FRAMENCE plant dritte Roadshow
Softwarehaus plant zusätzliche Termine, um Technologie für die Erstellung fotorealistischer Digitaler Zwillinge vorzustellen
(PresseBox) (Bensheim, )Aufgrund des hervorragenden Anklangs der ersten beiden Roadshows folgen nun weitere Termine in Bensheim (10.09.), Hamburg (12.09.), Stuttgart (17.09.), Bern (25.09.) und Wien (29.10.), für die sich Interessenten über die Homepage kostenlos anmelden können.
Die FRAMENCE-Technologie verwendet einfache Panoramabilder, die mathematisch um 3D-Eigenschaften erweitert werden können, damit fotorealistische digitale Zwillinge und 3D-Modelle von Gebäude und Anlagen erstellt werden können. Die sogenannten Hybrid-Modelle, können vorhandene Grundrisspläne (2D) und 3D-Modelle (BIM) integrieren. Da keine spezielle Hardware oder besonders geschultes Personal für die Aufnahme der Panoramabilder erforderlich ist, führt dies zu geringeren Kosten und erlaubt kürzere und schnellere Dokumentationszyklen.
Dank eines intelligenten Softwareverfahrens verhalten sich die aufgenommenen Panoramabilder wie echte 3D-Modelle und liefern alle Abmessungen, auch 3D-Objekte können zügig erstellt werden. Bei den entstandenen Hybrid-Modellen ist es daher nur noch in Einzelfällen notwendig, mit echten 3D-Modellen zu arbeiten. Jedoch ist die Generierung von 3D-Modellen aus den Panoramabildern bei Bedarf jederzeit möglich und weitgehend in der Software automatisiert. Außerdem ist auch eine einfache Integration in bestehende BIM-Modelle zur Darstellung der „as-built“-Situation möglich.
Bei der Roadshow lernen die Teilnehmer spannende Anwendungsgebiete kennen und erhalten zusätzliche Informationen zu der Technologie.