Quantentechnologie soll Prozesse im Luftverkehr optimieren
Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Quantentechnologie ausgerufen. Ein ideales Einsatzfeld fü…
Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Quantentechnologie ausgerufen. Ein ideales Einsatzfeld fü…
Die heute vom Hamburger Senat präsentierte Fluglärmbilanz für 2024 zeichnet ein verzerrtes Bild der Situation rund um de…
. - Erstes Flugzeug von Austrian Airlines mit AeroSHARK absolviert Jungfernflug - EASA-Zulassung für Boeing 777-200ER er…
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) erwarten einen A380: das größte Passagierflugzeug der Welt wird am 14. Januar von der…
Die Mitglieder des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) haben ihr Präsidium neu gewählt. Die Präsi…
- Avianca nutzt alle drei Lösungen des Digital Tech Ops Ecosystems als erste Fluggesellschaft in Amerika - Einsatz der…
. - Siemens bringt industrielle künstliche Intelligenz (KI) direkt in die Fabrikhalle und ermöglicht so den sicheren Zug…
Seit jeher ist in der Luftfahrt der Grundsatz verankert, dass Sicherheit absolute Priorität hat – auch weil immer wieder…
Fliegen in und ab Europa wird ab 2025 teurer. Ab dem 1. Januar muss der an EU-Flughäfen getankte Treibstoff zwei Prozent…
Der Stau aus Ineffizienz, Papierkram und Undurchsichtigkeit in den Luftfracht-Lieferketten löst sich nur langsam auf. Zu…