
LOKI - Lokales Frühwarnsystem zur Kontrolle von Infektionsausbrüchen
Unter Federführung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und gemeinsam mit der Akademie für Öffentliches…
Unter Federführung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und gemeinsam mit der Akademie für Öffentliches…
Unter Federführung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und gemeinsam mit der Akademie für Öffentliches…
Am 1. Juli 2022 übernimmt Prof. Rolf Altenburger die wissenschaftliche Geschäftsführung des Helmholtz-Zentrums für Umwel…
Cape IT, Entwickler der Service-Management-Software KIX, blickt zufrieden auf die KIXCONF 2022 zurück. Am 22. und 23. J…
In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CIVEY unter 5000 BürgerInnen gaben 66 % der Befragten…
Mit viel Erfahrung und Leidenschaft entwickelt Juzo medizinische Hilfsmittel, die Patient*innen von Anfang bis zum Ende…
Gute Nachrichten für das Recycling von Batterien: Öffentlich geförderte Untersuchungen des Helmholtz-Instituts für Batte…
Freund oder Feind? Mit dieser Frage sehen sich Immunsysteme ständig konfrontiert. Sie müssen Eindringlinge ausfindig mac…
Die Natur ist eine wichtige Quelle für medizinisch genutzte Wirkstoffe. Diese Wirkstoffe zu isolieren, ihre Struktur auf…
Mit tiefer Betroffenheit nehmen die Beschäftigten des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie (IPB) Abschied von ihrem…