Die digitale Signaturlösung der StepOver wurde für alle Dokumente, die eine rechtsgültige Unterschrift erfordern, in die AGE Suite integriert. Dazu gehört zum Beispiel das Dokument zur Risikobewertung eines Unternehmens, das nach italienischem Recht vorgeschrieben ist.
Vor der StepOver-Integration unterschrieben die Benutzer alle Dokumente auf Papier. Dementsprechend mussten die von AGE Suite generierten Dokumente ausgedruckt, unterschreiben, einscannt und dann wieder in AGE Suite hochgeladen werden. Dieser Prozess war sowohl zeitaufwändig als auch ineffizient. Selbst bei Verwendung einer externen Software für elektronische Signaturen mussten die Benutzer die Dokumente manuell hochladen. Mit der Integration konnte diese Einschränkung beseitigt werden.
Matteo Tassinari, verantwortlich für die Integration bei AGE Web Solutions, erklärt: “Mit der Integration von webSignatureOffice hat sich der Prozess deutlich verbessert. Wir empfehlen StepOver aufgrund des hervorragenden Supports, der uns durch die Implementierung des digitalen Signatursystems geführt hat.”
Derzeit werden alle Nutzer der AGE Suite über die neue elektronische Signaturlösung informiert, so dass alle von dieser Entwicklung profitieren können.
Über AGE Web Solutions
AGE Web Solutions ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung der AGE Suite spezialisiert hat, einer Softwarelösung für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, sowie für die Implementierung von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystemen. Das Unternehmen bietet darüber hinaus umfassende Beratungsdienste an, um Kunden bei der Erreichung ihrer HSEQ-Ziele zu unterstützen, vom ersten Prozess bis zur Zertifizierung.
Über StepOver
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist StepOver auf die Entwicklung umfassender Lösungen für die elektronische Signatur spezialisiert. Alle Hardware-, Software- und Cloud-Produkte werden in Stuttgart entwickelt und hergestellt, so dass die Kunden alles aus einer Hand erhalten. StepOver bietet maßgeschneiderte Lösungen von der handschriftlichen elektronischen Signatur auf Signaturpads, Tablets oder Smartphones bis zur zertifikatsbasierten Online-Signatur.