Die neue Kampagne "DeutschlandCard sucht die Shoppingstars" läuft vom 3. Februar bis 2. März 2014. Sie begleitet die Casting-Phase der elften Staffel von DSDS. Bereits seit Staffelbeginn am 8. Januar tritt DeutschlandCard als Sponsor auf. Das Multipartner-Bonusprogramm wird via Co-Sponsoring und Cut Ins in das laufende Programm integriert. DSDS-Trailer-Sponsorings und klassische Werbespots der DeutschlandCard sorgen seit 1. Januar für zusätzliche Reichweite und Aufmerksamkeit.
Während des Aktionszeitraums sind mehr als 30 Millionen Vorteils-Coupons am POS im Umlauf. Sie werden bei jedem DeutschlandCard Einsatz in Form von Rubbellosen an den Kassen der teilnehmenden Partner ausgegeben. Die Rubbellose bestehen aus sechs kleinen Rubbelfeldern und einem großen Fenster. Der Teilnehmer wählt drei der Rubbelfelder aus und rubbelt diese frei. Ist das DeutschlandCard Logo auf allen drei Feldern sichtbar, kann er den im großen Fenster versteckten Vorteils-Coupon eines teilnehmenden Partners beim nächsten Einkauf bzw. beim nächsten Tankvorgang einlösen. Rubbelt er keine drei DeutschlandCard Logos frei, sondern mindestens einen Glücks-Code, so kann er die Zusatz-Chance im parallel laufenden Gewinnspiel nutzen. Dafür gibt er den freigerubbelten Glücks-Code online auf der Kampagnenwebsite www.deutschlandcard.de/shoppingstars ein oder schickt ihn per Post an DeutschlandCard. Unter allen Teilnehmern, die ihre Glücks-Codes bis zum 15. März beim Gewinnspiel eingereicht haben, werden attraktive Preise verlost. Darunter Shoppingtrips nach New York, je ein Jahr kostenloses Einkaufen bei EDEKA und Marktkauf, ein Jahr freies Tanken bei Esso, Backstage-Pässe und Tickets für die Motto-Shows und das Finale von DSDS und viele weitere tolle Gewinne.
Verlängert wird die Kampagne durch das Online-Spiel "Perform like a Star". Vom 3. Februar bis 15. März können DeutschlandCard Teilnehmer damit selbst zum Star werden. Die Aufgabe: Eine Spielfigur via Cursor-Tasten auf einer Bühne zu Musik tanzen lassen. Es gibt drei Levels mit je drei unterschiedlichen Musikstücken, die immer schnellere und komplexere Bewegungen erfordern. Wer die Tanzbewegungen richtig nachahmt, erhält Punkte. Die besten 150 Teilnehmer erhalten nach Aktionsende einen Preis, darunter Tickets für das DSDS-Finale oder DeutschlandCard Sofort-Punkte. Markus Lessing, Vorsitzender der Geschäftsführung der DeutschlandCard: "Die neue Kampagne stärkt durch seine Mechanik den Partnerverbund der DeutschlandCard. Unsere Partner profitieren von einer hohen Aufmerksamkeit und gesteigerten Quernutzen-Effekten. Die Kampagne zahlt zusätzlich stark auf das Involvement der Teilnehmer ein, was sich langfristig in einer gefestigten Kundenbindung wiederspiegelt."