Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Gebührendschungel: Eine Übersicht über zulässige und unzulässige Bankentgelte

Im Umgang mit Kreditinstituten kommt es häufig zu Auseinandersetzungen über die Berechnung von Gebühren. Kunden sind oft unsicher, welche Entgelte von Banken im Bereich Darlehen rechtmäßig erhoben werden dürfen und welche Gebühren als unzulässig gelten. In diesem Bericht bieten wir einen Überblick über zulässige und unzulässige Bankentgelte, um Verbrauchern bei der Klärung von Streitigkeiten zu helfen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Geld anlegen: Die Nachhaltigkeitsstandards von Banken im Überblick

Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihr Geld nachhaltig anzulegen. Dabei spielen nachhaltige Banken eine wichtige Rolle, da sie sich darauf spezialisieren, in Projekte und Unternehmen zu investieren, die soziale und ökologische Kriterien erfüllen. Bei der Auswahl einer nachhaltigen Bank ist es jedoch entscheidend, die tatsächlichen Standards zu hinterfragen, die von den Banken angewendet werden.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Geld nachhaltig anlegen: Vorgehensweise und Herausforderungen

Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld nicht nur eine angemessene Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, die Umwelt oder ethische und soziale Belange leisten. Nachhaltige Geldanlagen bieten hier eine Möglichkeit, das eigene Kapital mit den eigenen Werten in Einklang zu bringen. Doch welche Kriterien gelten für solche Anlagen? Wie sicher sind sie? Und welchen Beitrag leisten sie tatsächlich?

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Geldanlage und Altersvorsorge: Tipps für eine optimale Anlagestrategie

Die richtige Geldanlage und Altersvorsorge sind entscheidend, um langfristige finanzielle Sicherheit und ein solides Vermögen aufzubauen. Indem man sich selbst um seine Finanzen kümmert, können teure Provisionen, Gebühren und Abschlusskosten vermieden werden. Zudem hat man die Möglichkeit, eine individuell angepasste Anlagestrategie zu entwickeln. In diesem Bericht bieten wir Ihnen wichtige Tipps für den Start und zeigen auf, wie Sie Ihr Erspartes am besten anlegen können.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Geldanlage: Tipps zur Erkennung unseriöser Finanzberater und Anlagegesellschaften

Der Markt der Finanzberater und Anlagegesellschaften ist weitreichend, und leider gibt es darunter auch unseriöse Akteure, die auf betrügerische oder fragwürdige Praktiken setzen. Es ist wichtig, sich vor dubiosen Geldanlage-Angeboten zu schützen und nur mit vertrauenswürdigen und seriösen Beratern und Unternehmen zusammenzuarbeiten. In diesem Bericht geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie unseriöse Finanzberater und Anlagegesellschaften erkennen können...

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Geldtransfer-Dienste: Kostenfalle bei schnellen Überweisungen

Geldtransfer-Dienste wie Western Union oder MoneyGram bieten eine schnelle Möglichkeit, Geld ins Ausland zu überweisen oder aus dem Ausland zu empfangen. Besonders für Menschen ohne Girokonto, wie beispielsweise Flüchtlinge, stellen diese Dienste oft die einzige Option dar. Allerdings sollten Verbraucherinnen und Verbraucher die potenziell hohen Kosten dieser Blitzüberweisungen im Auge behalten. In diesem Bericht beleuchten wir die Kostenfalle bei Geldtransfer-Diensten und geben Tipps zur kosten

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Steuerermäßigung für Mieter: BFH entscheidet über haushaltsnahe Dienstleistungen

Am 20. April 2023 fällte der Bundesfinanzhof (BFH) ein wegweisendes Urteil (VI R 24/20) zur Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen durch Mieter. Diese Entscheidung hat potenziell weitreichende Auswirkungen auf Mieter und ihre steuerliche Belastung. In diesem Bericht werden die Hintergründe des Falls erläutert und die Bedeutung des Urteils des BFH für Mieter und die steuerliche Behandlung von haushaltsnahen Dienstleistungen aufgezeigt.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die individuelle Natur von Versicherungen: Schutz für das Zuhause und finanzielle Sicherheit

