LUNOS sichert baurechtliche Sicherheit trotz Wegfall der Pflicht zur allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Lüftungsgeräte in Deutschland verändern sich: Mit der überarbeiteten Muster-Verwal…
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Lüftungsgeräte in Deutschland verändern sich: Mit der überarbeiteten Muster-Verwal…
Das DIBT (Deutsches Institut für Bautechnik) aktualisiert regelmäßig die Einteilung der Schneelastzonen in Deutschland d…
Viega führt mit dem flexiblen „Brandschutzband Typ F“ eine neue Brandschutzlösung für brennbare Entwässerungsleitungen…
nevoPP steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau. Jetzt haben die Rohre des ersten 100 % k…
Um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu senken, spielen Wärmepumpen eine zentrale Rolle. Fachgerechte Planung, durchdacht…
Die Arnold NextG GmbH, Anbieter zertifizierter, fail-operational Drive-by-Wire-Technologie, expandiert strategisch nach…
Der Einsatz von Natronlauge (NaOH) in Raffinerien dient zum Beispiel der Wasserbehandlung und der Regulierung des pH-Wer…
Was bedeutet Anlüften? Beim Anlüften wird der Ventilteller formschlüssig gegen die Federkraft vom Ventilsitz abgehoben.…
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskamme…
Die Bausch+Ströbel Werk Münsterland GmbH + Co. KG feierte mit dem Stützenfest einen wichtigen Baufortschritt am neuen St…