Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 104028

SWARCO AG Blattenwaldweg 8 6112 Wattens, Österreich http://www.swarco.com/
Ansprechpartner:in Frau Karen Schulze +49 40 60918639
Logo der Firma SWARCO AG
SWARCO AG

M.Tech verdreifacht operatives Ergebnis

Umweltgerechte Verkehrslösungen rücken in den Fokus des Unternehmens

(PresseBox) (Unterensingen, )
Die M.Tech AG blickt auf ein erfolgreiches Rumpfgeschäftsjahr 2006 (01.04.06-31.12.06) zurück: Gegenüber einem Konzernverlust von -2,3 Mio. Euro im Vorjahr erzielte das Unternehmen in den vergangenen neun Monaten einen Konzernüberschuss von 2,7 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) hat sich von 1,6 Mio. auf 4,9 Mio. Euro mehr als verdreifacht. Der Gewinn je Aktie beläuft sich auf 0,31 Euro (Vorjahr -0,26 Euro). In Folge der positiven Ergebniswende verbesserte sich der operative Cash-flow von 0,2 auf 1,9 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote steigt von 17,9 auf 22,3 Prozent.

Helmut Rottenburger, Vorstand der M.Tech AG: ?Durch die strategische Neuausrichtung ist die M.Tech-Gruppe ein sehr profitables Unternehmen geworden. Unsere Marktposition konnten wir erwartungsgemäß in Deutschland und Osteuropa ausbauen. Äußerst zuversichtlich stimmt uns dabei die Tatsache, dass sich auch im Ausland die Tendenz zum Einsatz höherwertiger Produkte zeigt, um die anstehenden Verkehrsprobleme bewältigen zu können."

Eingeschränkte Vergleichbarkeit
Die Gesellschaft hat im Jahr 2006 ihr Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr umgestellt. Entsprechend stellt der Zeitraum vom 1.4. bis zum 31.12.2006 ein Rumpfgeschäftsjahr dar. Aus diesem Grund sind die Geschäftszahlen nur eingeschränkt mit den Zahlen des Vorjahres vergleichbar.

Begünstigt durch das gegenüber den Vorjahren weniger restriktive Ausgabeverhalten der öffentlichen Hand im Inland und das ungewöhnlich milde Klima im Winter beträgt der Konzernumsatz im Rumpfgeschäftsjahr 63,1 Mio. Euro und liegt damit deutlich über den Planzahlen. Im Geschäftsjahr 2005/2006 belief sich der Umsatz auf 76,3 Mio. Euro.

?Im innerörtlichen Bereich, der sich überproportional zum Gesamtumsatz entwickelte, haben wir aufgrund unserer jetzt in den Markt kommenden Neuentwicklungen eine gute Grundlage für die Zukunft.", sagt Helmut Rottenburger. ?Sehr erfreulich ist auch, dass wir im außerörtlichen Bereich zum Jahresende bereits einen höheren Auftragsbestand als zum Anfang des Jahres haben."

M.Tech entwickelt Mobilitätsdienstleistungen von morgen Mit 2,2 Mio. Euro entsprechen die im Entwicklungsbereich getätigten Aufwendungen rund 3,5 Prozent des Gesamtumsatzes der M.Tech Gruppe. Zukünftig soll sich die Entwicklung neuer Produkte noch stärker an den spezifischen Anforderungen des Marktes und der Kunden orientieren. Ziel ist es, in den drei Bereichen - Car-to-Infrastructure Kommunikation (C2I), emissionsgesteuerte Verkehrssysteme und Verkehrstelematik - geeignete Lösungen bereitzustellen.

Wachstumsmarkt Osteuropa
Die Entwicklung in Osteuropa war im Rumpfgeschäftsjahr geprägt von vielen Kundenakquisitionen, deren Umsetzung sich erst im Geschäftsjahr 2007 positiv auswirken wird. Die verbesserten finanziellen Rahmenbedingungen in den osteuropäischen Märkten bieten neue Chancen und lassen eine Verbesserung der Ertragslage erwarten. Vor allem in den osteuropäischen Hauptstädten ist mit einem verstärkten Einsatz der neu entwickelten Lichtsignalanlage ACTROS zu rechnen.

Bereits in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2007 ist eine deutliche Festigung und Ausdehnung der Marktposition zu erkennen. M.Tech blickt daher optimistisch in die Zukunft: Das Konzernergebnis wird auch in den Geschäftsjahren 2007 und 2008 positiv ausfallen.

SWARCO AG

Die M.Tech AG mit Sitz in Unterensingen ist einer der deutschen Marktführer im Bereich Intelligente Verkehrssysteme (ITS). Mit den innovativen Produkten und Systemlösungen der M.Tech Gruppe lassen sich Straßen- und Verkehrsströme effektiv nutzen und steuern. Die internationale Expansionsstrategie konzentriert sich vorrangig auf die Erschließung mittel- und osteuropäischer Märkte. Zur Unternehmensgruppe gehört unter anderem die Signalbau Huber GmbH, die sich auf hoch entwickelte Lösungen in der Straßenverkehrstechnik spezialisiert hat.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website www.mtech-ag.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.