25-jähriges Jubiläum der 5 POINT AG
25. Juni 1999: Martin Fischer und Thorsten Lenk gründen die 5 POINT AG, ein Softwareunternehmen mit dem selbst erklärten…
25. Juni 1999: Martin Fischer und Thorsten Lenk gründen die 5 POINT AG, ein Softwareunternehmen mit dem selbst erklärten…
Um alle Projekte im Blick zu behalten, war man bei tetronik KT auf der Suche nach einer Softwarelösung. Und Projekte gibt es bei den Kommunikationsexperten aus Taunusstein reichlich. Über 750 Wartungsprojekte plus Neuinstallationen werden mittlerweile verwaltet. Outlook und Co. sind da längst nicht mehr praktikabel. Mit der projectfacts Unternehmenssoftware hat jeder zu jeder Zeit Zugriff auf das Projekt, freut sich Andreas Wilke, Leiter der kaufmännischen Auftragsabwicklung. Lesen Sie mehr ...
Dokumente sicher und rechtsgültig signieren - das klappt nun auch in projectfacts. Dank Skribble-Anbindung geben Sie Angebote oder Stundenzettel mit einem Klick zur Signatur frei. Die Authentifizierung läuft über Skribble. Haben alle Vertragspartner unterschrieben, informiert Sie projectfacts automatisch. Daneben bietet das neue Release erweiterte Möglichkeiten zur Kosten- und Leistungsrechnung. Weisen Sie Kostenstellen, -träger und -arten regelbasiert zu. Alle Infos finden Sie im Changelog.
Wie sorge ich dafür, dass mein Projekt erfolgreich verläuft? Wie kann ich in einem Problem-Projekt noch das Ruder herumreißen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich Projektverantwortliche Tag für Tag. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir hilfreiche Tipps aus über 20 Jahren Projekterfahrung zusammengestellt. Von Dokumentation über Controlling bis zur Abrechnung werden alle wesentlichen Bestandteile der Projektabwicklung beleuchtet und unterstützende Software vorgestellt.
Hybrides Projektmanagement ist eines der Buzzwords der letzten Zeit. Die Idee dahinter ist pragmatisch: Man nehme das Be…
Seit mehreren Jahren arbeiten die Essener Brandschutzexperten erfolgreich mit der projectfacts Unternehmenssoftware. Mitarbeiter erstellen neue Kontakte und schreiben Angebote. Dreh- und Angelpunkt ist jedoch das Projekt. Darüber habe man Zugriff auf alles, was man braucht, sagt Maximilian Privik, Geschäftsführer der brandwerk traffic GmbH. Auch anderen Unternehmen, die projektbasiert arbeiten, empfiehlt Privik die projectfacts Software. Lesen Sie hier die komplette Success Story.
"Wir waren auf der Suche nach einer All-in-One Suite", berichtet Leon Mattig, Prozessmanager bei A+W. Lange hatte das So…
Im September 2022 bekräftigte der Europäische Gerichtshof (EuGH) erneut sein Urteil zum Urlaubsanspruch: Urlaub darf nicht mehr automatisch verfallen. Außerdem muss der drohende Verfall rechtzeitig angekündigt werden. Mit der teamspace Software schaffen Unternehmen Transparenz beim Urlaubsanspruch. Mitarbeiter können ihr Urlaubs- und Überstundenkonto online einsehen und Urlaub digital beantragen. Urlaubstage, die vom Verfall bedroht sind, werden angezeigt und können rechtzeitig genommen werden.
Die neue teamspace-Version ist live. Damit können Unternehmen mehrere individuelle Menüs erstellen, die sich nach den Prozessen in ihren Abteilungen richten. "One size fits all" war gestern, ab sofort unterstützt ERP-Software Mitarbeiter noch besser bei ihren Arbeitsabläufen. Zudem macht eine neue Form der Urlaubsprüfung Unternehmen mit Kapazitätsplanung das Leben leichter. Diese und alle weiteren Neuerungen finden Interessierte im Blog auf der teamspace-Homepage.
Diese Woche erscheint die neue Version der projectfacts Unternehmenssoftware. Mit an Board sind gleich mehrere Tools, die den Kunden noch mehr Freiheit an die Hand geben. So lassen sich individuelle Menüs erstellen, z. B. pro Abteilung, und Dashboards unternehmensweit ausspielen. Listen und Berichte bieten ab sofort noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Seit 14 Jahren ist die Software auf dem Markt und erfreut sich bei kleinen und mittleren Dienstleistern großer Beliebtheit.