Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 454614

REECO GmbH Burgplatz 1 72764 Reutlingen, Deutschland http://www.reeco.eu
Ansprechpartner:in Frau Franziska Klug +49 7121 3016135
Logo der Firma REECO GmbH
REECO GmbH

Aktuelles Wissen für Energieberater

Die RENEXPO® Austria ist Branchentreffpunkt

(PresseBox) (Reutlingen, )
Die neue EU-Gebäuderichtlinie 2010 erhöht die Anforderungen an die Gebäudeenergieeffizienz und muss nun in österreichisches Recht umgesetzt werden. Mit Jänner 2012 tritt deshalb das neue Energieausweis- Vorlagegesetz in Kraft. Gebäudeeigentümer, Planer, Hersteller und Dienstleister sollten sich rechtzeitig über Neuerungen informieren.

Die RENEXPO® Austria, die vom 24. bis 26.11.2011 in Salzburg stattfindet, ist Treffpunkt in Österreich für die Branche des energieeffizienten Bauens und Sanierens. Vor allem Energieberatern bietet sie in Ausstellung, Foren und Fachtagungen ein aktuelles Informationsangebot zu rechtlichem Hintergrund, Markt und Trends.

Die "EU-Richtlinie über die Gesamtenergie-Effizienz von Gebäuden" legt Energiestandards von Neu- und Altbauten fest und schreibt einen Energiepass für Gebäude verbindlich vor, der über Energieverbrauch und Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes informiert. Bereits seit dem Jahr 2006 muss in Österreich für alle neuen Gebäude ein Energieausweis ausgestellt, seit 2009 muss er auch bei Verkauf und Vermietung vorgelegt werden.

Im Juni 2010 trat eine Neufassung der EU-Gebäuderichtlinie in Kraft. Einige der Neuerungen: ab 2010 müssen neue Gebäude durch hohe Effizienzstandards und die Nutzung dezentraler Energie nahezu ohne zusätzliche Energie auskommen. Energieeffizienz-Indikatoren müssen in Verkaufsoder Vermietungsanzeigen angegeben werden, außerdem wird der Energieausweis rechtsverbindlich.

Welche Vorgaben stellt die neue EU-Gebäuderichtlinie an Gebäudehülle und Haustechnik? Mit welchen Produkten und Techniken lassen sich diese erreichen? Welche Neuerungen im Energieausweisvorlagegesetz (EAVG), im Baurecht und im Gewerberecht sind zu erwarten? Mit einem vielfältigen Informationsangebot gibt die 3. Internationale Energiefachmesse RENEXPO® Austria Antworten auf diese aktuellen Fragen. Sie ist seit drei Jahren der Branchentreffpunkt für österreichische Energieberater. Letztes Jahr informierten sich um die 500 Energieberater auf der Kongressmesse zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Zwei Fachtagungen der RENEXPO® Austria richten sich gezielt an Energieberater: der 3. Österreichische Energieberatertag sowie der Kongress "EU-Energieausweis in Salzburg - Fragen und Antworten".

Im Rahmen des Österreichischen Energieberatertags am 24.11.2011 informieren Anton Holzapfel, Geschäftsführer des ÖVI Österreichischen Verbands der Immobilientreuhänder, sowie Referenten der Österreichischen Energieagentur zunächst über aktuelles Recht zum Thema Gebäudeenergieeffizienz und zu erwartende Neuerungen. Der ÖVI stellt dazu eine erstmals in Österreich verfügbare Gesamtübersicht zum Energieausweis mit zivilrechtlichen und baurechtlichen Aspekten vor. Über Zukunftskonzepte für nachhaltige Gebäude berichtet anschließend Dr. Karl Höfler, Leiter des Bereiches Nachhaltige Gebäude am AEE Institut für Nachhaltige Technologien. Zuletzt widmet sich das Programm Energiemanagementsystemen und deren Implementierung in Bereichen wie Gewerbe oder Hotellerie. Partner des Energieberatertags ist das Energieinstitut der Wirtschaft, welches Energieeffizienzprojekte in der Wirtschaft anstößt, durchführt und organisiert.

Spezifische Information zur Umsetzung der aktuellen EU-Gebäuderichtlinie in österreichisches und Salzburger Landesrecht bietet der Kongress "EUEnergieausweis in Salzburg - Fragen und Antworten", den die Energieberatung Salzburg am 25.11.2011 veranstaltet.

Im Ausstellungsbereich der RENEXPO® Austria können sich Energieberater einen Überblick über Produkte, Technologien und Netzwerke zu den Themen ganzheitliche Architektur, effiziente Gebäudehülle, Haustechnik, nachhaltiger Wasserkreislauf sowie Energiedienstleistungen verschaffen. Die Energieberatung Salzburg führt zudem moderierte Messerundgänge durch und das Ausstellerforum am Samstag, den 26.11.2011 informiert speziell zu Energieberater-Themen.

Die RENEXPO® Austria findet vom 24. - 26. November 2011 im Messezentrum Salzburg statt. Weitere Informationen zur Messe gibt es unter www.renexpo-austria.at.

REECO GmbH

Der Veranstalter REECO Austria GmbH, welche ihren Sitz in Salzburg/Österreich hat, ist Teil der "REECO Gruppe". Diese hat ihren Hauptsitz in Deutschland, mit Niederlassungen in Brüssel/Belgien, Warschau/Polen, Budapest/Ungarn und Arad/Rumänien. Seit 1997 treffen sich jährlich rund 50.000 Fachleute aus 70 Ländern auf Fachmessen und Kongressen, die von REECO veranstaltet werden. Alle Messetermine sind unter www.reeco.eu zu finden.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.