Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1248575

Dunn Labortechnik GmbH Thelenberg 6 53567 Asbach, Deutschland http://www.dunnlab.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Martin Obst +49 2683 43094

New BioMesh Macrocarriers for cultivation of stem cells in the BelloCell reactor system

(PresseBox) (Asbach, )
Dunn Labortechnik presents the new BioMESH® Macrocarriers for the proven BelloCell® bioreactor system from Esco Bioengineering.  In addition to the well-established applications for the cultivation of adherent cells, the BioMESH® Macrocarriers are now the first scalable carrier system specifically designed for 3D cultivation and propagation of stem cells (MSCs) and fibroblast-like cells in the CO2 laboratory incubator

The newly developed, grid-like BioMESH® macrocarriers are made of high-quality PP and PET mesh and represent a safe and biocompatible carrier system that has been developed to cultivate stem cells and fibroblasts as well as epithelial cells and chondrocytes. The macroporous BioMESH® carriers allow particularly efficient and low-lint recovery of the cultured cells.

Various configurations of the BelloCell® bioreactor system reflect the wide range of applications for the BioMESH® macrocarrier. Applications range from propagation of stem cells (expansion) and cell therapy applications to biomass production and cell propagation for in-vitro meat production as well as the propagation of intracellular viruses. BioMESH® macrocarriers can also be used to produce extracellular vesicles (EV)/exosomes. Furthermore, secreted bioproducts such as viruses, viral vectors and proteins can be produced using BioMESH® Macrocarriers. In addition, the BioMESH® macrocarriers are also suitable for producing secreted bioproducts such as viruses, viral vectors and proteins.

The large specific cultivation surface area of the highly porous BioMESHTM macrocarrier of 23,000 cm2 per 0.1 L bed volume in combination with the specific design of the flexible BelloCell® reactor bottles enables precisely timed, alternating exposure of the 3D cell culture to the atmosphere and the culture medium (flow tide principle). This ensures an optimum supply of nutrients and oxygen to the immobilized cells during cultivation while at the same time minimising mechanical stress.

Using the optional BelloFeeder® pump module and standard media bottles as external reservoirs, the bioreactor can easily be converted into a continuous reactor system.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.