In unserer vielfältigen Welt gibt es zahlreiche Lebenssituationen, die jede Person einzigartig machen. Gleichzeitig variieren die Bedürfnisse und Prioritäten jedes Einzelnen. In diesem Zusammenhang ist es nicht überraschend, dass auch Versicherungen auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sein müssen. Ein Bereich, der besonderen Schutz erfordert, ist das Zuhause. Nicht nur, um wertvolle Erinnerungen zu bewahren, sondern auch aus pragmatischen Gründen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Hackerangriff erschüttert deutschen Finanzsektor: Banken, Versicherer und BaFin betroffen

Der deutsche Bankensektor wurde kürzlich Opfer eines schwerwiegenden Hackerangriffs, der zu einem umfangreichen Datenleck bei mehreren Instituten führte. Inzwischen sind nicht nur Banken, sondern auch Versicherer von dem Vorfall betroffen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat daraufhin Maßnahmen ergriffen, um den Vorfall zu untersuchen und die Sicherheit des Finanzsystems zu gewährleisten.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

BVerfG: Keine Verletzung der Grundrechte bei fehlenden "Rohmessdaten"

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in seinem Beschluss 2 BvR 1167/20 vom 20.06.2023 über eine Verfassungsbeschwerde entschieden, die sich mit dem Vorwurf der fehlenden "Rohmessdaten" bei einer Geschwindigkeitsmessung befasst. Die Entscheidung des Gerichts hat wichtige Auswirkungen auf den Umgang mit solchen Verfahren und bekräftigt die bisherige Rechtsprechung.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Ein Leitfaden zur Witwenrente: Finanzielle Absicherung nach dem Verlust eines Partners

Die Witwenrente ist ein wichtiger finanzieller Unterstützungsmechanismus, der dazu dient, Witwen und Witwer nach dem Verlust ihres Partners oder ihrer Partnerin abzusichern. Obwohl die Witwenrente für viele eine willkommene Hilfe darstellt, ist das Antragsverfahren oft komplex und verwirrend. In diesem Bericht werden wir einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise der Witwenrente geben und Ihnen wertvolle Informationen zur Verfügung stellen, um Ihnen bei der Beantragung zu helfen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Deutschland-Ticket steuerlich absetzbar

Seit dem 1. Mai 2023 ist das 49-EUR- bzw. Deutschland-Ticket auf dem Markt erhältlich. Dieses Ticket stellt den Nachfolger des befristeten 9-EUR-Tickets dar, das von Juni bis August 2022 angeboten wurde. Seit der Einführung haben bereits etwa 10 Millionen Kunden von diesem attraktiven Angebot Gebrauch gemacht. In diesem Bericht werden wir die steuerliche Behandlung des 49-EUR bzw. Deutschland-Tickets genauer untersuchen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Die Herausforderungen des Umgangs mit Künstlicher Intelligenz: Eine Analyse der Sammelklage gegen OpenAI

Eine laufende Sammelklage in Kalifornien gegen den Entwickler von ChatGPT, OpenAI, wirft wichtige Fragen über den Umgang mit Künstlicher Intelligenz auf. Diese Klage befindet sich noch in einem frühen Stadium, verdeutlicht jedoch die zunehmende Komplexität und die damit verbundenen Schwierigkeiten im Umgang mit KI. In diesem Bericht werden die zentralen Fragen und Antworten zu dieser Sammelklage sowie die breiteren Herausforderungen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz beleuchtet.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Analyse: Warum die Inflation in den USA schneller zurückgeht

Die Inflation ist ein wichtiger Faktor in der Wirtschaft, der die Kaufkraft der Verbraucher und das allgemeine Preisniveau beeinflusst. In den letzten Monaten haben die Vereinigten Staaten einen schnelleren Rückgang der Inflation verzeichnet im Vergleich zu anderen Ländern. Dieser Bericht untersucht die Gründe hinter diesem Phänomen und analysiert die wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die dazu beitragen.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Leitentscheidungsverfahren beim BGH

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine wichtige Rolle im deutschen Rechtssystem und ist das oberste Gericht für Zivil- und Strafsachen. Bei der Entscheidungsfindung verwendet der BGH bestimmte Leitentscheidungsverfahren, um einheitliche Rechtsprechung sicherzustellen und die Rechtsentwicklung zu fördern. Im Folgenden werden einige dieser Verfahren näher erläutert:

auf aporisk.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.