gesetz zur…
„Feuerverzinkter Stahl erfüllt bereits jetzt im besten Sinne alle Anforderungen, die an einen zirkulären Werkstoff geste…
Wie sieht eine zukunftssichere, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft aus? Die Antwort darauf ist ei…
Energiespeicher sind der zentrale Baustein für ein Gelingen der Energiewende. Bedarf und Angebot können trotz räumlicher…
Am 9. Juni können sich interessierte Schülerinnen und Schüler über das Bachelorstudienangebot des Hasso-Plattner-Instit…
Schneller, genauer, flexibler – in der Produktion gilt es, sämtliches Optimierungspotenzial auszuschöpfen. Forschende d…