
Verhinderung des Wachstums von Mikroorganismen in wasser-mischbaren Kühlschmierstoff in Zentral-Pflege-Lagern
Keimkontaminationen in wassermischbaren Kühlschmierstoffen (wmKSS) sind zu vermeiden, da ab einem bestimmten Level der K…
Keimkontaminationen in wassermischbaren Kühlschmierstoffen (wmKSS) sind zu vermeiden, da ab einem bestimmten Level der K…
Die GS-Recycling GmbH & Co. KG aus Sonsbeck realisierte am Standort in Wesel eine hochmoderne biologische Kläranlage sow…
Unser neues Waschverfahren Smart Air® basiert auf der sog. DFA-Technology (DFA= direct fog application) - eine ganz spez…
Die Autohäuser Seitz in Kempten (VW, Audi, Seat/Cupra, Skoda, Porsche), CSB Schimmel in Berlin (Hyundai, Mitsubishi und…
Der Chemische Sauerstoffbedarf (CSB) ist weltweit einer der bedeutendsten Parameter, um den Verschmutzungsgrad von Abwas…
Das Thüringer Wasser-Innovationscluster (ThWIC) ist ein Forschungscluster mit 24 Teilprojekten mit dem Schwerpunkt Wasse…
Wäre man in der Lage 20 % mehr Biogas aus seinem gefütterten Originalsubstrat zu bekommen, würde das nicht jeder Biogasa…
Schüco One, die Unternehmenszentrale von Schüco, wurde als erstes Gebäude weltweit mit allen drei Nachhaltigkeitszertif…
Die Kreislaufführung des Prozesswassers aus Gleitschliffbearbeitungen ist heute aus wirtschaftlichen und ökologischen G…
Schüco One heißt die jüngst fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco, die nach den Plänen des Kopenhagener Archit…