- Home
- Miray Software AG
- BoxId: 760419 – PCI-Bus-Analyse einfach und schnell

- Miray Software AG
- Gaissacher Str. 18
- 81371 München
- http://www.miray-software.com
- Ansprechpartner
- Alexander Zirnsak
- +49 (89) 72013-649
PCI-Bus-Analyse einfach und schnell

PCISniffer ist ein selbstbootendes Programm und kann die PCI-Konfigurationsdaten daher direkt vom PCI-Bus lesen. Eine Verfälschung der Daten durch das Betriebssystem oder Treiber ist damit ausgeschlossen. Außerdem können so alle verfügbaren PCI-Datenfelder der Hardware ausgelesen werden.
Für PCISniffer 2 wurde vieles erneuert. Die wichtigste, von vielen Nutzern geforderte Funktion ist der PDF-Export. Dabei können wahlweise die Daten eines einzelnen PCI-Geräts, eines Teilbaums oder des gesamten PCI-Gerätebaums auf dem PC als PDF-Datei exportiert werden. Weitere wichtige Neuerungen sind:
- grafische Oberfläche
- intuitive Baumansicht
- Unterstützung von USB-Bootmedien
- aktualisierte Gerätedatenbank
Seine schlanke und auf das Wesentliche reduzierte Bedienung macht PCISniffer zu einem effizienten Werkzeug für technisch versierte oder professionelle Anwender. Gleichzeitig machen die einfache und selbsterklärende Oberfläche, das komfortable Boot-Setup zum Erstellen eines Bootmediums und das detaillierte Handbuch die Verwendung für jeden Benutzer möglich — vollkommen ohne Risiko für die Hardware, denn die Konfiguration wird dabei nicht verändert.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software"

Die Cloud im Cyberwar
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wird „Cyberwar“ zunehmend zu einem Schwerpunktthema. Gemeinsam mit dem Veranstalter richtete die Internet Economy Foundation eine Paneldiskussion zum Thema „Dark Clouds on the Horizon? Computing and Geopolitics“ aus. Wir sprachen mit einem der Panel-Teilnehmer, Wim Coekaerts, Senior Vice President bei Oracle, über die Cloud-Sicherheit im Cyberwar.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Pressemitteilungen beobachten
Entschuldigen Sie, aber um eine Pressemitteilung beobachten zu können müssen Sie leider angemeldet sein.
Einloggen Kostenfrei registrierenPressemitteilung PCI-Bus-Analyse einfach und schnell weiterempfehlen
QrCode
Was ist der QR-Code?
3 Schritte: Einscannen eines QR-Codes QR-Codes: Der Wegweiser zu Ihrer Pressemitteilung - ganz ohne tippen!Mit Hilfe der QR-Codes, die auf der Druckversion jeder Pressemeldung abgebildet sind, finden Sie jederzeit mit dem Handy auf die entsprechende Online-Seite der PresseBox zurück - ohne die URL mühsam einzutippen.
Doch wie funktioniert das Einscannen dieses QR-Codes? - Unsere Grafik zeigt die drei simplen Schritte.
Alles, was Sie dafür brauchen ist ein internetfähiges Handy oder Smartphone mit eingebauter Kamera und ein QR Code Leser Software.
QR steht für Quick Response - mit einem Schritt kommen Sie schnell auf eine Webseite. QR-Codes funktionieren wie Strich-Codes, die Sie beispielsweise auf Ihrer Milchtüte finden. Eine Software entschlüsselt den QR-Code und führt Sie direkt auf eine Webseite - so brauchen Sie die Internetadresse nicht einmal zu kennen, um sie zu erreichen.

Jetzt Digitale Pressemappe herunterladen und ausdrucken
Bitte senden Sie mir die folgenden Informationen an meine E-Mail-Adresse:

Firmenanschrift
Miray Software AG
- Gaissacher Str. 18
- D - 81371 München
- +49 (89) 72013-643
- mail@miray.de
- http://www.miray-software.com
Schlagwörter
Kategorie
Pressemitteilung
- ZIP-Datei herunterladen
- Weiterempfehlen
- Beobachten
- QR-Code abrufen