planqc und d-fine gewinnen Auftrag zur Verbesserung von Klimamodellen mithilfe von Quantum-Machine-Learning
planqc und d-fine wurden vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt, im Rahmen der DLR Quantencomput…
planqc und d-fine wurden vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt, im Rahmen der DLR Quantencomput…
Um das Know-How der Raumfahrt auch für andere Wirtschaftszweige verfügbar zu machen, hat die Deutsche Raumfahrtagentur i…
BMDV fördert KI-Modellprojekt für umweltfreundlichen Verkehr in Kommunen. Wissing: „Mit KI können wir den Verkehr klimaf…
„Flexible Mobilitätslösungen aus einer Hand – wie kann das gelingen?“ – mit der Keynote von Sylvia Lier (Geschäftsleitun…
Quantencomputer bieten enorme Chancen. Mit ihrer überlegenen Rechenleistung haben sie beispielsweise das Potenzial, komp…
„Grün produzierter Wasserstoff wird eine entscheidende Rolle als Energieträger der Zukunft spielen.“ Der Landrat des Lan…
Jede neue Entwicklung in der Wasserstoff- und Brennstofftechnologie hat das Potenzial, einen Beitrag zur Energiewende z…
Mecalac, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von kompakten Baumaschi…
Das Kompetenzzentrum Bio-Security in Bönen war erneut Schauplatz für einen spannenden und inspirierenden Nachmittag, den…
Nach dem herausfordernden Sommer 2022 ist der deutschen Luftverkehrswirtschaft in diesem Jahr ein reibungsloser Start i…