Transparenz im Requirements Engineering: Projekte endlich effizient und fehlerfrei umsetzen
Transparenz im Requirements Engineering (RE) ist ein entscheidender Faktor, der maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg v…
Transparenz im Requirements Engineering (RE) ist ein entscheidender Faktor, der maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg v…
Würth-Tochter FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH zeigt vom 20. – 22. Mai 2025 Portfolio und Dienstleistungen auf…
Das Projektmanagement steht vor einem fundamentalen Wandel. Nachhaltigkeitsdruck, technologische Disruptionen und neue…
„Bist du bereit für die Zukunft?“ Das diesjährige BarCamp der GPM Fachgruppe NEXT GENERATION LEADERSHIP widmet sich…
Future Skills im Projektmanagement sind weit mehr als nur ein aktuelles Schlagwort. Sie umfassen spezifische und teils n…
In den vergangenen Jahren hat sich die Plattform als unverzichtbares Kommunikations-Tool für Unternehmen etabliert – mit…
Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben. Do…
Mit der neuen vierten Reader Generation, welche die Implementierung von RFID-Anwendungen in Intralogistik-Bereichen noch…
. Die Kunst des Softwaretestens Testen war Teil der Softwareentwicklung, genauso wie das Stanzen von Lochkarten, Schrei…
Jenseits robuster globaler Lieferketten, deren fundamentale Bedeutung ebenso wie die teilweise Fragilität in den letzten…